"K A D E T T" Schriftzug in Chrom
Hi! Ich suche einen Kadett Schriftzug in Chrom (siehe Bild). Kennt Ihr einen Händler der sowas verkauft?
Der FOH hat leider nur den Standard-Schriftzug...
33 Antworten
... und dem REKORD ?
Aber die haben alle keine Typbezeichnungen in Einzelbuchstaben in verchromter Ausführung.
Also ich persönlich finde die Kadett-Schriftzüge die ich habe (siehe Bild in vorherigem Beitrag) immernoch am schönsten... da finde ich die Kursiven Schriften passend für neben das GSi am Kühlergrill und die gerade Schrift (die eine Kadett-Schrift ganz vorne auf dem Bild) genau richtig für's Heck... evtl. über den Schriftzug GSi, falls (noch) vorhanden.
Und diese Schriftzüge sind ALLE aus Metall... kein billiges verchromtes Plastik!
Soweit ich weiss, sind die meisten meisten meiner Schriften (oder alle?) vom Kadett-B ... aus den 60'er Jahren.
Gruß Music.
Zitat:
Original geschrieben von Micha0001
Kuckst Du hier, ist von nem Kadett B!
Soweit ich weiss, war der gerade KADETT Schriftzug wie Du ihn zeigst und wie er auf meinem Bild auch ganz vorne zu sehen ist vom HECK des Kadett-B ...und der kursive KADETT Schriftzug (auf meinem Bild 5 mal zu sehen) soll wohl vom Kotflügel des Kadett-B sein, hab ich mal gelesen !?
Gruß Music.
Hab gerade nen bissel im Internet gezappt...
Guckt mal hier... dann wisst ihr wann wo wie weolche Schriftzüge am Kadett-B waren:
http://web49.hosting.venue.de/wbb2/thread.php?threadid=31
...nach dieser Seite war also der Kursive Schriftzug BIS August 1970 am Kadett-B verbaut und AB August 1970 BIS "19??" war es dann die gerade Schrift.
Gruß Music.
hab hier noch eins so sieht der aus den ich hier ab habe den damals abgemach als mein kadett von mir ging
ConvoyBuddy
Davon träume ich seit langem...
Das würde ich mich etwas kosten lassen, so einen Schriftzug zu haben - originell und liebevoll irritierend...
So etwas kann man wohl nicht irgendwo erwerben, was?
Gruß ChrisBremen
Ist schon "ein paar Tage" her ...
... er hat das im Rahmen seiner damaligen Umschulung so nebenher gemacht. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, wurde der Schriftzug damals mit einem programmierbaren Plasma- oder Laser-Schneidgerät ausgeschnitten, Kanten gebrochen, Montagestifte angebracht (hartgelötet oder geschweißt), poliert, verchromt, und dann angebaut.
Sein Ausbilder war damals so begeistert, daß er sich für seinen eigenen Benz einen Schriftzug "Schwabenexpress" gebastelt hat.
Re: ConvoyBuddy
Zitat:
Original geschrieben von ChrisBremen
...
Das würde ich mich etwas kosten lassen, so einen Schriftzug zu haben - originell und liebevoll irritierend...So etwas kann man wohl nicht irgendwo erwerben, was?
Gruß ChrisBremen
Wir haben doch alle möglichen und unmöglichen Berufe hier im MT.
Vielleicht äussert sich ja mal jemand mit derartigen Möglichkeiten oder Kontakten
*
und nennt auch einen möglichen Preis.
*) Nach dem Ostfriesen-Prinzio: Einer, der einen kennt, der einen kennt, der mit einem verwandt ist, der einen kennt, ..... 😁
Wobei ich das mit dem Verchromen als die geringste Hürde ansehe. Galvanik-Betriebe sind ja so selten nicht.
@ chris Bremen
also bei uns an der Hochschule gibt es so eine wasserstrahlschneide maschine.
aber ob die mir so was anfertigen konnen weiß ich nicht wir haben nur bei uns in der werkstatt eine gravurFräse.
aber man könnte ja auch schöne schriftzüge in einer aluplatte machen per cnc-fräse.
naja ich erkundige mich mal was so was ca kostenwürde.
Frag mal bei Stoscheck nach.
http://www.stoschek-gmbh.de/
Die müßten das können! Die haben unserem Meister auch mal Buchstaben ausgelaisert.
Loewentoeter
@ Loewentoeter
Danke dir, habe ich prompt erledigt. Natürlich auch gleich angefragt, was eine kleinere Serie kosten würde, zum Weiterverkaufen 😉
Viel Spaß beim Eisessen heute mit Music!
Gruß ChrisBremen