2,4i von 2004 gebraucht kaufen?
Hi Folks!
Wir sind derzeit intensiv am Gucken nach einem V50. Eigentlich schwebt mir ein 1,6D aus 2006 oder 2007 vor. Mit wenig Laufleistung auch für knappe 20k€ zu bekommen. Wie es aber nun einmal so ist: Es ist alles graue Theorie. Bei einem Autohaus einen schicken V50 gesehen. Allerdings kein Diesel. Allerdings nicht aus 2006 oder. Allerdings mit immerhin "schon" 40.000 km. Dafür aber prima ausgestattet. Kostepunkt 17.990 €.
Aber was soll's. Man rechnet sich nun vieles schön. Klar verbraucht der 2,4i mehr als der 1,6D. Aber wir bewegen unseren Zweitwagen etwa 5.000km pro Jahr. Da frisst die Steuer für den Diesel die Mehrkosten für Benzin schon fast wieder auf...
Nach Recherchen im Forum habe ich auf die Türkanten geschaut. Kein Rost. Der Wagen hat lediglich hinten rechts einen Lackschaden.
Was gibt es an Für und Wider? Kann man die Fahrzeuge überhaupt miteinander vergleichen (2,4i vs. 1,6D). Vielleicht vergesse ich irgendein wichtiges Killer-Kriterium. Deshalb hier ein paar Bilder und Infos.
Für Eure Anmerkungen bin ich dankbar.
Viele Grüße
Christian
19 Antworten
Kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Habe den 2.4i und das ist ein Sahnemotor, besonders mit Geartronic.
Verbauch: Achtung, die Berichte im Forum kann ich bestätigen. Bei sehr besonnener Fahrweise und WENIG Satdtverkehr ist das mit 8,5l hier gut machbar. Es ist aber auch kein Problkem die gleiche Strecke mit "etwas" mehr Gas sofort auf 9,5 l Verbauch zu fahren.
Nach meinen Erfahrungen ist es nicht möglich bei viel Stadtverkehr den Wagen deutlich unter 9,5 l zu fahren.
Viel Spass mit dem 5-Zylinder
Zitat:
Nach meinen Erfahrungen ist es nicht möglich bei viel Stadtverkehr den Wagen deutlich unter 9,5 l zu fahren.
Das sehe ich genauso.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Das sehe ich genauso.Zitat:
Nach meinen Erfahrungen ist es nicht möglich bei viel Stadtverkehr den Wagen deutlich unter 9,5 l zu fahren.
Das ist aber gar nicht so sehr das Problem. Das kennen wir von dem 1er, den wir zur Zeit bewegen, auch... Und der hat nur 1,6l Hubraum.
Probefahrt mit dem V50 ist morgen um 10:00 Uhr. Schauen wir mal, was wir für einen Tausch einplanen müssen.
Viele Grüße
Christian
Hallo Leute,
haben die Probefahrt hinter uns. Der Wagen ist wirklich klasse! Und der 5-Zylinder brubbelt prima!
Während der Fahrt sind uns ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die wohl aber zu beheben sind.
1.
Die Tür hinten links ging ein paar Mal einfach auf. Keine Ahnung, ob da im Schloss irgendetwas defekt ist. Jedenfalls konnten wir so gleich feststellen, dass die Display-Meldungen vorn in Ordnung waren 😉
2.
Die Kunststoffteile zwischen Rücksitzbank und Türgummi (blöd zu beschreiben) quietschen wie wild. Kennt das jemand?
3.
Ich konnte nicht herausfinden, welches Audiosystem verbaut ist. Ich schätze, dass es die Standard-Anlage ist. Denn es stand nicht Premium-Sound oder so etwas im Display beim Einschalten.
4.
Der Innenraum ist nicht stark verbraucht. Einzig die Alu-Einlage in der Fahrertür hat ein Dellen, die auf verheiratete Fahrer oder Fahrerinnen zurückzuführen sind. Das Problem kannte ich von unserem alten V70 auch schon.
5.
Die 40.000km Inspektion ist bereits bei 36.000km durchgeführt worden.
Am Montag wird sich entscheiden, ob es was wird oder nicht. Es ist nun nur eine Frage des Kopfes 😉 Der Bauch hat schon entschieden 😁
Viele Grüße
Christian
Ähnliche Themen
Und hier das Ergebnis: Wir werden den V50 in der nächsten Woche auf unseren Hof bekommen. Zwar hat sich der Freundliche stark geweigert, uns preislich entgegen zu kommen, aber man verhandelt schlecht, wenn einen das Grinsen über die Freude über das Auto ins Gesicht geschrieben steht.
Also wird er hinten rechts lackieren und alles weitere ebenfalls in Ordnung bringen.
Und wir tauschen unser Hängebauchschwein (116i) gegen den V50.
Ich hoffe, er wird uns nicht enttäuschen.
Danke für Eure Meinungen, die uns nicht unbeeinflusst gelassen haben.
Viele Grüße
Christian