17 bzw. 18 Jähriger Junge sucht Erstwagen - ~5000€
What's Up!
Kurz zu meiner Person:
ich bin 17 Jahre alt, angehender Abiturient und Fahranfänger. Am 19.10 ist es endlich soweit - ich werde 18 und will, wie jeder andere Junge in meinem Alter auch, ein eigenes Auto 😁
Ich befasse mich nicht allzu viel mit Autos und weiß deshalb nicht im Geringsten welche Autos einen guten "Ruf" haben bzw. welche einen schlechten.
Des Weiteren kann ich auch schlecht einschätzen wie viel ich in den ersten Jahren fahren werde (Benziner/Diesel?)
Ich hoffe mal auf euch und eure Erfahrungen die ihr so gesammelt habt 😁
Hab' mir ein paar Gedanken gemacht; kein Kleinwagen, der steht mir einfach nicht (und gefällt mir auch nicht, bin 1.92m groß) - eine Limousine wäre schon sexy.
Servo ist ein muss - ABS/ESP würde meine ängstliche Mutter vielleicht ein bisschen beruhigen lol 😁
Klimaanlage würde ich mir auch wünschen
Ansonsten wär's das eigentlich - wie gesagt, ich habe keinerlei Ahnung von Versicherungen, etc. und weiß nicht, ob es sich viel nimmt ein untypischen bzw. typischen Erstwagen zu kaufen aufgrund der unterschiedlichen Typ-Klassen bei den Versicherungen.
Habe mein Budget erstmal bei 5000€ angesetzt, da noch einiges an Geld für die Optik/Innenraum drauf gehen wird. Matte Lackierung, neues Radio mit Bluetooth/AUX, etc.
Das heißt aber nicht, dass ich nicht bereit bin 3000€ oder auch 5500€ auszugeben.
Die monatlichen Kosten würden meine Eltern zur Hälfte tragen (so sieht es bis jetzt zumindest aus)
Ansonsten könnte ich ca. 100-200€ monatlich verflüssigen (ich hab' echt so null Plan lol 😁)
Auf was sollte ich besonderen Wert legen - niedriger km-Stand, niedriger Verbrauch? Was würdet ihr als wichtiger bewerten?
By the way: Ist Vollkasko bei dem Erstwagen ratsam?
Auch abgesehen davon wäre ich für sämtliche Tipps und Ratschläge dankbar.
Ein Kumpel von mir fährt einen E46 und meint er sei im Unterhalt gar nicht so unbezahlbar wie alle immer meinen. Allerdings hat er auch mit dem 125er-Führerschein angefangen und dürfte somit einen weit niedrigeren Beitragsprozentsatz haben.
Stimmt es, dass ein 3er BMW junge Fahrer finanziell ruiniert bzw. mehr kostet als erwartet? Klar es liegt an der finanziellen Situation des Fahrers/Familie aber mal so grob gesagt?
Wie steht ihr eigentlich zu diesem "Klischee" - "Es ist dein Erstwagen, kauf dir irgend 'ne Schrottkarre und üb' - später kannste dir ja was besseres kaufen"
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man sein Erstwagen so "vergewaltigt", sodass einem geraten wird eine "Schrottkarre" zu kaufen.
Klar hängt es sicherlich vom Fahrstil bzw. von dem Fahrer ab, wie er allgemein sein Auto behandelt - dennoch kann ich mir es nicht vorstellen, dass jeder junge Fahrer seine Karre "kaputt" fährt.
Puh, vielleicht ist das ganze etwas unstrukturiert - falls ja sorry dafür.
Hoffe ihr könnt mir helfen 😁
MfG.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Habe mein Budget erstmal bei 5000€ angesetzt, da noch einiges an Geld für die Optik/Innenraum drauf gehen wird. Matte Lackierung, neues Radio mit Bluetooth/AUX, etc.
Ich hätte dir ja schöne Autos empfohlen...aber so nicht 😛
36 Antworten
Kann mich gar nicht genug bedanken, Jungs! 😁
Den Teil mit den mtl. Finanzen war imo etwas unglücklich ausgedrückt.
