[Suche] Nächstes Auto, deine Meinung

Hallo ihr Guten!

Nach nun gut 4 Jahren mit meinem treuen VW Passat 1.4TSI (B7) suche ich langsam aber sicher einen neuen Begleiter für mich. Und genau da kannst DU mir helfen!

Unnötiges Vorwissen:
Ich habe mir den Passat als 18-Jähriger aufgrund der Scheidung meiner Eltern geholt. Ich wollte ein Auto in dem der Männerteil (3 Nasen+Hund) der Familie sich ohne Probleme auch mal fortbewegen kann. Von Anfang an war für mich klar, dass es ein Kombi sein muss. Ich bin extrem zufrieden mit meinem damaligen Entscheid und bereue den Passat kein bisschen.
Nun hat sich meine Situation geändert - mein Bruder ist ausgezogen und mein Vater hat wieder ein eigenes 'grosses' Auto. Daher möchte ich mir in den nächsten Monaten einen neuen Begleiter, welcher besser zu mir passt als die Familienkutsche, zulegen.

Meine Bedürfnisse:
- Sportlich und Schnell(0-100km/h unter 6s)
- Allradantrieb (in der schönen Schweiz ganz praktisch)
- Modern (neueres Modell)
- Effizient (darf auch gerne ein Diesel sein)
- kein Kleinwagen a la Polo WRC

Was soll ich sagen, ich will die eierlegende Wollmilchsau!

Das Budget:
50'000-60'000 Euronen

Meine Favoriten zur Zeit:
-BMW 335xD
-BMW M550D
-Audi A4 3.0TDI
-Golf R & Audi S3
-Tesla Model S (sobald Occasionen im Budget liegen)
-911er (997)

Schlusswort:
In meinen Favoriten gibt es vernünftige Autos und welche die nicht wirklich Vernunft ausstrahlen. Natürlich würde mir als Fahrzeug auch ein Dacia Sandero reichen, aber ich möchte meine Jugend und das dazugehörige Auto für die nächsten 5-10 Jahre geniessen. Im Leben eines jeden Autonarrens kommt wohl der Punkt, an dem er sich entscheiden muss ob er nun wirklich sein Erspartes in ein Auto investieren soll. Genau an dem Punkt bin ich angekommen. Und genau hier möchte ich von euren Erfahrungen profitieren!

Wie du helfen kannst:
Es würde mir sehr helfen, wenn ich einen kurzen Einblick in deine Auto-Geschichte und deine Erfahrungen erhalten würde. Hast du dir auch schon ein unvernunfts Auto geholt? Würdest du es wieder tun? Was hälst du von meiner Liste? Welche Autos fehlen noch auf dieser Liste?

Ich danke euch schon im Vorraus!
-Chris

14 Antworten

Ich würde den M550d von der Liste streichen, der ist eher was für die deutsche AB und nicht optimal für schweizer Landstraßen.
Beim Audi A4 und BMW 3er würde ich dir eher zu den starken Benzinern raten, also S4 und 335xi - die bieten einfach mehr Sound und Emotion.
Den 335i (ohne "x"😉 habe ich selber ca 45 tkm lang gefahren. Ein echter Sahnemotor und sehr effizient. Bei Bedarf lässt er sich mit gut 9 Litern fahren, mit 10 ist man schon recht flott unterwegs.

Ich finde, da draußen fahren schon genug langweilige Autos rum. Wenn du den Stauraum und 4 Sitze nicht andauernd benötigst, dann kauf dir auch keine Limousine/Hatchback. Wenn du was transportieren musst, mal mehr Personen befördern musst, kannst du dir für die seltenen Gelegenheiten auch einen Mietwagen nehmen.

Außerdem: Wenn du ein sportliches Auto willst, dann kauf eins, bei dessen Entwicklung die Sportlichkeit schon an erster Stelle stand und keine normalen Autos, die erst als Alles-ein-bischen-Könner design und später erst auf sportlich getrimmt wurden.

Wenn du Allrad brauchst, würde ich an deiner Stelle den 911 nehmen. Ansonsten würde ich mir mal einen Jaguar XKR anschauen, evtl. als Cabriolet

Meinen bisher kurze Auto-Geschichte:
Ich hatte bis letzten Herbst einen vernünftigen, sparsamen Diesel-Kompaktwagen. Ich hab ihn abgegeben für ein kleines, lautes, unkomfortables Auto mit zwei Sitzplätzen weniger und einem Kofferraum, der mit einem Getränkekasten und zwei Einkaufstüten schon an seine Belastungsgrenze stößt. Zu allem Überfluss nimmt sich die Kiste auch noch 2,5 l/100 km mehr an der Zapfsäule. Außerdem kann ich damit nicht überall parken, weil sonst Baumharz/Honigtau das Dach versauen könnte.

Den Fahrzeugwechsel habe ich keine Sekunde bereut, denn ich hab beim fahren ein Dauergrinsen im Gesicht 😁
Vor dem nächsten Winter werde ich mir aber zusätzlich noch ein langstrecken- und wintertaugliches Auto zulegen. Das Auto wird aber auch nicht übertrieben vernünftig werden.

Halllo,

ich würde mir an deiner Stelle einen BMW F30 328i, oder 335i kaufen !

Da hast Du genug Power und Platz und kannst auch mal ohne jegliches verbiegen auch 4 Personen mitnehmen (4-türer).

Oder eine dicke Ami-Limousine, mit V8 - Stichwort Dodge Charger SRT !
Hier mal ein Link:
http://suchen.mobile.de/.../195591931.html?...

LG Marcel...

Ganz klar der Tesla Model S.
Damit,fährst Du sportlich und exklusiv auf den deutschen Straßen - und dazu noch vorbildlich! ;-)

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die ersten Antworten!

Zitat:

Ich würde den M550d von der Liste streichen, der ist eher was für die deutsche AB und nicht optimal für schweizer Landstraßen.
Beim Audi A4 und BMW 3er würde ich dir eher zu den starken Benzinern raten, also S4 und 335xi - die bieten einfach mehr Sound und Emotion.
Den 335i (ohne "x"😉 habe ich selber ca 45 tkm lang gefahren. Ein echter Sahnemotor und sehr effizient. Bei Bedarf lässt er sich mit gut 9 Litern fahren, mit 10 ist man schon recht flott unterwegs.

Stimmt. Der M550d kommt mir auch sehr schwer vor, ist aber trotzdem sehr schnell und recht sparsam. Aber ich bin auch überzeugt, dass es besser geeignete gibt.

3.0 TFSI nehm ich auf jeden Fall auf die Liste mit drauf! Danke dir!

Zitat:

Halllo,

ich würde mir an deiner Stelle einen BMW F30 328i, oder 335i kaufen !

Da hast Du genug Power und Platz und kannst auch mal ohne jegliches verbiegen auch 4 Personen mitnehmen (4-türer).

Oder eine dicke Ami-Limousine, mit V8 - Stichwort Dodge Charger SRT !

Noch ein 335i Befürworter - da muss was dran liegen. Die ganzen Ami-Schlitten passen leider nicht wirklich zur Schweiz. Gerade im Winter bräuchte ich dann ein zweites Auto, was für mich aktuell nicht in Frage kommt. Danke für deine Antwort.

Zitat:

Ich finde, da draußen fahren schon genug langweilige Autos rum. Wenn du den Stauraum und 4 Sitze nicht andauernd benötigst, dann kauf dir auch keine Limousine/Hatchback. Wenn du was transportieren musst, mal mehr Personen befördern musst, kannst du dir für die seltenen Gelegenheiten auch einen Mietwagen nehmen.

Außerdem: Wenn du ein sportliches Auto willst, dann kauf eins, bei dessen Entwicklung die Sportlichkeit schon an erster Stelle stand und keine normalen Autos, die erst als Alles-ein-bischen-Könner design und später erst auf sportlich getrimmt wurden.

Wenn du Allrad brauchst, würde ich an deiner Stelle den 911 nehmen. Ansonsten würde ich mir mal einen Jaguar XKR anschauen, evtl. als Cabriolet

Meinen bisher kurze Auto-Geschichte:
Ich hatte bis letzten Herbst einen vernünftigen, sparsamen Diesel-Kompaktwagen. Ich hab ihn abgegeben für ein kleines, lautes, unkomfortables Auto mit zwei Sitzplätzen weniger und einem Kofferraum, der mit einem Getränkekasten und zwei Einkaufstüten schon an seine Belastungsgrenze stößt. Zu allem Überfluss nimmt sich die Kiste auch noch 2,5 l/100 km mehr an der Zapfsäule. Außerdem kann ich damit nicht überall parken, weil sonst Baumharz/Honigtau das Dach versauen könnte.

Den Fahrzeugwechsel habe ich keine Sekunde bereut, denn ich hab beim fahren ein Dauergrinsen im Gesicht 😁
Vor dem nächsten Winter werde ich mir aber zusätzlich noch ein langstrecken- und wintertaugliches Auto zulegen. Das Auto wird aber auch nicht übertrieben vernünftig werden.

Gratulation zu deinem Kauf! Was wurde es denn?

Danke für deine Erfahrungen. So'n 911 wär schon was geiles. Auch wenn ich vll. noch bissle zu jung dafür bin. Aber hej, bei den meisten steigt der Preis ja noch saftig in Zukunft.

Zitat:

Ganz klar der Tesla Model S.
Damit,fährst Du sportlich und exklusiv auf den deutschen Straßen - und dazu noch vorbildlich! ;-)

Genau. Ich bin seit mehreren Jahren Tesla begeistert. Nur finde ich es eine Frechheit, dass wir hier in der Schweiz mehr als doppelt so viel hinblättern als die Amerikaner.

