1,2l läuft nicht richtig

Hi,

ich hab bei meinem 1,2l A Corsa (93er Bj, müsste C12NZ sein) das Problem, dass die Mühle, sobald sie warm wird kaum noch läuft!
Man kann kaum noch Gas geben, denn sobald man mehr Gas gibt, läuft er total unrund, hat Fehlzündungen und nimmt daher Gas kaum an! Beim anfahren geht er daher auch meist aus!
Vollast ist gar nicht möglich, da bockt die Karre total! (Außer wenn man ihn mit recht wenig Gas langsam auf höhere Drehzahl gebracht hat!)
Zündkerzen, -kabel, Verteilerkappe und -finger hab ich letztes Jahr erst getauscht!
Das Problem tritt sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit auf!

Ich vermute mal, dass es sich anhand der Symptome wohl um irgend einen Temperatur-Sensor o.Ä. handeln wird, nur hab ich kein Plan wa es genau sein könnte!

Wäre super wenn jemand wüsste, wobei es sich hier handeln könnte!

23 Antworten

Ja, das wär auch was, wo ich mal schauen müsste!
Aber wenn's das wär, müsste er ja weiterhin beschissen laufen und nicht gar nicht mehr! 😕

Bin gestern mal dem Verteiler mit der Dratbürste zuleibe gerückt und auf dem war sogar ne Markierung für den ersten Zylinder! Zündkabel falsch angesteckt ist jetzt also schonmal ausgeschlossen!

Hab dann an allen 4 Kerzen mal geprüft ob Zundfunken kommt und das war der Fall!

Wie kann man den prüfen, ob Sprit ankommt? Nicht dass es daran liegt??

Wenn Sprit kommt, müssten die Kerzen nass sein!

mfg.Leo

Also einfach nochmal ne Zeitlang versuchen zu starten und dann nochmal ne Kerze rausdrehen!?!

So isses und wenn der Motor Sprit bekommt, dann hätten die Kerzen auch schon beim letzten rausdrehen nass sein müssen.

Ähnliche Themen

Hmm, war schon nicht mehr so hell und ich hab se direkt mit der Drahtbürste gereinigt!

Sind die dann wirklich richtig ersichtlich nass, oder nur leicht feucht??

So, da ich in letzter Zeit wenig Zeit hatte und die ganze Zeit scheiß Wetter war, hab ich erst die Woche mal wieder an dem Hobel weiter geschaut!

Sprit hab ich geprüft und die Einspritzdüse spritzt deutlich sichtbar ein, also scheidet Spritmangel schonmal aus!

Zahnriemen ist auch nicht übergesprungen!

Zündkerzen hab ich getauscht und hat auch nix gebracht (die alten hatte ja eh Zundfünken, aber schaden konnte es ja nicht)!

Also hab ich mir gestern nen Verteiler vom Schrott geholt! Das ist jetzt meine letzte Hoffnung!
Hat den einer schonmal selbst gewechselt, was gibt's für Besonderheiten zu beachten??

So wie ich das sehe, ist der ja nur mit der einen Schraube unterhalb des Verteilers befestigt, dürfte also hoffentlich keine Riesenaufwand werden!

Wichtig ist, wenn er z.B. vom Ersatzteilehersteller kommt, dass man drauf achtet wie die Zündverteilerkappe drauf kommt.

Und dass du den Verteiler net 180 ° versetzt reinmachst sollte aber kein Problem sein.

Ich hab im Moment nen Beru Verteiler und da is die Zündverteilerkappe anders eingerastet. Aber wenns n originaler ist, hoff mal dass er überhaupt noch gut ist.

schrott halt 😉

Bei dem vom Schrott ist noch die Kappe drauf und der Verteiler (Lukas-Schrott) hat ne Markierung wo das Kabel vom ersten Zylinder sitzt!

Das sollte also kein Problem sein!

So, Verteiler ist gewechselt und die Karre ist gestern Abend und heute Morgen problemlos gelaufen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen