20 Liter Spritverbrauch ist echt ein wenig zu viel!

Opel Kadett E

Hallo,
bin neu im Forum,und stelle mich kurz vor.
Bin das " Mädchen" für alles bei einer Schülerhilfe, und war bisher nur ein Leser der Beiträge.
Aber ein Problem habe ich nun doch auch.
Wir haben einen Kadett E Caravan C14NZ BJ 1991 bekommen, aber der säuft uns echt die Haare vom Kopf.Immer so zwischen 17 - 20 Liter!
Der Tüv und die ASU sind neu, woraus ich mal schließe, dass die Lambdasonde in Ordnung ist, und die Zündung stimmt.
Der Luftfilter und die Zündkerzen sind auch neu.
Der Reifendruck stimmt auch und die Benzinschläuche sind dicht.
Das einzige ist, das die Kupplung mahlende Geräuche von sich gibt, was aber ja wohl mit dem Verbrauch nichts zu tun hat.
Für Vorschäge wie der Verbrauch gesenkt werden kann, wäre ich also echt dankbar.
Und wenn mir dann noch jemand sagen kann wo ich einen Vorwiderstand vom Heizgebläse bekomme wäre das noch besser. Da das Gebläse nur auf Stufe 3 ging, habe ich den Widerstand ausgebaut, bekomme aber weder bei ATU noch bei Conrad oder dem Schrotti meines Vertrauen Ersatz.

Gruß aus dem Saarland
Ralf

19 Antworten

Was fuern Montageschacht??? Kolega, die Kupplung sitzt zwischen Motor und Getriebe, folglich muss eines davon Ausgebaut werden...

Der Koleech wird doch nicht die Schrauben der Druckplatte mit dem Gabelring durch die Aussparung am Schwungrad geloest haben 😰😁😉

Schraub das Getriebe raus und dann kannst an der Kupplung ziehen... Aber am getriebe sind auch Schrauben zum Festhalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schuelerhilfe


Hallo,
wollte heute dann mal die Kupplung wechseln,aber das Teil hängt irgendwie Bombenfest😕

Hab die Welle am Getriebe gezogen,soweit es eben mal ging. Dann hab ich den Montageschacht geöffnet und die Kupplung abgeschraubt.Nun sollte sie doch aus dem Schacht entnehmbar sein?geht aber nicht!allerdings icht mein Ausrücklager echt übel zugerichtet.Kann es daran Hängen??Wie bekomme ich die Kupplung und das Lager denn nun da raus?
MFG

Hast Du den Kupplungszug ausgehängt und den Automaten mit den Spannfedern auf Spannung gebracht? Wenn nicht dann wirst Du die Kupplung auch so nicht rausbekommen.

Achja und wegen dem hohen Sprittverbrauch wuerde ich mal nach schauen ob er bei laufendem Motor vor dem hinteren rechten Rad Spritt verliert (also in der Gegend des K-filters). Der Schlauch der vom Tank in richtung K-Filter geht wird oft poroes (Meterware)...war ne Krankheit beim Kadett. ;-)

Ähnliche Themen

Geht die MKL denn überhaupt, bei Zündung an? Lambdasonde wechseln und Tempgeber STG prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen