"Knacken" beim Schalten/ Lastwechsel
Hallo zusammen,
bei meinem V50 (MY 2005, 29.000km) knackts seit kurzem. Und zwar immer, denn ich vom 1. Gang in den Rückwärtsgang und umgekehrt schalte sowie manchmal auch beim "normalen" Schalten. Das passiert genau beim Gas geben nach dem Einkuppeln und äußert sich in einem metallischen Schlag/Knacken aus dem Motorraum. Hat jemand eine Idee respektive ein ähnliches Problem?
Ich düse damit gleich mal zum Freundlichen (zum nunmehr 9. Garantiebesuch).
Gruß,
Track 42
28 Antworten
Hallo,
war hat heute einen Termin in einer anderen Werkstatt und der Meister hatte dieses Klacken gleich gehört.
Antriebswellen wurden verklebt, nun ist Ruhe.
Also, geht doch.
Gruß
Matthias
Hallo,
ich habe das Problem jetzt nochmals mit einem Kundendienst- Techniker von Volvo besprochen. Nach längerer Probefahrt (der Volvo-Mann hat auch noch Vibrationen festgestellt) werden nun die Antriebswellen und die Motorlager getauscht. Soll noch dieses Jahr erledigt werden. Mal abwarten.
Hallo,
musste Heute feststellen, meiner knackt, aber nur beim anfahren im Rückwärtsgang.
Soweit ich hier lesen konnte, hattet Ihr nur die Probleme im Lastwechsel bzw. beim anfahren im 1.Gang, oder habe ich da etwas überlesen.
Bin eigentlich von Volvo enttäuscht, werde mal wieder eine Werkstatt aufsuchen müssen, auch wenn es vielleicht nur eine Kleinigkeit sein könnte, die auf Garantie abgewickelt wird.
Gruß
Sanihei
Meiner knackt mittlerweile schon wieder (nachdem die Wellen neu verklebt wurden) - dieses Mal allerdings nur beim Anfahren im 1. Gang. Außerdem scheinen meine Bremsbeläge (wieder) hin zu sein - das Lenkrad "flattert" wie bereits vor einem 3/4 Jahr, als das schon einmal repariert wurde.
Wird dann mein Werkstattbesuch Nr. 13 in 18 Monaten - na Hauptsache Volvo macht auch weiterhin Premium-Preise. Woanders klappts ja anscheinend mit "Premium" nicht...
Gruß,
Track 42
Ähnliche Themen
Hallo
Ich werd das Thema einfach mal wiederbeleben damit es nicht in vergessenheit gerät.
Das Knacken hab ich nämlich jetzt auch seit knapp 2 Monaten. Es wurde auch schon die Antriebswelle geschmiert und nachgezogen, welche die Geräusche macht.
Dann war es kurze Zeit weg und ist nun wieder da. Den Tip mit einkleben hab ich auch schon gehört ist mir aber irgendwie nich geheuer ... so´ne Antriebswelle is ja nich umsonst geschraubt!!
Im S60, S80 I, V70/XC70 II, XC90 Forum ist auch die rede von irgendwelchen neuen Distanzringen, weiß vielleicht jemand ob´s sowas auch für die "kleinen" gibt??
Und wie habt ihr euer Knacken abgestellt ... alles außer Kleben is mir recht.
Gruß
Winni
Hallo zusammen,
gibt es zu diesem "super" Thema aktuelle Infos. Wir schreiben das Jahr 2011!!!
Ich habe an meinem V50 BJ 10/2007 dieses Knacken nämlich auch festgestellt.
Mir stellt sich nun die Frage, da ich keinerlei Garantieansprüche habe, ob man mit dem Geräusch nicht einfach leben kann oder sind größere Folgeschäden zu befürchten?!
Gruß
darooks
Hallo,
ich wollte kein neues Thema eröffnen, auch wenn ich einen C30 fahre.
Fahrzeug: Volvo C30, EZ 01/2007
Motor: 2.4i
Getriebe: Geartronic 5-Gang (Aisin-Wandlerautomat)
Laufleistung: ca. 48 Tkm
Problem: Beim Einlegen der Fahrstufe "R" bzw. im ersten Moment beim
Anfahren in der Fahrstufe "R" gibt es ein metallisches Knirschen bzw.
Knacken (in der Art "Klick-Klick"😉. Es ist von außen deutlich zu hören. Im
Innenraum ist es, seit ich das Geräusche wahrgenommen habe ;-),
leise wahrnehmbar. Dabei muss man bedenken, dass, wegen der
Kriechwirkung durch den Wandler und der getretenen Bremse, beim
Einlegen einer Fahrstufe Spannung im Antriebsstrang entsteht. Beim
Fortwärtsfahren bzw. Einlegen der Fahrstufe "D" ist mir das Geräusch
noch nicht in der Form aufgefallen.
Kann ein Geartronic-Fahrer das Geräusch "als Normalfall" bestätigen?
Ansonsten werde ich in der Werkstatt vorstellig.
Edit: Anstatt nach "Rückwärtsgang" habe ich nach "Antriebswellen" gesucht.
Das Geräusch hört sich exakt so an wie im folgenden Video aus diesem Thread :
http://www.youtube.com/watch?v=7FtWq2fLgLI
Viele Grüße
Hallo! Antriebswellen mit einem "besonderen Harz" einkleben lassen. Volvo kennt die Problematik. MfG Tom
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Wie viel wird die Reparatur etwa kosten
und wird sie von Volvos Anschlussgarantie angedeckt?
Viele Grüße
Hallo,
ich war eben beim Vertragshändler. Der Meister drehte eine
Runde über den Hof und
a) konnte die Geräusche bestätigen,
b) bezeichnete es als unkritisch und ich könne das Knacken
im Rahmen einer Inspektion mit besagten Verkleben beseitigen
lassen und
c) sagte mir, es wird nicht von der Anschlussgarantie abgedeckt.
Wie viel kostet der Spaß ungefähr?
Viele Grüße
Das Einkleben wird laut zweier Werkstätten keine 30 Minuten dauern.
Werde ich morgen auch ggf vornehmen lassen wenn meiner beim Freundlichen ist. Kann Dir dann spätestens übermorgen sagen ob es geholfen hat oder nicht 😉
Andere Frage:
Wenn man im 4./6. Gang ist habt ihr/hast DU dann auch folgendes Phänomen:
Man befindet sich in diesem Gang, gibt Gas, nimmt Gas rückartig weg, und der Schalthebel "knallt" leicht?
Minimal Gasgeben und dann ruckartig vom Gas reicht schon.
Nur in den "hinteren" Gängen.
Fiel mir bei meiner alten Kiste nie auf.
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Man befindet sich in diesem Gang, gibt Gas, nimmt Gas rückartig weg, und der Schalthebel "knallt" leicht?
Minimal Gasgeben und dann ruckartig vom Gas reicht schon.
Hallo,
mein C30 hat Automatik .. daher kann ich das nicht direkt beantworten.
Allerdings hatte dieses leichte "Knallen" im Schalthebel bei ruppigen
Lastwechseln mein 16jähriger Opel Vectra A, bei dem aber die Abtriebswellen
nicht geknackt haben 😉.
Viele Grüße
Zitat:
@daniel1710 schrieb am 1. November 2011 um 22:49:44 Uhr:
Das Einkleben wird laut zweier Werkstätten keine 30 Minuten dauern.
Werde ich morgen auch ggf vornehmen lassen wenn meiner beim Freundlichen ist. Kann Dir dann spätestens übermorgen sagen ob es geholfen hat oder nicht 😉
Hallo
Nun haben wir etwas mehr als übermorgen :-)
Falls Du hier noch aktiv bist, hat´s geholfen?
Gruß