3 Kindersitze im XC70? Ernüchternder Test.
Hallo,
ich gegeben Anlaß habe ich eben getestet, wie man 3 Kinder auf die Rückbank meines geliebten XC70 stellen könnte. Ergebnis: mit unseren Sitzen gar nicht ;(
Ich bin schockiert, auch weil ich das Auto erst im März geleast habe. Ich habe vorher getestet, allerdings in der Annahme, dass ein Kind schon im integrierten Kindersitz sitzen könnte. Außerdem wollte ich wohl, dass es passte und habe da offenbar ein Auge zuviel zugedrückt vor der Kaufentscheidung.
Situation ist folgende: meine Mädels sind wenn es ernst würde 5,5 und 2,5 Jahre. Die Große hat einen Cybex Gruppe 2/3 Kindersitz und die Kleine einen Römer Gruppe 1. Selbst wenn die Große dann den integrierten Autositz benutzt und die Kleine dann schon den Gruppe 2 Sitz der Großen passt es nicht. Es scheitert daran, dass man den Maxi Cosi oder Gruppe 2 Sitz in der Mitte der Sitzbank nicht anschnallen kann, weil beides auf dem Gurtschloss des Sitzes steht. Man kommt einfach nicht mit dem Riegel in das Gurtschloss.
Hier sind doch Leute mit 3 Kindersitzen unterwegs. Wie macht Ihr das und welche Sitze benutzt Ihr?
Ich meine, bei Volvo einen Gruppe 2 Sitz gesehen zu haben, der wesentlich schmaler war. Ist das korrekt?
Ich will keinen Bus fahren, bloß weil wir 3 Kinder haben 🙁
Gruß Wim
Beste Antwort im Thema
Mal eben Fotos gemacht. Hoffe klappt. 😉
Sitze sind ohne Isofix
19 Antworten
Gurtverlängerung ist auch eine sehr gute Idee, die helfen könnte. Spontan finde ich jedoch für den aktuellen XC70 keine Gurtverlängerung. Der hat so einen Doppelriegel und dafür scheint es sowas nicht zu geben ;(
Zitat:
@123lmn schrieb am 7. Juni 2015 um 21:20:32 Uhr:
Hast Du das Ding schon mal gesehen oder gar benutzt? Selbstverständlich ist die mit dem Gurt ALTERNATIV befestigbar. Das Wort "Unsinn" sollte man nur verwenden, wenn man Ahnung hat...Zitat:
@foodtek schrieb am 7. Juni 2015 um 20:31:21 Uhr:
Unsinn, isofix base ist als Alternative zur Gurtsicherung entwickelt worden- also brauchst hier logischerweise kein Gurt
Ja, habe ich...
Sorry, offenbar habe ich es falsch verstanden - aber wenn Du schreibst:
"Die isofix base von maxi cosi ist auch nur mit dem Gurt sicherbar!"
kann man es auch missverständlich so lesen, dass die Base Station ausschließlich mit Gurt sicherbar ist - insofern ist deine Formulierung auch nicht ganz ohne.....
Ahnung habe ich trotzdem, denn habe selbst zwei Kids mit Kindersitz - und Isofix im Auto befestigt......😉
Ich weiss nicht ob das irgendwie hilft aber es könnte ein Tipp sein. In unserem ehemaligen S40 (Zweitwagen) hatten wir das Dilemma dass die Maxi Cosi Sitze über Gurtschloss ragten also man nicht wirklich anschnallen konnte. Wir haben uns dann die Maxi Cosi "fix" in den V50 gebaut - mit leeren MiniDVI Kasettenhüllen um das Gurtschluss vom Maxi Cosi wegzuspreitzen.
Im S40 haben wir dann die Volvo Gurtkissen genommen. Diese Sitze sind viel schlanker, anschnallen ist kein Problem.
Wenn die Kinder grösser sind kann man auch die Rückenlehne entfernen und es bleibt nur das Gurtkissen. Vorgschlagen sind sie für 3 bis 10 Jahre. Unsere zwei Burschen sitzen darin seit der Kleinere 3 ist, passen gut, gab nie Beschwerden zum Komfort.
Link:
http://accessories.volvocars.com/de-ch/XC70(08-)/Accessories/Document/VCC-480832/2014
LG Peter
passt auch sehr gut im XC70, hatten sie jetzt auch eine Zeit lang drinnen. Aber nun wieder mit dem V50 getauscht. Da der XC0 mehr für die Langstrecken verwendet wird und der V50 hingegen zwar täglich aber nur für städtische/stadtnahe Kurzstrecken verwendet wird. Da macht es für uns mehr Sinn die sehr robusten (sichereren?) Maxi Cosi im XC70 zu haben.
Aber wie gesagt sind echt zufrieden mit den Volvo Sitzen.