.... und dann war nur noch Rauschen

Hallo, liebe Community,

unsere S-Klasse von 79 war im Spätsommer zur großen Wellness-Behandlung in der Werkstatt. Seitdem geht das Radio nicht mehr. Es ist ein Becker Mexico mit automatischem Sendersuchlauf und Auto-Reverse.

Und das ist das Problem:
Der Sendersuchlauf sucht und sucht, findet nix, rauscht vor sich hin --- und Kassette kann man auch nicht hören, weil die immer wieder rausploppt, wenn das Gerät nach Radiosendern sucht.

Natürlich bin ich gleich wieder in die Werkstatt gefahren und habe reklamiert, nur die finden leider nix. Schließt man ein anderes Radio an die Antenne an, funktioniert's --- schließt man das Mexico an eine andere Antenne an, rauscht es weiter. Der Fehler scheint offensichtlich im Gerät zu liegen.

Hat jemand eine Idee, was man selbst probieren könnte, oder kennt jemand eine kompetente Radio-Reparatur-Adresse im Südwesten? Alles was ich gefunden habe, ist ziemlich weit weg im Norden oder im Westen... Umkreis um 150 km rund um Offenburg wäre ok, also von der Schweizer Grenze bis Mannheim, von Straßburg bis Pforzheim.

Beste Antwort im Thema

Noch eine mögliche Erklärung:
Jemand hat bei dem Radio die Verkehrsfunkfunktion eingeschaltet, d. h. es werden nur noch Sender gesucht, die das 'SDK-Signal' ausstrahlen.
Da es seit vielen Jahren keine Sender mehr gibt, die dieses (veraltete) Signal ausstrahlen, findet das Radio in dieser Einstellung eben keine Sender mehr...

Gruß

26 weitere Antworten
26 Antworten

Knöpfe abziehen; dahinter müssten Muttern sein. Diese lösen, schwarze Blende abziehen, dahinter zwei Bügel, meistens auch noch mit Muttern gehalten. Wenn du die Blende abhast, erklärt sich das eigentlich von selbst. Vorsicht mit dem Kunststoff, der ist sehr spröde nach all den Jahren und bricht relativ leicht.

mfg

Merci! Wird morgen gleich ausprobiert ;-) Wenn ich euch nicht hätte....

Hallo,

Zitat:

Bei der Gelegenheit ist mir dann auch noch was anderes aufgefallen: Die Abdeckung, die das Kassettenfach zumacht, wenn keine Kassette drin steckt, fehlt seit dem Reparaturversuch im letzten Jahr auch :-(

die hängt wahrscheinlich innen-oben im Schacht fest weil die Feder ausgehängt oder verklemmt ist.

Wo läßt du denn Dein Auto machen? Ich hatte vor zig Jahren mal plötzlich fremde CDs im Wechsler als ich den Wagen aus der Werkstatt geholt habe. Die waren eigentlich nicht schlecht, habe sie als Ausgleich für die Benutzung meiner Anlage behalten und es hat nie jemand danach gefragt. :-P

Grüße

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, funktioniert es mit einer anderen Antenne ?

Es könnte dann auch an einer schadhaften Antennenkabelverbindung im KFZ Bereich liegen (geknickt oder so, die Seele ist gebrochen) oder an der Antenne selber (Kontaktmechanik, Motorantenne ?) oder am Anschluß an der Antenne (manche Antennen damals hatten ein Schraubanschluß, der gerne mal durch Feuchtigkeit gammelt).

@Hitman: wenn die Musik gefällt ;-) Das Auto war bei der Meisterwerkstatt um die Ecke in Kur. Bis jetzt waren wir da immer immer sehr zufrieden, was den Service für meinen VW angeht. Der 5er von meinem Mann geht immer direkt zu BMW. Nur ob der Oldie noch mal hingeht ?!?!?

@Corsadiesel: Ein anderes Radio funktioniert an der Antenne im Mercedes. Die Antenne ist also ok ....

Ach so, hatte falsch verstanden, also genau umgekehrt.

Dann kannst du eigentlich nur noch versuchen das aufzumachen und schaust ob du direkt irgendwas siehst. Ansonsten, sie schon gesagt, fleißig eBay etc beobachten.

LG

ich bin immer noch ein Honk: Wenn ich die Knöpfe abziehe, dann sind da so Metallstifte, auf denen die Knöpfe drauf sind und mit denen ich das Radio einstellen kann - richtig? Wo sind denn da Muttern? Und wenn die tiefer als die Stifte liegen: Wie komm ich denn da hin?

Blende abziehen geht nicht? Mach mal bitte ein Bild.

mfg

Das müssten so Flachmuttern sein, können auch aus Plastik als Nutmutter sein.

LG

Es könnten auch runde Muttern sein, die 2 Löcher um 180° versetzt sind, diese dann mit einem Lüsterklemmer schräg in Loch und lösen.

Mein ich

Deine Antwort