Die mtl. Kosten werden hauptsächlich von meinen Eltern übernommen (über ihre Grenze haben wir noch gar nicht geredet, daher kann ich leider keine Zahlen nennen) - Sprit muss ich selber zahlen, damit ich direkt weiß, wie teuer es ist unnütz zu cruisen.
Ich geh' mal davon aus, dass die sich preislich an den Unterhaltskosten eines Golf (4/5) / Astra oder so orientieren.
Alles drüber hinaus (sprich 3er, etc.) müsste ich dann selber zahlen.
Ich glaub' es ist letzten Endes doch schlauer 'ne halbwegs geil aussehende aber zugleich auch "günstige" Karre zu kaufen und das Geld zu sparen - je früher man spart desto eher kann man sich was niceres kaufen.
Achja btw nochmal danke an das Ausreden mit dem Tuning - hab' an den Wiederverkauf gar nicht so genau gedacht - das Geld würde man echt nicht wieder sehen 😁
@Schlawiner98 matte Lackierungen/Folierungen sehen auf manchen Limo's echt geil aus :P+
Btw: Mazda 3, Lexus IS200 finde ich optisch echt gut! - die anderen Vorschläge eher so ne 😁 (dennoch vielen Dank für das Raussuchen, etc!)
Golf 5 ist auch sehr nett - hat mein Kumpel allerdings schon :P
Hier mal ein Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was würde euch bei dem negativ auffallen ?
weiteres Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der hätte sogar Automatik - damn, Kickdowns incoming! 😁
Die beiden sind naja. Eigentlich ganz in Ordnung. Aber das sind die bösen Motoren bei VW. Hatten mal öfters Probleme mit der steuerkette, muss nicht sein aber wenn es kommt ist es ein Totalschaden bei deinem Budget. Und mit laufsleistung von 180tkm. Und als junger Mensch "belastet" man öfters den Motor besonders wenn er gut abgeht, wäre es keine gute idee. Solltest nach nem Golf 5 1,6 l 105 ps schauen. Der ist Anfängerfest 😁
Genau, der 1.4 TSI ist Mist. Such' dir aber keinen Wolf, der 1.6er hat 102, nicht 105 PS 😉
Ähnliche Themen
Es gibt auch einen 1.6er mit 105 PS. Müsste einer der FSIs gewesen sein. Kollegin hatte den in ihrem Roomster und meine Gastmutter in London hatte den in Ihrem 5er Golf 🙂 Würde aber trotzdem den alten 1.6er nehmen. Der ist zwar saulahm und trinkfest aber dafür mit das robusteste was VW in den letzten 30 Jahren auf die Palette gekriegt hat 😉
Falls du was suchst was spießig, robust aber doch einen gewissen Reiz hat:
Wie wäre es mit einem Golf IV Cabrio? Unterhalt ist echt stemmbar, Fahrleistungen mit dem 2.0 Liter Motor sind für einen Fahranfänger nicht zu lahm und nicht zu schnell, Teile sind spottbillig da ein Golf und die 2 Liter Maschine ist robust da diese nicht aus dem Golf IV sondern noch aus dem Golf III stammt (hatte nicht das Problem mit den Kolbenringen). Dazu kommt noch eine meist echt annehmbare Ausstattung und für dein Budget bekommst du sogar welche mit einer echt annehmbaren Laufleistung.
Hier wären mal ein paar Kandidaten:
Der hier hat gerade mal 130.000km gelaufen und hat Leder und Sitzheizung. Dazu ist es ein Colour Concept, die sind bei Golf Fans eigentlich immer sehr beliebt, ergo gut für den Wiederverkauf! Leider fehlt die Klimaanlage 🙁
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kandidat Nummer 2
Ebenso um die 130000km gelaufen, dieses mal ein Highline. Klima, Leder, Sitzheizung, Bordcomputer und sogar das elektrische Verdeck sind mit drin 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kandidat Nummer 3
Den hatte ich selber mal auf dem Zettel! Unter 130.000km gelaufen, Sitzheizung, Volleder, Klimaanlage, Bordcomputer und eine Standheizung für den Winter hat er auch. Wäre halt die Frage ob du grundsätzlich was gegen Automatikgetriebe hast. Die dürfte dem Wagen zwar einiges an Temperament rauben, dafür gelten die alten 4-Gang Wandler als sehr robust. Zumindest ich habe bei meinen Recherchen nie irgendwelche Probleme zu dem Teil finden können. Dann schon eher zu den 5-Gang Tiptronic Dingern aber die gab es im Golf III nie.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kandidat Nummer 4
Wenns ein bisschen bunter sein darf 😉 Nette Farbe, brauchbare Ausstattung wie bei den anderen. Hat ein bisschen mehr gelaufen, dafür 8-fach bereift (schont das Budget) und schon ein paar Sachen durchrepariert. Das Fahrwerk sollte eigentlich keine Zicken mehr machen solange du den fährst und neue Bremsen sind immer eine gute Sache 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn es was völlig unpraktisches sein darf:
Mazda MX-5! Klein, leicht, wendig, flott. Unterhalt ist auch nicht so teuer und die Technik gilt als grundsolide. Lediglich Rost muss man beachten. Dafür bekommt man eine echte Fahrmaschine für die man allerdings wissen sollte was man tut. Sowas fahren deine Kumpels mit Sicherheit nicht und flotter ist man damit sowieso wenn man fahren KANN. Hier mal ein ganz schickes Exemplar:
Echt wenig gelaufen und für einen MX-5 ist der echt ganz gut ausgestattet. Der 1.9er ist meines Wissens sogar ein Freiläufer. Und keine Panik wegen der Leistung. Die 140 PS klingen bei dem Gewicht brutaler als Sie eigentlich sind. Der Motor gibt seine Leistung saugertypisch sehr dosiert und linear ab. Im Gegensatz zu seinen kleinen Brüdern hat der Motor aber wenigstens untenrum genug Saft das du dir bei niedrigen Drehzahlen nicht komplett lahm vorkommst. Da kann man auch schön untertourig cruisen ohne ständig zurückschalten zu müssen.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Man muss aber bedenken, dass das "Golf 4 Cabrio" eigentlich nur ein Golf 3 ist 😉
Den Astra halte ich für die bessere Lösung.
Zitat:
@kennex schrieb am 30. Juli 2016 um 10:34:22 Uhr:
Wie wäre es mit einem Opel Astra Twintop.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Grundsätzlich auch ne gute Idee! Da müsste man halt nur mal nachfragen ob da mit dem Kabelbaum des Verdecks schon mal was gewesen ist. Wenn der streikt hast bist du einen guten Batzen Geld los 😉
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 30. Juli 2016 um 10:37:35 Uhr:
Man muss aber bedenken, dass das "Golf 4 Cabrio" eigentlich nur ein Golf 3 ist 😉Den Astra halte ich für die bessere Lösung.
Was grundsätzlich eher ein Vor- als ein Nachteill ist 😉
Der Golf 3,5 (so wird das 4er Cabrio auch mal liebevoll genannt 😁) hat quasi alle Stärken des IIIer Golfs ohne die große Rostanfälligkeit. Das liegt zum einen an der deutlich besseren Blechqualität und zum anderen an der sehr guten Rostvorsorge durch Karmann die da wohl auch noch mal Hand angelegt haben. Von daher wüsste ich nicht was gegen den Golf sprechen sollte. Technisch halte ich den IIIer Golf für das bessere Auto da VW hier noch nicht versucht hat einen auf Premium zu machen. Technisch waren die Dinger extrem robust, der Rost war eigentlich das größte Problem.
Ach ja, noch was zum Thema Versicherung bei Golf und Mazda!
Typklassen MX-5
Haftpflicht: 13 (DAS ist mal echt niedrig!)
