27.500€ und ein Wechselbad der Gefühle

Moin Moin liebe Leute,

ich bin neu hier (lese schon länger mit) und brauche euren Rat.
Ich bin 21 Jahre jung und fahre seit 3 Jahren einen schwarzen Golf 5 GT Sport.
Nächstes Jahr soll ein "neuer" Gebrauchter her (es soll ein Coupé werden) und ich schwanke zwischen einem

Audi A5 2.0 TFSI quattro mit der vollen S-Line Ausstattung in schwarz (optional mit Schiebedach B&O)
und einem
BMW 3er E92 mit M-Paket (Motor ähnlich dem A5 also der 325i?) in weiß oder schwarz.

Mir ist wichtig, dass das Fahrzeug so um die 50-70t km runter hat und beim Audi würde es unter Umständen die aktuelle Optik (sonst 2010er) werden. Beim 3er wie gesagt der E92, womit ich wohl viel günstiger wegkomme als mit dem neueren A5.

Mein Budget liegt bei rund 27.500€, mich würde aber brennend interessieren, welches Auto ihr eher empfehlen würdet (Unterhalt, Wiederverkauf, Fahreigenschaften) und ob Automatik oder Handschalter.

Ich muss offen und ehrlich eingestehen, dass einige es vielleicht übertrieben finden, so ein Auto in meinem Alter zu fahren, ich aber auf so etwas sehr viel Wert lege und sich mir daher auch die Frage stellt, welcher der beiden in der Öffentlichkeit eher bestaunt wird bzw. als beneidenswerter gilt.

Ich finde, dass beide sehr schick sind, das Interieur des A5 ist jedoch m.M.n. hochwertiger und optisch ansprechender als das des E92.

Sorry für die lange Darstellung meines Wechselbads der Gefühle 😁

Ich danke euch für eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Das alles hier ist reines Fanboy Gequatsche. Und wenn man etwas sagt, dann kommen Sätze gegen das eigene Modell, was man gegenwärtig fährt - obwohl es rein garnichts mit der Diskussion zu tun hat.

Alles hier zu oft erlebt, also informier dich selber im Netz nach den Problemen. Wenn du Google nutzt und die ersten 20 Einträge das gleiche Problem besagen, dann weißt du worauf du genau beim Autokauf achten musst.

Beides klasse Autos, aber manche Probleme gehen dann doch mehr in die Tasche und da empfiehlt es sich, Vorsorge zu leisten.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Der Z4 als Coupe ist echt ein schönes Ding. Aber in deinem Budget wären echt schöne Porsches drin. Und da hast du sicherlich mehr, auf dich gezogene Blicke.

Auch so am Rande, würde ich dir gerne den CLS als Alternative unterbreiten. Entweder den älteren in toller Optik:

http://suchen.mobile.de/.../209127402.html?...

Oder evtl., wenn du dich verlieben solltest und etwas mehr als 2000 drauflegen willst den Neueren:

http://suchen.mobile.de/.../209381213.html?...

Und, egal welches Modell dir am meisten gefällt, google lieber mal die Modelle einzelnd. Es gibt da doch schon einige Probleme, aber hier entstehen nur unnötige Diskussionen - also selbst überzeugen.

Danke erst einmal. Die Sache ist die, dass ein Porsche denke ich (ich weiß es mit meinen 21 Jahren nicht) sehr viel mehr Geld verschlingt als bspw. ein A5 oder Z4. Der Anschaffungspreis ist nicht das Problem, aber die laufenden Kosten, gerade wenn was kaputt geht, dürften da doch viel zu hoch sein. Der CLS ist ein klasse Auto, trifft aber nicht ganz meinen Geschmack. 🙂

Da wirst du Recht haben. Porsche hat echt immense Preise. Schade, dass der CLS dir nicht gefällt, aber auch mal an japanische Modelle gedacht?

Bspl: Toyota GT86

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 13. Mai 2015 um 06:54:18 Uhr:



......... Der CLS ist ein klasse Auto, trifft aber nicht ganz meinen Geschmack. 🙂

kein Wunder, ist ja auch eher etwas für die "Generation silber" (aka Rentner 65 plus) - aber der Tipp musste ja vom Mercedes-Stern-Fanboy eingebracht werden🙄

Ähnliche Themen

Heute schulfrei?

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 13. Mai 2015 um 06:54:18 Uhr:


Danke erst einmal. Die Sache ist die, dass ein Porsche denke ich (ich weiß es mit meinen 21 Jahren nicht) sehr viel mehr Geld verschlingt als bspw. ein A5 oder Z4. Der Anschaffungspreis ist nicht das Problem, aber die laufenden Kosten, gerade wenn was kaputt geht, dürften da doch viel zu hoch sein. Der CLS ist ein klasse Auto, trifft aber nicht ganz meinen Geschmack. 🙂

Sag das nicht unbedingt, vergleiche es einfach mal (seriös).

Mit seriös meine ich unter Betrachtung der Gesamtkosten.

Zudem würde ich persönlich einen (großen) Bogen um jeden Audo mit dem 2,0 TFSI des von dir präferierten Baujahres machen. Aber das werden andere sicher anders sehen.

Zitat:

@Matsches schrieb am 13. Mai 2015 um 07:46:44 Uhr:



Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 13. Mai 2015 um 06:54:18 Uhr:


Danke erst einmal. Die Sache ist die, dass ein Porsche denke ich (ich weiß es mit meinen 21 Jahren nicht) sehr viel mehr Geld verschlingt als bspw. ein A5 oder Z4. Der Anschaffungspreis ist nicht das Problem, aber die laufenden Kosten, gerade wenn was kaputt geht, dürften da doch viel zu hoch sein. Der CLS ist ein klasse Auto, trifft aber nicht ganz meinen Geschmack. 🙂
Sag das nicht unbedingt, vergleiche es einfach mal (seriös).
Mit seriös meine ich unter Betrachtung der Gesamtkosten.
Zudem würde ich persönlich einen (großen) Bogen um jeden Audo mit dem 2,0 TFSI des von dir präferierten Baujahres machen. Aber das werden andere sicher anders sehen.

Das werde ich tun. Beim A5 würde es wohl einer BJ. 12/13 mit dem 2.0 tfsi quattro werden.

Bei Porsche wäre es ein Cayman (kein S) und bei BMW der Z4, wobei mir da das Platzangebot mit meinen fast 1,90m und der Überblick Sorgen machen.

Zitat:

@w202w210 schrieb am 13. Mai 2015 um 07:34:53 Uhr:


Da wirst du Recht haben. Porsche hat echt immense Preise. Schade, dass der CLS dir nicht gefällt, aber auch mal an japanische Modelle gedacht?

Bspl: Toyota GT86

Ne es soll ein Deutscher werden 🙂 Ich habe nichts gegen die Sternschmiede aber der CLS ist mir zu "elegant" und zu klischee-belastet :P

P.s. Meint ihr wirklich, dass der aktuelle A5 wenig Eindruck schindet bzw. nicht beeindruckend genug ist? Ich finde ihn mit S-Line Paketen als Coupé eigentlich echt top und meine Kumpels etc. fahren allesamt nicht annährend Autos in so einer Liga (vor den Discos bei uns stehen meistens auch max. 2-3 teurere Autos und das sind dann 1xGolf 7 GTI, 1x CLS und 1x Audi A5 BJ.09, der Rest Corsa,Golf 4,....).
Wenn ich noch keine Freundin hätte, würde ich sagen, mit dem A5 wäre die ein oder andere Dame noch begeisterter von mir als ohnehin schon (nicht zu ernst nehmen 😁). Das ist beim BMW Z4 aber nicht anders denke ich (den sieht man wirklich sehr selten und der macht was her).

