2010 Mustang -- der Countdown läuft...noch ein paar Tage !
Auf der Internetseite der amerikanischen Marke Ford ( http://www.fordvehicles.com/cars/mustang/ ) läuft schon der Countdown für den neuen Mustang...😁
Wisst ihr was sich (außer dem Design) noch verändert hat ? Gibt es neue Motoren ?
noch 6 Tage...
13 Antworten
Bin gespannt auf das fertige Auto. Innen gefällt mir der 2010er viel besser, nach wie vor unverkennbar (Retro-) Mustang, aber dennoch deutlich moderner.
Motormässig MUSS sich einiges tun, wenn Ford mit Challenger und Camaro mithalten will (und das müssen sie ja wohl).
Der V6 im 2010er Camaro bringt schon mehr Leistung als der aktuelle V8 im Mustang, und der V8 mit 6.2L Hubraum dürfte wohl auch ein Top-Motor sein, der seinen Ursprung in der Corvette hat. Und Zylinderabschaltung ist ebenfalls drin (wie bei Dodge auch), nur Ford hat dieses Feature, soweit ich weiss, noch nicht.
[
Shelby GT 500 ,der hat Leistung satt und kann mit den V8-Motoren vom Camaro und Challenger sehr gut mithalten.... dank Shelby.
Ich hab mir letztens den neuen Challenger bei meinem Chrysler-Dodge-Jeep-händler angeschaut...daneben stand zufällig der aktuelle Mustang zuverkaufen und der Ford sah echt schon klein und relativ unscheibar im vergleich zu den echt gewaltigen Challenger aus.
Hoffe das ändert sich beim neuen Mustang...
Hmm... neuer Mustang? Was?😕😰
Irgendwie ist da wohl was völlig an mir vorbei gegangen!!!😁
Gleich mal ein paar Bilder googeln😁🙂
Bis jetzt sind nur ein paar Detailbilder draußen ... Ford macht es richtig spannend .
...und der Countdown läuft.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olds 442
Shelby GT 500 ,der hat Leistung satt und kann mit den V8-Motoren vom Camaro und Challenger sehr gut mithalten.... dank Shelby.
OK, der Shelby hat genug Power. Jedoch gibt es ihn nur mit Handschaltung und der Motor realisiert seine Leistung mithilfe eines Kompressors.
Ich persönlich mag lieber grosse Saugmotoren mit Automatik.
Zitat:
Ich hab mir letztens den neuen Challenger bei meinem Chrysler-Dodge-Jeep-händler angeschaut...daneben stand zufällig der aktuelle Mustang zuverkaufen und der Ford sah echt schon klein und relativ unscheibar im vergleich zu den echt gewaltigen Challenger aus.
Hoffe das ändert sich beim neuen Mustang...
Der Mustang ist in der Tat sehr kompakt, ist ja auch ein Pony-Car...😉
Ich denke, der Neue wird von den Abmessungen her nur unwesentlich anders sein.
Hier noch die offizielle Seite zum 2010er Mustang:
http://www.fordvehicles.com/the2010mustang/
Das Bild vom 12. November ist aber noch nicht da...😕
Ich finde die hubraumstarken Saugermotoren auch besser und das Ford und Shelby bei den Shelby500 keine Automatik reinbauen versteh ich auch nicht...den Ford GT gibt es glaub ich auch nur mit Schaltgetriebe,das soll mal einer verstehen.
Die beiden Konkurrenten sind schwer zu schlagen...und es sollen ja noch einige Muscle cars dazu kommen wie der Cuda und der Firebird...lassen wir uns überraschen
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Bin gespannt auf das fertige Auto. Innen gefällt mir der 2010er viel besser, nach wie vor unverkennbar (Retro-) Mustang, aber dennoch deutlich moderner.Motormässig MUSS sich einiges tun, wenn Ford mit Challenger und Camaro mithalten will (und das müssen sie ja wohl).
Und Zylinderabschaltung ist ebenfalls drin (wie bei Dodge auch), nur Ford hat dieses Feature, soweit ich weiss, noch nicht.
Da sieht mans wieder, "Ford, die tun was"! Ja, dumm quatschen tun sie. Ganz nett, wenns nicht ein Ford wäre!
@442
Wer kauft einen Sportwagen mit automatik? Selbst innem 911er ist das so überflüssig wie Wasser in den Rhein tragen.
Zitat:
@442
Wer kauft einen Sportwagen mit automatik? Selbst innem 911er ist das so überflüssig wie Wasser in den Rhein tragen.Das ist Geschmackssache ob man einen Sportwagen mit Automatik oder Schaltgetriebe fährt !
Ich persönlich hatte und habe Sportwagen mit Schaltgetriebe und Automatik ...und bevorzuge Automatik !
Ich bin die C6 mit Automatic und mit Schaltung gefahren und finde das der Wagen mit Automatikgetrebe VIEL mehr Spass macht... 😎 ...aber wie gesagt "Geschmakssache" !
Die Option Automatikgetribe sollte es auf jeden Fall geben...GM und Dodge haben die Optionen .
Es gibt schon jede Menge Bilder vom neuen Stang. Mir gefällt er nicht und ich denke auch, dass das neue Design die Geister scheiden wird. Damit bleibt der 05-08er der Retro-Stang schlechthin. Eben ein guter Jahrgang.😁
Der Innenraum des neuen ist zwar sehr modern und so wie ich gesehen habe auch funktionaler, ich bevorzuge aber den Retrolook des aktuellen Stang. Jetzt sieht er innen mehr wie ein Challenger aus - und der ist innen echt fade und langweilig. Die Front wird mehr GT500-mässig - finde ich gut, aber die 70er Style-Blinker mag ich nicht. Das Heck sieht einfach aus, wie "Das Aktuelle ist zwar perfekt, aber wir müssen für 2010 unbedingt was verschlimmbessern."
Motorenmässig wirds wohl einen 3,5 Liter V6 mit Turbo geben, der um 300PS bringt. Es kann sein, dass das sogar der GT wird. Ansonsten soll wohl der 4.6er im Programm bleiben und so um die 350PS leisten. Das reicht für den Cally R/T allemal. Das Schlachtschiff wiegt immerhin 2 Tonnen und wirkt im Vergleich zum Stang wie ein Panzer. Mir ist der Cally zu gross - er hat einfach keinen richtigen Style. Abgesehen davon kling selbst der SRT-8 wie ein Opa-Phaeton - kein V8-Gebrüll mit Serienauspuff. Der Camaro wird dann schon viel besser und auch motorenmässig wird er Ford und Dodge weit hinter sich lassen - vorausgesetzt GM geht bis zum Launch nicht doch noch pleite...so ein Projekt wie der Camaro ist immer als erstes auf der Abschussliste, wenn so eine Firma pleite geht...
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Ansonsten soll wohl der 4.6er im Programm bleiben und so um die 350PS leisten. Das reicht für den Cally R/T allemal. Das Schlachtschiff wiegt immerhin 2 Tonnen und wirkt im Vergleich zum Stang wie ein Panzer. Mir ist der Cally zu gross - er hat einfach keinen richtigen Style. Abgesehen davon kling selbst der SRT-8 wie ein Opa-Phaeton - kein V8-Gebrüll
und genau der Panzer und das design ist es! der neue stang bleibt als retro aber nur bis zum modelljahr 66. ab 67 kam der hüftschwung, und diesen vermisse ich beim 05+ oder diesen neuen, falls die bilder echt sind? bzw. kann da keinen sehen. ob das für den R/T reicht, frage ich mich wo du das her wissen willst? theorie? hast du einen aktuellen vergleich, würde mich interessieren😁 sogar der Charger obwohl mit 4 türen sieht wesentlich sportlicher aus als der mustang. bottle coke eben...🙂 den finde ich persönlich top. mahlzeit
Ich finde von den Dreien sieht der Challenger am meisen den alten Muscle Cars ähnlich...und das wollen die Leute ! 😁 Wenn dann den Challenger 😎