• Online: 2.725

Zinngrauer

Kupplung Mex.-Käfer 78er kommt spät

Wed May 25 09:27:25 CEST 2022    |    Zinngrauer    |    Kommentare (14)

Hallo Zusammen,

ich komme mit einem Problem was ich so im Blog noch nicht gefunden habe:
Habe am WE an meinem 78 er Mex die Kupplung getauscht (200er F&S) einschl. neuem Ausrücklager,
Nach Einbau und Einstellung des Kupplungsspiels kommt diese vom Pedalweg her sehr spät quasi genau wie die alte, nur das sie nun sauber trennt, ohne Kratzen der Gänge.
Das Kupplungspedal steht jedoch nicht ganz auf Höhe des Bremspedals.
Ich weiss nicht warum das so ist, sollte ich den Durchhang des Kupplungsseiles vergrößern?

Zur Info: es ist ein 1600er Typ 3 Motor verbaut der auf 1900 umgebaut wurde und mit Zentralvergaser 75 PS leistet, das Getriebe wurde länger übersetzt vom Vorgänger, möglicherweise ist der Ausrückhebel an der Getriebeglocke ein anderer? oder kann ma diesen in der Lagerung verstellen?
Bilder der alten Druckplatte sowie neuer Kupplung füge ich an.
Die Nasen an der Druckplatte sind komplett weggeschliffen, vermute das lag am 0 Spiel an der Kupplung, nach dem Kauf des Autos!

Danke vorab für Eure Hilfe!

alte Druckplatte
Alte Druckplatte
Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Wed May 25 11:39:24 CEST 2022    |    Goify

Stelle deine Frage besser im richtigen Unterforum: https://www.motor-talk.de/forum/vw-kaefer-b222.html

Wed May 25 21:12:33 CEST 2022    |    bmwz

Hallo, wenn er sauber trennt,kannst ja noch bissen mehr spiel gegen,dann sind die pedale auf gleichen höhe. bei VW kam die kupplung immer sehr späht,

Wed May 25 22:34:44 CEST 2022    |    Zinngrauer

Ok, aber mehr Spiel verändert bei mir nicht die Ruhestellung des Kupplungspedals sondern nur das der Leerweg größer wird!!

Thu May 26 15:19:48 CEST 2022    |    Jungbiker

Ich kenne es nur so, dass man das Pedal über eine Gewindestange mit Kontermutter einstellen kann.

Fri May 27 09:44:48 CEST 2022    |    Zinngrauer

Hier zum Fortgang des Problems der aktuelle Stand:
Habe gestern die Pedalerie geprüft und festgestellt, das die Anschlagplatte schief also schräg montiert war, nach Korrektur stehen Kupplungspedal und Bremspedal auf einer Höhe wie es im Handbuch beschrieben ist.
Heute wird noch ds Spiel im Siel korrekt eingestellt und ich berichte dann ob die Kupplung nun früher vom Bedalweg her kommt. (Müsste sie eigentlich!)
Werde das Spiel so einstellen das am Pedal max. 15 mm Leerweg vorhanden sind
Ich berichte!

Fri May 27 23:05:25 CEST 2022    |    Zinngrauer

Also nachdem nun das Spiel am Pedal auf 10-15 mm eingestellt ist, kommt die Kupplung immer noch sehr spät.
Zum Vergleich haben wir einen Jubi Käfer mit gleicher Kupplung, dort kommt sie früh, wie eine neue Kupplung auch kommen soll.

Fri Jul 08 16:13:03 CEST 2022    |    Red1600i

Es könnte ein beginnender Riss vom Seil sich so ankündigen ... kaputte Seile sind überaus flexibel und sehr dehnbar. Man könnte sie dann als Gummiband sehen...

Fri Jul 08 22:34:42 CEST 2022    |    Zinngrauer

Danke für den Tipp aber das kann ich ausschließen
Da alles an dem Wagen wie neu aussieht, wurde vor 10 Jahren gemacht und wagen hat seitdem 3500 km gelaufen, Kupplung musste ich tauschen da kein Spiel eingestellt wurde, vermutlich auch weil er so spät kommt, noch zur Info es ist ein Rumpf vom Typ 3 eingebaut worden, bis auf Ölmesstab ist meines Wissens alles gleich wie beim 1600 Typ 1!?

Thu Oct 06 16:04:25 CEST 2022    |    imploder

Auch wenn es spät ist: Vermutlich ist ein falscher Ausrückhebel am Getriebe verbaut. Wurde wohl mit dem neuen Getriebe des Vorbesitzers eingebaut. Da gab es drei verschiedene Längen.

Mon Oct 09 16:58:13 CEST 2023    |    pehaha

Oder Schwungrad ausgedreht worden ?

Tue Oct 10 08:54:56 CEST 2023    |    Naxel63

Der Fred "ruht" seit einem Jahr...

Tue Oct 10 09:13:02 CEST 2023    |    Zinngrauer

Danke für die Antworten, werde ich alles nochmal prüfen, Schwungrad ist Original dick, aber das mit dem Ausrückhebel könnte sein, zumal ich die Käferkupplung von früher bei den Mex. als sehr leicht in Erinnerung habe.
Ich muss ohnehin das Getriebe überholen, da der erste Gang immer rausspringt. (Schaltgestänge und Getriebelager alles neu) geht dann zu Steve Gral zur Überholung.

Tue Oct 10 13:32:27 CEST 2023    |    pehaha

Wenn sie spät kommt muss sie theoretisch auch früh trennen. Das Verhalten einer verschlissenen M-Scheibe.
Oder halt Schwungrad abgedreht ohne Anlagefläche vom Automat mit abgedreht zu haben.
Dann kann noch gelängtes, angerissenes K-Seil sein.
Die Vorspannung vom K-Seil veringern würde eine Anfahrrupfen provozieren. AUßER...es hat jemand vorher um irgendwas "zu ändern" mehr Scheiben drunter gepackt.
Gab/gibt es zu dicke Ausrücklager? (Ich schraube seit Jahrzehnten nicht mehr)
Ich kenne nur geführt und ungeführt.

Deine Antwort auf "Neue Kupplung kommt sehr spät."

Blogautor(en)

Zinngrauer Zinngrauer