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 13. Mai 2015 um 08:31:29 Uhr:



Zitat:

Bspl: Toyota GT86

Ne es soll ein Deutscher werden

Achso, na dann bist Du mit dem

Z4

natürlich bestens bedient. 😉

Genial. Autokauf für den Disco-Besuch. ;-)

Anscheinend kommt es dir hauptsächlich auf optische Kriterien an. Dann lass doch deinem subjektiven Empfinden freien Lauf und kauf das Auto mit dem du meinst am meisten Eindruck vor der "Disco" machen zu können. O_O

Zitat:

@slimbo1 schrieb am 13. Mai 2015 um 08:56:10 Uhr:


Genial. Autokauf für den Disco-Besuch. ;-)

Anscheinend kommt es dir hauptsächlich auf optische Kriterien an. Dann lass doch deinem subjektiven Empfinden freien Lauf und kauf das Auto mit dem du meinst am meisten Eindruck vor der "Disco" machen zu können. O_O

Das ist nur ein Nebeneffekt 😁 So sollte es auch nicht rüberkommen. Fahrleistungen sind mir da viel wichtiger! Die Sache ist nur die, dass A5 und Z4 doch sehr unterschiedlich sind und ich einfach komplett hin und her gerissen bin. Klar eine Probefahrt hilft da weiter, aber ich bin dennoch unsicher, welches der beiden Konzepte eher zu einem jungen Mann in meinem Alter passt. Es soll ein Alltagsauto und kein reines Spaßauto werden.

Ne, rechtfertige dich nicht. Sag das offen heraus, was andere immer meiden, zu behaupten.

Ich finde der Z4 ist die bessere Partie. Das ist echt der Einzige, in der Modellpalette, der noch nicht von all den dubiosen Kettenträgern gefahren wird.- Darin wirkst du nicht "asi".

Ein A5 ist da doch schon häufiger anzutreffen. Sicherlich der schönste der Marke, aber so wirklich unterscheiden tut er sich nicht von seinen Verwandten.

Bei beiden wirst du auf jeden Fall zufrieden sein. Der eine, hat ein mega Fahrwerk und großer Spaß als Heckantriebler ist garantiert. Der Andere, kann von Allem Etwas und zum Posen reicht es immer.

Ich hatte mal den 3.0 TDI im Fuhrpark für ein paar Monate. Mehr Platz im Z4 ist da nicht, aber dafür gehen die Dinger gut vorwärts. Der A5 wog mikrige 1370 KG.

Zitat:

@w202w210 schrieb am 13. Mai 2015 um 09:18:09 Uhr:


Ne, rechtfertige dich nicht. Sag das offen heraus, was andere immer meiden, zu behaupten.

Ich finde der Z4 ist die bessere Partie. Das ist echt der Einzige, in der Modellpalette, der noch nicht von all den dubiosen Kettenträgern gefahren wird.- Darin wirkst du nicht "asi".

Ein A5 ist da doch schon häufiger anzutreffen. Sicherlich der schönste der Marke, aber so wirklich unterscheiden tut er sich nicht von seinen Verwandten.

Bei beiden wirst du auf jeden Fall zufrieden sein. Der eine, hat ein mega Fahrwerk und großer Spaß als Heckantriebler ist garantiert. Der Andere, kann von Allem Etwas und zum Posen reicht es immer.

Ich hatte mal den 3.0 TDI im Fuhrpark für ein paar Monate. Mehr Platz im Z4 ist da nicht, aber dafür gehen die Dinger gut vorwärts. Der A5 wog mikrige 1370 KG.

Ja danke 🙂 Es wird sich zwischen diesen beiden entscheiden. Der Sound eines 6-Zylinders reizt mich sehr und den gibt's erst ab 30i (306PS). Das erscheint mir doch arg viel für einen Heckantriebler in diesem Konzept. Die sicherere Partie wäre da der Allrad A5 mit 211 PS, auch wenn der Fahrspaß darunter leidet und der Sound (nur 4 Zylinder mit Turbo).

Zitat:

@w202w210 schrieb am 13. Mai 2015 um 09:18:09 Uhr:


Der A5 wog mikrige 1370 KG.

In welchem Universum wiegt ein Audi A5, speziell der 3.0TDI, 1.370kg?

Damit hast Du mal ganz locker 300kg (je nach Ausstattung sogar noch eher deutlich mehr) unterschlagen.

Zitat:

Darin wirkst du nicht "asi".

Ob jemand "asi" (wie Du Dich so schön ausdrückst) wirkt oder nicht, hängt nicht vom Auto ab, sondern von der Person selbst. Man kann auch Corvette fahren und seriös dabei wirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen