[Kaufberatung] Kleinwagen limit 5000€

Guten tag liebe community!

Vorerst nettes forum hier muss man schon sagen.

Kenne mich leider nicht so mit autos aus, dachte ich mir bevor ich einkaufe infomiere ich mich erstmal.
Also wir wollen uns einen zweitwagen zulegen dieser wird meistens in der stadt benutz, die wichtigsten punkte sind der unterhalt des autos sollten nicht so hoch sein. Da ich ein richtiger anfänger beim thema autos bin fange ich mal mti den kriterien und fragen an:

Ein auto das nicht direkt nach 1-2 jahren nach dem kauf in die werkstatt muss, stabilität spielt hohe priorität! Ich dachte mir desto weniger kilometerstand und desto jünger das auto desto robuster und kein stress! Entspricht dies aber auch der Warheit? Oder spielt eher die marke des autos eine rolle und nicht der kilometerstand/baujahr (Aufklärung bitte^^)

So jetz zu den kosten eines autos, verischerung und steuern machen das meiste aus vom sprit abgesehen. Gibt es sehr große differenzen zwischen versicherung und richten die sich stark nach dem PS des autos? Sind da die preisunterschiede sehr groß zwischen den verschiedenen autos. Ich habe mir vorher ähnliche threads durchgelesen und folgende autos rausgepickt

Ford Fiesta daihatsu core
sind eher die wünsche von einem anderen nutzer, ich würde lieber ein wenig mehr ps drine haben so wenigstens 90 dachte ich mir aber da hab ich nun wieder keine ahnung wie das mit der versicherung aussieht! Mein vater möchte umbedingt günstigen unterhalt zahlen da wir schon für unseren e90 umengen zahlen (vollkasko) und dies ja auch ein zweitwagen ist und die prozente hochsteigen! Aufklärung mit der versicherung wäre gut habe hier recheriert aber leider nur seiten gefunden die mir nicht weiterhelfen!.
(Aufklärung bitte^^)

Ich weiß ist alles komisch formuliert und sry für die rechtschreib/grammatik fehler.

mfg choulin

Beste Antwort im Thema

Moin erstmal.

Diese Art von Anfrage ist immer wieder urig. Suche Auto bis xxx€, nicht zu teuer in der Versicherung aber sollte, wenn möglich, ne gewisse Leistung haben.

Das ist so als wenn ich frage: was soll ich heut Mittag essen? Es sollte schmecken, günstig sein und satt machen. Helft mir.

Warum diese 90 PS? Ein twingo oder fiesta mit 75PS oder so zum Beispiel reicht für nen Anfänger völlig aus. Welche Marke/Modell sagt dir am meisten zu? Was bedeutet: Nicht zu teuer in der Versicherung?

Such doch mal bei mobile oder so ein paar Autos raus, die deinen fahrzeugkriterien entsprechen wie: Alter, Modell, Preis, Laufleistung,...
Dann gehst du zu deinem versicherungsmenschen und lässt dir für diese Fahrzeuge ein Versicherungsangebot erstellen, oder machst das sogar selbst auf der Homepage der Versicherung deines Vaters.

Und wenn das dann mit den kosten im Rahmen des möglichen liegt, kann man sich konkret über das jeweilige Auto informieren.

Oder man nutzt die hiesige Suchfunktion zu dem Thema, da die frage schon 1000mal gestellt wurde.

9 weitere Antworten
9 Antworten

Moin erstmal.

Diese Art von Anfrage ist immer wieder urig. Suche Auto bis xxx€, nicht zu teuer in der Versicherung aber sollte, wenn möglich, ne gewisse Leistung haben.

Das ist so als wenn ich frage: was soll ich heut Mittag essen? Es sollte schmecken, günstig sein und satt machen. Helft mir.

Warum diese 90 PS? Ein twingo oder fiesta mit 75PS oder so zum Beispiel reicht für nen Anfänger völlig aus. Welche Marke/Modell sagt dir am meisten zu? Was bedeutet: Nicht zu teuer in der Versicherung?

Such doch mal bei mobile oder so ein paar Autos raus, die deinen fahrzeugkriterien entsprechen wie: Alter, Modell, Preis, Laufleistung,...
Dann gehst du zu deinem versicherungsmenschen und lässt dir für diese Fahrzeuge ein Versicherungsangebot erstellen, oder machst das sogar selbst auf der Homepage der Versicherung deines Vaters.

Und wenn das dann mit den kosten im Rahmen des möglichen liegt, kann man sich konkret über das jeweilige Auto informieren.

Oder man nutzt die hiesige Suchfunktion zu dem Thema, da die frage schon 1000mal gestellt wurde.

Das Problem: Kleinwagen mit Leistung und günstiger Versicherungseinstufung ist eine nahezu unmögliche Kombination.
Allerdings ist die Leistungsanforderung auch eine Frage des Fahrzeuggewichtes. So geht z.B. ein Cuore mit 70 PS deutlich besser nach vorn als ein Fiesta mit 90 PS, allein weil der Cuore so viel leichter ist. Bei höherem Autobahntempo geht der schwerere aber stärkere Wagen schneller.

