2 oder 4 Takt
Hallo,
Ich will mir eine 125ccm zulegen. Am Besten Supersport, da ich ein Fahrzeug brauchen um mich an einen Supersportler zu gewöhnen. So die Frage ob ich ein 2-Takter nehmen soll oder doch einen 4-Takter.
Sind 2-Takter leitungsstärke oder haben 4-Takter den viel besseren Sound?
Danke schon mal im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
viel mehr Leistung hat ein 2t auch nicht, bei 15 ps sind des vl. max. 1nm unterschied bei 50% mehr verbrauch!
Da spar ich lieber und mach mit 18 den A2 und kauf mir dann was größeres...
19 Antworten
Meine Erfahrung in der kleineren Hubraumklasse mach ein 2 Takter einfach mehr Laune als ein 4 Takter. Aber die Geschmäcker sind ja Verschieden .
viel mehr Leistung hat ein 2t auch nicht, bei 15 ps sind des vl. max. 1nm unterschied bei 50% mehr verbrauch!
Da spar ich lieber und mach mit 18 den A2 und kauf mir dann was größeres...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Abgasrückführung etc. Alles Sachen die in 2taktern mittlerweile verbaut sind.
In keinem in einem Motorrad verbauten Zweitaktmotor weltweit ist ein Abgasrückführsystem verbaut. Ich weiß gar nicht, wie Du drauf kommst. 😕
Zum Thema: Auch Viertaktmotoren können sehr leistungsstark sein, wenn man nur will. Siehe bei den Supersportlern, inzwischen kann man 200 PS aus gerade mal einem Liter Hubraum kaufen - ohne Aufladung! Leider wird das bei den kleineren Klassen nicht gemacht, nur deswegen werden hier immer wieder die (übrigens als Vergaserversion enorm schadstoffreichen und spritgurgelnden) Zweitaktmotoren empfohlen.
Wenn Zweitakter, dann mit Direkteinspritzung. Hier stimmen Leistung, Verbrauch (auch Öl) und Abgaswerte.
Zitat:
Siehe bei den Supersportlern, inzwischen kann man 200 PS aus gerade mal einem Liter Hubraum kaufen - ohne Aufladung!
Relevant ist die Literleistung (also PS/KW pro Liter Hubraum). Und da lagen Zweitakter (Rennmotoren klammere ich aus) schon in den 80er Jahren bei 200 PS Literleistung. Eines der leistunsgstärksten Motorräder überhaupt dürfte die Aprilia RS 250 von 2002 sein, welche 72,5 PS hatte (also 290 PS Literleistung).
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Meine RS 125 kam auf immerhin 240Ps Literleistung🙂
Die ging mächtig nach vorne. Irgendwann nimmt natürlich der Verschleiß immens zu, bei den Rennmotoren kannste dann alle 20h den Motor revidieren😁
Bin vor 2 Jahren mal eine Blata Ultima 50 gefahren auf der Kartbahn( Pocketbike), das Teil hat 18Ps bei 18000U/min rausgedrückt bei einem Leergewicht von 20Kg😁