- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Zafira
- Zafira A & Sintra
- "Automatisch" klappbare Spiegel
"Automatisch" klappbare Spiegel
Hallo,
gestern haben wir beim FOH erfahren, dass die elektrisch klappbaren Außenspiegel per Hand von innen geschaltet werden müssen. Ich musste ich wenig lachen, wenn ich ehrlich bin.
Bei meinen jetzigen z.B. klappen dieser beim Schiessen mit der Fernbedienung automatisch ein und beim Starten automatisch aus. Das ich absolut eindwandfrei, finde ich.
Immer beim Aussteigen erst überlegen zu müssen, ob die Spiegel klappen sollen oder nicht finde ich nervig. Und IMMER vor dem Aussteigen die Kopf drücken und dann evtl. nach dem Einsteigen schon wieder ist super-nervig.
Jetzt meine Frage: Über den CAN (VAN ?)-Bus kann man (die Werkstatt) so ziemlich alles konfigurieren. Hat jemand von Euch gehört, dass die Sgiegel wie oben beschrieben programmiert werden können:
Also automatisch beim Schliessend es Fahrzeugs einfahren und beim Zünden ausfahren. Ich bin mir sicher, dann würden 100% mehr Käufer diese Option wählen.
Danke für Eure Infos.
Gruss
Thomas
10 Antworten
Interessiert mich auch sehr!
Vielleicht sind ja auch verschiedene Lösungen möglich, da ich nicht immer die Spiegel angeklappt haben möchte, wenn die Zündung aus ist.
Grüße
SRG
Ich glaube da kann man nichts umprogrammieren! Habe sie bei meinem Astra. Ich finde die Funktion, sie per Knopfdruck einzuklappen perfekt. Mein Garagetor ist etwas schmäler und mit nicht eingeklappten Spiegel wird es relativ knapp beim hineinfahren. Ich müßte dann mein Auto vor der Garage anhalten, es absperren, damit die Spiegel anklappen und es hineinschieben-was soll der Unsinn! Da ist es doch viel besser, sie dann einzuklappen, wenn es auch notwendig ist!
Grüße, Ewald
@ewald75
Meinst Du das jetzt ernst? Hör mal, natürlich kann man bei der Automatik-Funktion bei meinem Alten die Spielge zusätzlich auch per Taste von innen einklappen, sogar wenn es sein muss bei 200 km/h.
Das ist ja meine Anregung: Zusätzlich auch diese "Abschliß-Automatik" zu integrieren.
Für die Schönheitsfanatiker gibt es sogar eine Möglichkeit, diese Funktion in der Werkstatt abschalten zu lassen und dann wäre es wie bei Opel.
Also OPEL, denkt drüber nach und mach Deine onhe Frage viel besser gewordenen Fahrzeugen NOCH besser. Die Käufer werden es Euch danken. Wie gesagt, ich habe deshalb die elektrischen Spiegel nicht genommen.
@tmaibaum:
Ok, ZUSÄTZLICH die Anklappautomatik zu integrieren, wäre sicher noch etwas komfortabler, da hast du schon recht. Allerdings ab und zu auf den Knopf zu drücken, wenn sie angeklappt werden sollen, sehe ich persönlich nicht so sehr als Komfortdefizit. Aber da hat halt jeder seine eigenen Bedürfnisse.
Grüße, Ewald
Also eine Anleitung habe ich nicht,
aber eine Idee zur Umsetzung schon!
Viele kennen es ja noch vom Fensterschließmodul =>
warum also nicht einen Impuls fürs Absperren der Tür vom ZV-Steuergerät abgreifen ->
und diesen auf das Anschlußkabel des Einklappknopfes legen?
Schließen -> Spiegel klappen ein => Öffnen -> Spiegel klappen aus!
Also ich denke mir mal, daß dies alles überhaupt kein Problem ist, wenn die Software in diesem Punkt programmiert wäre bzw. dies unterstützen würde!