Teilkasko: 16 (Das ist völlig ok)
Typlkassen Golf
Haftpflicht: 13
Teilkasko: 18
Wie du siehst, die sind beide bezahlbar. Steuern dürfte bei beiden so grob 130€ im Jahr betragen. Da sollten deine Eltern nichts zu meckern haben 🙂
Cabrios sind halt nur tierisch unpraktisch, da müsstest du halt mal mit der Sprache rausrücken ob du auf ein praktisches Auto angewiesen bist bzw. ob es absehbar wird das du auf eines angewiesen sein wirst 😉
Mal davon ab: Mit so einem Cabrio schleppst du mal eher Frauen ab als jemand in einem 3er BMW 😛
yo Boys - nochmal vielen Dank für diese liebevolle Fürsorge, hätte nicht gedacht, dass es Menschen gibt die anderen so heftig versuchen zu helfen - props dafür!
Ich fühle mich zu Autos mit "neuerem" Design hingezogen (Astra Twintop > Golf 3/4 Cabrio). Ich würde also eher bei einem Golf 5, Astra, etc. bleiben.
Um nochmal auf den Punkt "praktisch" zurückzukommen - ich werde locker noch bis 21 bei meinen Eltern wohnen bleiben - einfach weil es sich viel angenehmer lebt und ich in dieser Zeit easy Geld sparen kann 😁 - deshalb kann es auch gern 'n Cabrio/"unpraktisches" Auto sein - ehrlich gesagt finde ich 'n Cabrio richtig cool! Der Astra H Twin Top spricht mich echt an 🙂
Falls ihr noch irgendwelche Infos braucht - raus mit der Sprache! 😁
Hab' momentan etwas viel um die Ohren und will die letzten Ferientage noch genießen, bin deshalb nicht all day long am PC.. 😁
Nochmal Danke an all die fleißen Helfer hier
achja und schönes Wochenende! 🙂
Also mit dem MX-5 wirst du den größten Spaß haben! Einmal fahren können und ich habe nicht mehr freiwillig aussteigen wollen 🙂
Richtig aber der MX5 hat bis heute ein Rost-Problem. Gleich mal eine Extra-Portion Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung vom Profi nachziehen. Und keinen NB kaufen, der ist hinten unterdämpft was dafür sorgt, dass Du als Anfänger ihn fast unter Garantie zerlegen wirst. Auch, ob du im Winter mit dem losen Heck klar kommst weiss ich nicht so recht. Ach ja, größer als 1.90 solltest Du auch nicht sein, bei NA und NB 180 bzw. 185.
Zum Golf V: Bei dem fällt mir vor allem auf, dass er der am schlechtesten designte Golf aller Zeiten ist. Igitt! Merkt nur keiner, weil wir uns durch die Masse an Autos daran gewöhnt haben. Am Golf V fällt mir weiterhin auf, dass wohl die Ergonomie nicht stimmt. Wie sonst lässt sich erklären, dass bei 90% der Fahrer von hinten gesehen der Kopf rechts neben der Kopfstütze ist? Im Falle eines Crashs sehr gesund - zum Glück werden beim NCAP-Test die Dummies gerade hineigesetzt.
Hol dir für das Geld was vernünftiges und keine alte Karre. Hatte damals auch ca. dein Budget und die Hälfte davon fürs Auto und den Rest in sinnloses Tuning gesteckt. Hätte ich damals auch gleich was ordentliches gekauft, würde ich jetzt ggf. deutlich mehr auf der hohen Kante haben weil ich mir nie aus Verlegenheit oder unter Zeitdruck hätte ein Auto kaufen müssen weil das alte zu viel Stress macht.
Ich empfehle dir auch den Astra H - Tolles Auto, auch der TwinTop. Auch Corsa D ist in dem Budget zu haben.
Ansonsten auch Ford oder Honda haben super Autos im Angebot.
Kauf dir keinen alten BMW oder Mercedes, es sei denn du bist Schrauben und hast du Zeit und Lust bzw auch Geld um viel selbst zu machen.
Man steckt nie in einem Gebrauchtwagen, doch wenn mal was ist, Opel, Ford, Skoda & Co lassen sich immer günstiger warten als Premiumshit.