
Werkbankdenker
Stellenabbau bei Daimler Truck und Ford in Köln – was nun? Eine Chance für neue Wege
Blogautor(en)
Werkbankdenker
Ich bin Thomas Nelkel, Auktionator a.D. und Gründer der Verwerter-Manufaktur.
Über zwei Jahrzehnte habe ich Unternehmen durch komplexe Verwertungssituationen begleitet – seriös, strukturiert und marktbezogen. Jetzt mache ich dieses Wissen für Gründer, Umsteiger und Selbstständige zugänglich
Sat Jul 12 17:42:09 CEST 2025 |
Werkbankdenker
|
Kommentare (0)
Stellenabbau bei Daimler Truck und Ford in Köln – was nun? Eine Chance für neue Wege
Der jüngste Schritt von Daimler Truck, rund 5000 Stellenabbauen zu wollen und Ford in Köln mit 2900 Stellen im E-Autowerk, hat viele überrascht – und doch reihen sich diese Nachrichten in eine Entwicklung ein, die seit Monaten spürbar ist: Der Druck auf Beschäftigte in der Fahrzeugindustrie wächst. Digitalisierung, Transformation, internationale Konkurrenz und wirtschaftliche Unsicherheiten zwingen auch große Konzerne zu schmerzhaften Einschnitten.
Was aber tun, wenn man betroffen ist oder sich zunehmend fragt, wie sicher der eigene Arbeitsplatz wirklich noch ist?
Natürlich ist nicht jeder für den klassischen „Neuanfang“ geschaffen, aber es gibt spannende, oft unterschätzte Möglichkeiten, sich selbstständig zu machen, ohne gleich riesige Summen zu investieren oder ins Blaue zu gründen.
Ein Bereich, der aktuell stark wächst und dennoch weitgehend unter dem Radar fliegt, ist die Verwertung von Betriebsinventaren im Insolvenzfall. Was trocken klingt, ist in der Praxis erstaunlich facettenreich: Von der Besichtigung verlassener Werkstätten über die Wertermittlung bis zur Organisation von Veräußerungen an Händler und Privatkäufer. Technisches Know-how, Verhandlungsgeschick und ein strukturierter Blick auf betriebliche Abläufe, all das, was viele aus der Fahrzeugbranche ohnehin mitbringen , ist hier nicht nur hilfreich, sondern gefragt.
Ich selbst habe nach einer beruflichen Umorientierung viele interessante Einblicke in diesen Bereich gewonnen und sehe gerade jetzt enormes Potenzial für Menschen, die etwas Eigenes aufbauen möchten, in einem absolut interessanten Bereich.
Falls sich jemand mit dem Gedanken trägt, beruflich neu zu starten oder einen Weg sucht, mehr Unabhängigkeit und Verantwortung zu übernehmen, lohnt es sich, diesen Bereich einmalohne Vorurteileanzusehen.
Gerne tausche ich mich mit Interessierten aus, welche Chancen und Herausforderungen der Weg in die Selbstständigkeit als Verwerter oder Auktionsorganisator mit sich bringt – aus ganz persönlicher Perspektive.
PS: Ich bin ausdrücklich nicht auf der Suche nach Kunden oder Mandanten, sondern möchte einfach den Erfahrungsaustausch anstoßen – vielleicht geht es ja dem einen oder anderen ähnlich.