Ich kann ja in der Software auch einstellen, ob daß Radio (habe ein CD70 Navi) bei "Zündung aus" mit ausgehen soll (geht dann aber bei "Zündung an" auch wieder mit an, aber das ja bestimmt allen bekannt) oder ob ich es permanent per Hand selbst ein- und ausschalten möchte. Auch hier wären aber noch viele weitere Variablen gedanklich möglich.
Softwaremässig sind die Zafira B ja auch so eingestellt, daß nach 30 min. Stand ohne Zündung so ziehmlich alle Stromverbraucher abgeschaltet werden.
In diesem Punkt als auch bei dem Punkt mit dem automatischem "follow me" Licht als auch mit dem "Licht an" beim Entriegeln des Fahrzeugs aus der Ferne per Fernbedienung (wie bei VW schon seit langem ganz normal), ist alles nur eine Angelegenheit für einen Softwareprogrammierer, welcher dies und dementsprechende Varialblen einstellbar in die Fahrzeugsoftware integriert!
Oder ganz anders: Vielleicht geht das ja schon alles jetzt, nur keiner weiß es und wo es einzustellen geht.
Also, es wird Zeit, für ein Softwareupdate unserer Zafiras!
Grüße
SRG
Das gibt´s doch!
Hallöle!
Dieses Komfortmodul gibt es doch. Guckst du hier:
http://www.carmodule.de/index.php?service=showProd&ID=9
Soll allerdings 65.- teuros kosten - find ich ein bisschen happig für ein bisschen Elektronik, die ich mir dann noch selbst einbauen darf.
Kommt mir für unseren Meri nicht ins Haus. Man kann ja wohl aufs Knöpfchen drücken.
Habens übrigens noch nicht of benutzt, von daher ist´s halt ne nette spielerei.
Grüsse aus Berlin - Andreas
Das geht garntiert auch ohne Zusatzmodul! Geht doch auch fast bei der gesamten Konkurenz! Ausserdem bin ich auch nicht gewillt, noch weiter Geld da rein zu stecken. Die elekt. anklappbaren Spiegel waren ja für meinen Geschmack schon teuer genug.
Dies Sache ist meiner Meinung nach aber auch noch sicherheitsrelevant und nicht nur komfortbezogen. Wenn ich die Spiegel anklappen möchte, muß die Zündung an sein. Also bin ich in der Regel dabei noch im Fahrzeug. Nach anklappen der Spiegel und Zündung aus steige ich meist auch aus, kann aber nicht mehr in den Rückspiegel schaun, ob von hinten noch Autos oder bespielsweise ein Fahrradfahrer kommt, welcher mir, wenn er sehr dicht an mir vorbeifahren würde, dann gleich auf dem Genitalbereich liegt und ich dem dann meine tollen elektrisch anklappbaren Aussenspiegel erläutern könnte!
Die Komfortschließe mit den Fenstern beim Verriegeln des Fahrzeugs könnte doch auch so mit den Aussenspiegeln funktionieren!
Grüße
SRG
Hallo hat den nun jemand mal beim FOH nachgefragt, ob sich das programiern läßt ?
Werde das nächste Woche mal machen, weil mich das "Köpfchendücken" auch nervt bzw. ich es oft vergesse ;-)
Grüße Michael
Hi MichaelRu,
bleibe hart, falls Dir der FOH sagt "geht nicht"! Geht bestimmt, geht bei der Konkurenz ja auch, nur wie und wo einstellen, das muß der FOH wissen! (Wenn ich mich jetzt mal nicht zu sehr aus dem Fenster lehne!?) Entscheidend ist, wie gut sich der FOH damit auskennt, wie gut er sich damit auskennen möchte und ob er Lust hat, diesbezüglich mal konkret nachzuschauen / oder zu suchen / oder auch länger zu suchen und ggf. wie von Dir gewünscht einzustellen.
Bei meinem letzten FOH Besuch habe ich leider vergessen danach zu fragen :-( Wenn man sich nicht alles aufschreibt! Alsheimer läßt grüßen.
Ich wünsche Dir dafür einen guten willigen fachlich versierten FOH und poste bitte, was sich bei Dir diesbezüglich ergeben hat.
Grüße
SRG