@ andy
ich glaube du hast dir nicht die mühe gemacht meinen thread durchzulesen, hab ich alles schon hinter mir was du mir für die zukunft empfohlen hast, steht auch oben!

mit dem versicherungstypen hab ich telefoniert er meinte ford fiesta wäre die günstigste alternative

@meehster

danke für die infos also ist die versicherung eng mit der leistung(PS) des fahrzeugs verbunden soweit ich das von deiner antwort herleiten kann. Wenn dies der fall ist dan lassen wir das ganze mit dem leistungsstarken wen die versicherung so hoch steigt.

Wie hoch wären den so die finanziellen unterschiede zwischen sagen wir 100 und 60 ps, könnt ihr mir nur GROB aus eigener erfahrung was zum thema sagen (versicherung=haftpflicht).

Sind die unterschiede auch bei den verschiedenen automarken sehr hoch oder sind das nur 20-30 euro mehr im jahr.

Ich habe mich nicht gut ausdrückt sry, ich möchte keine autolinks von euch, ich wollte Aufklärung zum thema versicherung und kleinwagen. Paar automarken die ihr mir ans herz legen könnt die stabil liefen eure eigenen erfahrungsberichte.

sry doppelpost kam net klar mit dem neuen forum

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von choulin


@meehster

danke für die infos also ist die versicherung eng mit der leistung(PS) des fahrzeugs verbunden soweit ich das von deiner antwort herleiten kann. Wenn dies der fall ist dan lassen wir das ganze mit dem leistungsstarken wen die versicherung so hoch steigt.

Wie hoch wären den so die finanziellen unterschiede zwischen sagen wir 100 und 60 ps, könnt ihr mir nur GROB aus eigener erfahrung was zum thema sagen (versicherung=haftpflicht).

So einfach ist es doch nicht.

Die Versicherung geht nach Typklassen. Da geht es nach Schadenhäufigkeit und -schwere. Und da spielt auch die typische Fahrerklientel hinein. Viel Leistung im Kleinwagen verleitet viele zu einer "sportlichen" Fahrweise, die auch schadenträchtiger ist. Bei Liebhaberstücken und/oder Autos, die eher von sagen wir gesetzteren Leuten bewegt werden, sind auch die Typklassen niedriger - und damit die Versicherungskosten. Als Beispiel ist ein Porsche 911 SC günstiger eingestuft als unser Daihatsu Cuore - und das liegt eben nicht daran, daß 56 PS mehr als 231 PS sind 😉

so ein scheiß wieder doppelpost!

Zitat:

Original geschrieben von choulin


endlich mal durchblick in dem ganzen versicherungskram vielen dank! Könntest du mir noch ein paar automarken empfehlen auf meiner liste stehen atm

Mitsubishi colt
daihatsu cuore/sivion
renault clio campus
peugot 107/207,citroen c1/c2/c3, toyota aygo
Seat Ibiza
Opel Astra G / GTC / Cosmo

ich mus die noch näher betrachten versicherungen vergleichen etc.

am meisten spricht mich der cosmo an aber da ich zum thema autounterhalt 0 weiß mus ich wie gesagt noch mehr recherchieren. Wenn ihr mir mehr marken empfehlen könnt wäre ich euch dankbar.

nachdem ich die versicherungen verglichen habe poste ich nochmal rein

mfg choulin

Zitat:

Original geschrieben von choulin


@ andy
ich glaube du hast dir nicht die mühe gemacht meinen thread durchzulesen, hab ich alles schon hinter mir was du mir für die zukunft empfohlen hast, steht auch oben!

mit dem versicherungstypen hab ich telefoniert er meinte ford fiesta wäre die günstigste alternative

@meehster

danke für die infos also ist die versicherung eng mit der leistung(PS) des fahrzeugs verbunden soweit ich das von deiner antwort herleiten kann. Wenn dies der fall ist dan lassen wir das ganze mit dem leistungsstarken wen die versicherung so hoch steigt.

Wie hoch wären den so die finanziellen unterschiede zwischen sagen wir 100 und 60 ps, könnt ihr mir nur GROB aus eigener erfahrung was zum thema sagen (versicherung=haftpflicht).

Sind die unterschiede auch bei den verschiedenen automarken sehr hoch oder sind das nur 20-30 euro mehr im jahr.

Ich habe mich nicht gut ausdrückt sry, ich möchte keine autolinks von euch, ich wollte Aufklärung zum thema versicherung und kleinwagen. Paar automarken die ihr mir ans herz legen könnt die stabil liefen eure eigenen erfahrungsberichte.

Doch ich habe deinen Thread gelesen, aber möglicherweise nicht alles so verstanden, wie es gemeint war, da es doch ziemlich wirr geschrieben ist.

Niemand wird dir sagen können, wie groß der Unterschied zwischen einem x-beliebigen Fahrzeug mit 100PS und einem x-Beliebigen Fahrzeug mir 60PS ist, da das von Fahrzeugtyp zu Fahrzeugtyp unterschiedlich ist. Beim aktuellen Twingo ist die 58PS-Version sogar teurer in der Haftpflicht als die 133PS-Version.

Hallo TE🙂,
eventuell hilft Dir www.autokostencheck.de weiter.

Gruß Hope0815🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen