• Online: 2.351

VW Golf MK2 - der Weg zum Traumauto!

Dank meinem lieben Vater bin ich nun der glückliche Besitzer eines Golf 2. In diesem Blog könnt Ihr mir auf meinem (steinigen) Weg zu meinem Traumauto folgen. Viel Spaß beim lesen!

Thu Oct 30 22:10:18 CET 2014    |    Xilent2010    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: 2 (19E), Golf, VW

Tuning hat viele Facetten...

Nach langer Zeit melde ich mich mit einem neuen Artikel wieder. Es hatte viele Gründe, warum lange nichts von mir kam. Aber darauf möchte ich nicht näher eingehen.

Als erstes möchte ich etwas los werden, was mir schon die ganze Zeit im Kopf rum schwirrt. Wie bereits im Titel dieses Blogs angemerkt, hat "Tuning" viele Facetten und wird von jedem anders Interpretiert und wahr genommen. Für mich ist Tuning mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Lebenseinstellung! Es geht schon lange nicht mehr darum, irgendjemand anders etwas vor zu machen, sich zu verbiegen nur damit die Ergebnisse anderen Leuten gefallen obwohl man selbst etwas ganz anderes Toll gefunden hätte. Ich verbringe sehr viel Zeit damit, mir Gedanken darüber zu machen was ich verändern oder verbessern könnte. Und das sind oftmals keine großen Sachen die man auf den ersten Blick sieht. Auch die kleinen Dinge wie Beispielsweise ein aufgeräumter Sicherungskasten können einen Stolz machen, obwohl es vermutlich nie jemand sehen wird.

Für mich bedeutet tunen das individualisieren einer Sache, so dass es einem selbst gefällt und glücklich macht.

Aber nicht nur das alleinige veränder/verbessern des Autos macht mir Spaß. Es passiert oft, dass ich mal wieder in der Garage sitze und am Schrauben bin und plötzlich stehen meine Freunde vor mir und wollen mir helfen. Diese Leidenschaft verbindet und das austauschen mit anderen Leuten macht einfach Spaß.
Und jedesmal wenn wir am Ende vor dem fertigen Ergebnis stehen weis ich, wofür sich die Arbeit gelohnt hat.
Schrauben macht einfach mehr Spaß, wenn jemand anders dabei ist, mit dem man sich gut versteht.

Ich weis nicht ob einer von den Beteiligten jemals diesen Artikel entdecken und lesen wird. Trotzdem möchte ich all meinen Freunden danken die immer da sind, sobald ich Hilfe brauche und ganz besonders meinem Vater! Er ermöglicht mir viele Sachen und hilft mir IMMER, egal bei welchem Problem. Selbst wenn er total müde von der Arbeit kommt und erfährt das irgendwas nicht stimmt, ist er der erste der auch um 22 Uhr noch an meinem Gölfchen schraubt und erst wieder aufhört, wenn er wieder ordentlich läuft, ohne das ich ihn fragen musste!!

Das musste ich einfach mal los werden..

Jetzt zum eigentlichen Auto. Es ist viel passiert, manches auch nur weil ich es mal testen wollte. Aber so steht er zurzeit bei mir vor der Tür. Und ich muss sagen, er gefällt mir von Tag zu Tag mehr!
Ganz nebenbei, bis auf 2 Löcher am Unterboden, welche bereits geflickt wurden hat er den Tüv problemlos bestanden! 🙂
[bild=1]
[bild=2]
[bild=3]
[bild=4]
[bild=5]

Im nächsten Blog werde ich etwas näher auf den Wagen eingehen. Außerdem wird es um Veränderungen in Sachen Komfort gehen. Ich kann schon mal so viel sagen, er wird mehr Ausstattung haben als manche Neuwagen, aber das alles auf Basis von "alter" einfacher Technik und im weitestgehend Originalen Look!

Stay tuned.

imag1777
Imag1777
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Thu Oct 30 23:25:11 CET 2014    |    PIPD black

ATS CUP -> OLDSCHOOL RULES 🙂

Thu Oct 30 23:34:15 CET 2014    |    _RGTech

Daumen hoch für die Lenkradhebel... Rücklichter... flachgelegten Wischer... ATS... die (seh ich das richtig?) lackierten Spiegel... Frontscheibe mit Tönungsstreifen... rote Streifen innen...

Tieferlegung, Brülltüte und Spucknapf wären nun nicht meins, besonders weil letzteres nicht mal Leder hat 😉 (und Chrom... im 2er... weiß nicht). Der ehemalige Ascherbereich trifft mit dem Carbonimitat auch nicht meinen Geschmack, das liegt aber großteils daran, dass die meisten Zubehör-Anzeigeinstrumente sich einfach nirgends einfügen wollen - eckig und mit passender Schrift wär's was anderes. Naja und die silbernen Kreuzschlitze 😉

Zwiegespalten bin ich beim Grill, der ist einfach falsch bei dem Baujahr 😛 Und ich mag Doppelscheinwerfer. Aber immerhin hat er nen roten Rand.
Ist auch wichtig.

Für die Stoppel auf den Fensterkurbellöchern waren mal Wolfsburg Edition Plaketten ganz beliebt, würde sich auf jeden Fall schicker machen als "blind", aber da gibt's mittlerweile (als Nabendeckelaufkleber) etliche Motive, die auch nicht verkehrt wären 😉

Die Abdeckung vom Abschlepphaken hängt schief, kann das sein?

Fri Oct 31 06:31:47 CET 2014    |    Xilent2010

Ja die Spiegel wurden irgendwann mal lackiert.
Die silbernen Keurzschlitzschrauben gefallen mir auch noch nicht. Es gab nur leider keine schwarzen, als ich das Blech gebaut habe. 🙁

Danke mit dem Tipp bezüglich der Stoppel. Muss ich doch gleich mal im Internet suchen!

Abdeckung: Kann sein. Ist mittlerweile wieder gerade 😁

Fri Oct 31 08:32:51 CET 2014    |    PIPD black

Also ich hatte den Aschenbecheraufenthaltsbereich so weit vergrößert, dass ich dort den Halterahmen fürs Radio reinbekommen habe. Das Radio da oben, war schon immer Kacke zu bedienen. Bei mir kam dort ein Ablagefach rein. In deinem Fall könnten dort die Zusatzinstrumente rein und somit in den Blickwinkel rücken.
Gibt meines Wissen da auch so passende Blenden, in die man drei Zusatzinstrumente einsetzen kann.

Zum Radioschacht: einige hatten damals den Aschenbecher und damit auch die Steckdose entfernt und das Radio da eingesetzt. Das war auch einfacher zu realisieren.
Ich wollte aber Aschenbecher als (Aubewahrungskiste) und auch die Steckdose behalten und habe das Ablagefach da drüber entsorgt. Fürs Radio waren dann noch weitergehende Arbeiten an der Konsole (Loch der Ablage etwas zu klein) notwendig. Am Ende paßte aber alles.

Fri Oct 31 10:20:00 CET 2014    |    Schattenparker135664

Ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal über einen Golf schreibe, aber... er gefällt mir. 🙂
Schön klassisch, kein Proll-Tuning. Besonders innen gefällt er mir genau so, wie er ist. Alleine das Lenkrad... Hammer!

Fri Oct 31 10:21:56 CET 2014    |    PIPD black

Zitat:

....kein Proll-Tuning....

Vor 20 Jahren hat man das mit Blick auf die Cup-Felgen aber anders gesehen.😉😛

Fri Oct 31 14:17:15 CET 2014    |    Spiralschlauch135173

Fährst Du etwa in dieser Liegestuhl Position Auto ? 😁

Fri Oct 31 17:04:31 CET 2014    |    chrissA4

Spucknapf im Golf 2 find ich nicht so toll, passt besser im 1er. Hast du die Speichen nochmal poliert? Die Platte in der Mittelkonsole sieht einfach billig aus. ATS Cup war in den 80er schon jedermanns Alurad, aber ich finde sie ganz gut auf dem 2er. Endtopf find ich nicht berauschend, dezenter Doppelrohr mit geringeren Durchmesser wie den 16V find ich stimmiger. Tuning hin oder her, mittlerweile finde ich nen originalen 2er in top Zustand einfach schöner. Aber wie du schon geschrieben hast, dir muss es gefallen.

Sat Nov 01 18:59:14 CET 2014    |    Xilent2010

@golffreiburg: Hihi Nein, ich saß nur für das Foto so. 😁
@chrissA4: Die Speichen wurden angefangen zu polieren, der letzte schliff wird im Winter durchgeführt. Auspuff ist nur übergangsweise, da in absehbarer Zeit eine komplett Anlage vom 16v verbaut wird.

Deine Antwort auf "VW Golf MK2 - Tuning hat viele Facetten."