Die ganze Elektroner/Plug-In Geschichte finde ich generell extrem spannend. Leider gibt es neben dem Model S keine richtigen Alternativen (Leistungs- und Reichweitentechnisch). Golf GTE ist mir zu schwer und unsportlich und die anderen (P1, 918, LaFerrari) werd ich mir nie leisten können :[

Leider fehlen dem Tesla aktuell halt noch ziemlich viele Features welche bei den Deutschen-Freunden seit Jahren zum Standart gehören (Fahrassistenz, Lederqualität, etc.).

Kauf Dir nen 11er. Ich hab auch einen, iss einfach geil. Und Du brauchst auch keinen Allrad, Heck Heck hat genug Grip. Und Spritkosten und so spielen in der Liga eh keine Rolle.

...Wer 911 sagt, der muss Auch GT-R sagen 😉
Weiss ja nicht genau wo du wohnst, aber in Wittenbach (St. Gallen) steht einer in deinem Budget. Bei mir wärs gerade um die Ecke ^^

Achja, Tesla hat bei den Fahrassistenzsystemen kräftig zugelegt. Wenn die Gesetze es erlauben, würden sie nach einem Softwareupdate autonom fahren können.

Zitat:

@sori_ schrieb am 6. April 2015 um 01:00:04 Uhr:


Achja, Tesla hat bei den Fahrassistenzsystemen kräftig zugelegt. Wenn die Gesetze es erlauben, würden sie nach einem Softwareupdate autonom fahren können.

Hahaha, wer's glaubt... Vom autonomen fahren sind wir noch 20 Jahre entfernt...

Ich rate dir ganz klar zu einem Benziner, macht mehr Spaß, die Diesel sind eher was für die deutsche Autobahn.

Wenn schon, denn schon, wie wär ein Nissan GT-R? Man lebt nur einmal, also ich wüsste, was ich mir mit dem Budget hole 😉

mit dem Budget würde ich mir zwei Fahrzeuge kaufen wollen:
- zum einen, wenn es denn sein soll, eine komfortable Reise-Limousine mit V8 Benziner oder V6 TDi. Mein Favorit wäre hier ein VW Phaeton oder ein 5er BMW... das vernünftige Auto sozusagen.
- dazu käme ein alter Benziner, ohne überflüssige Assi-Systeme für puren Fahrspaß. Zum Beispiel einen alten BMW oder einen Saab 900, gerade für CH, wo ja Highspeed keine Rolle spielt, wäre mir der Klang und die Geschichte eines Autos wichtiger. Beides zusammen wäre für 60tsd machbar.

Bin alle außer den Audi und VW schon gefahren oder habe sie besessen.

BMW: langweilig als 550d, genauso der Tesla, würde mir beide niemals kaufen, außer ich müsste einen großen Familienwagen finden.
335 ist gut, am besten als i
997 ist natürlich der lustigste von allen und trotzdem voll alltagstauglich. Am besten gleich den S kaufen.

Würde noch den Cayman S mit aufnehmen, ist dann preislich eher vergleichbar mit den anderen, hat aber ein bisschen zu wenig Drehmoment.

Zitat:

@SpeedPete13 schrieb am 16. April 2015 um 08:51:49 Uhr:


Bin alle außer den Audi und VW schon gefahren oder habe sie besessen.

BMW: langweilig als 550d, genauso der Tesla, würde mir beide niemals kaufen, außer ich müsste einen großen Familienwagen finden.
335 ist gut, am besten als i
997 ist natürlich der lustigste von allen und trotzdem voll alltagstauglich. Am besten gleich den S kaufen.

Würde noch den Cayman S mit aufnehmen, ist dann preislich eher vergleichbar mit den anderen, hat aber ein bisschen zu wenig Drehmoment.

Danke für deine Meinung!

Nunja, die ersten beiden Autos welche du erwähnt hast gehören ja auch eher in die Kategorie 'vernünftig'. Inzwischen tendiere ich aber auch selber zum 335d, Golf R (laaaangweilig) oder eben n'11er

Bin in der Zwischenzeit einen Nissan GTR probegefahren und wurde enttäuscht. Als Alltagsauto auch nur bedingt nutzbar. Dies aus folgenden Gründen:

  • -unangenehme Fahrt bei langsamere Geschwindigkeiten
  • -sehr hohe Wartungskosten
  • -Innenraum lässt zu wünschen übrig

Für weitere Erfahrungen und Vorschläge bin ich natürlich offen!

Auf der Liste fehlt noch der neue Ford Focus RS. 😎

Nur ist der noch nicht auf dem Markt ... .

Volvo S60/V60, Audi RS4/5 oder S6 lägen auch drin, evtl noch der "Bauernporsche" (Subaru WRX STI) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen