Mon Apr 27 21:32:25 CEST 2009
|
PS-Schnecke9261
|
Kommentare (83)
| Stichworte:
Kaltlaufregler, Kfz-Steuer, Leichtlaufreifen, Minikat, Partikelfilter, Umwelttechnik
Was macht ihr, um umweltverträglicher mit dem Auto unterwegs zu sein?Mich interessiert, welche Maßnahmen ihr ergreift oder bereits ergriffen habt, um eure Autos umweltverträglicher zu machen. Gerade auch ältere PKW und Diesel kann man ja mitlerweile auf aktuellere Abgaswerte trimmen. Schildert hier Erfahrungen, äußert Bedenken und lasst uns mal in gewohnt lockerer Runde drüber reden, was man machen kann. |
Thu Jun 04 21:18:33 CEST 2009 |
Schmargendorf
Stefan hast schon recht muss aber Laufen wenn es ein KLR für den PN gibt! genauso wie bei meinen RP
Einspritzer😉
Thu Jun 04 21:19:36 CEST 2009 |
troja_falls
immer wieder gern.
außerdem ist eviljogga ein ziemlich netter typ vom schlage eines "verrückten professors" aus einem kinder-zeichentrick.
kennt sich bei vergasern von pierburg gut aus 😉
und fast hätte er mich beim grillen unter den tisch getrunken. aber ich hatte das hausrecht 😉
Thu Jun 04 21:24:34 CEST 2009 |
troja_falls
aber dein RP spritz ja ein. bei der geschwindigkeit die dein gemisch unterwegs ist, hat es keine zeit, sich an den wänden der ansaugbrücke niederzulegen.
bis dein gemisch kontakt mit der brücke hat, ist es ja fast im brennraum 😉
beim PN ensteht das endgültig gemischte gemisch 😉 ja so ungefähr auf höhe des vergaser-flansches. und beim vergaser hat es ja auch weniger geschwindigkeit, da der sprit ja nur vom unterdruck des motors aus der düse gezogen wird.
Thu Jun 04 21:30:43 CEST 2009 |
Schmargendorf
Haste ja recht! nur ich weiß es nicht genau, hat der PN doch auch eine Vorheizung um das zu verhindern!
da könnte ja der Hasse schon begraben liegen! nur komisch ist das erst das Problem auftauchte nach einbau des KLR.
Thu Jun 04 21:36:45 CEST 2009 |
troja_falls
die heizung heißt umgangsspraachlich igel. ist schon komisch gell, hase/igel 😉
die kannst du noch angucken, chrisi. die saugrohrbeheizung bzw. den igel. sollte gut strom brauchen; mehr als die heckscheibenheizung.
ist fast direkt mittig unter dem vergaser in die brücke eingebaut. schaltplan für den PN hast ja, oder?
Thu Jun 04 21:39:30 CEST 2009 |
Schmargendorf
Der Igel fehlte mir! und warum? ich wusste nicht das der PN auch einen hat😠
Thu Jun 04 21:42:46 CEST 2009 |
troja_falls
vergaser brauchen so einen, um überhaupt richtig kaltstarten zu können.
sieh es als eine lektion für die zukunft.
@ chrisi:
hast du für den PN einen mini-kat gefunden?
ich hab die letzten 3h suche mit der einsicht zugebracht, das es für den PN keinen gibt.
Thu Jun 04 21:43:04 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Danke für eure Tipps, aber der Igel funzt wie am ersten Tag.
Thu Jun 04 21:45:15 CEST 2009 |
troja_falls
wie lässt du überhaupt deinen PN an?
altmodisch, "dein eigenes ding" oder wie einen einspritzer.
was mich interressiert, ist die "vorglühphase" und die DK-stellung beim starten.
Thu Jun 04 21:50:13 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Bevor der KLR reinkam
1. einsteigen, Zündung an für ca. 10 sec. anschnallen
2. Kupplung treten und ohne Gas starten
3. ohne Gasgeben, nur mit der Kupplung rausrangieren, losfahren
Nach dem KLR
1. einsteigen, Zündung für ca. 10 sec. an
2. Kupplung treten, und ohne Gas starten
3. Motor ca. 20-30sec. laufen lassen, währenddessen angurten, Brille sct.
4. mit etwas Gas und Kupplung rausrangieren, mit etwas mehr Gas losfahren
Thu Jun 04 21:54:08 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Vor dem KLR
1. Zündung für ca. 10sec. an, währendessen angurten
2. Kupplung treten und ohne Gas starten
3. Ohne Gas zu geben rangieren, losfahren
Nach dem KLR
1. Zündung für ca. 10sec. an
2. Kupplung treten und ohne gas versuchen zu starten, evtl. etwas gas geben
3. Motor ca. 20-30sec. laufen lassen, angurten, Brille ect.
4. Mit etwas Gas rangieren und mit etwas mehr Gas losfahren
Wenn ich es wie oben mache, geht er fast aus, mit der zweiten Methode geht es wesentlich besser.
Thu Jun 04 21:57:41 CEST 2009 |
troja_falls
versuch mal den motor mit viertel- bis halb-gas zu starten und wenn er läuft langsam aber bestimmend vom gas zu gehen (sollte in einer sec. passieren). das hat mir bei meinem alten 2E2 im winter sehr geholfen und beim PN wirds nicht anders sein. liegt aber nicht am KLR und auch nicht am motor.
damit schonst du die batterie. du weißt ja wie stark die motorbremse beim PN sein kann 😉
und beim KLR würd ich versuchen, den nach ca. 2sec. lauf mal 2-3sec. auf 1500 touren zu bringen.
sollte verschleißtechnisch noch ok sein, wäre aber das anderthalbfache vom LL (beim PN fest 950+- u/min, beim KLR kA) und sollte die extrem schlechte phase überbrücken.
und die besten erfahrungen mit dem 2E2 im winter hab ich mit folgender situation gemacht:
tür auf, schlüssel auf zündung drehen, scheiben kratzen, einsteigen und zigarette drehen. dann erst starten.
Thu Jun 04 22:24:36 CEST 2009 |
motorina
Aha, ... und wozu soll das Zigarettendrehen dann gut sein😕?
Oder soll das eine Beschwörungsformel sein: Erstmal drehe ich ... und dann, lieber Motor, drehst du!😕😎
Ich weiss ja: eine etwas blöde Frage..., aber ich will ja nicht mal dumm sterben...🙄😉.
(Aber Hauptsache, dieses Beschwörungsritual funktioniert...).
Grüsse, motorina (der das Zigarettendrehen erst lernen müsste...).
Thu Jun 04 22:35:02 CEST 2009 |
troja_falls
dabei geht es vorallem um die zeit, die der "igel" hat, um die ansaugbrücke vorzuwärmen 😉
Thu Jun 04 22:50:16 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
@ troja: guter Tipp, nur leider habe ich keinen Drehzahlmesser (wieder so ein noch nicht begonnenens Projekt), der mir sagt, wie hoch das Maschinchen dreht. Probiere ich gleich morgen früh aus und werde mich dann melden. Nur eine Frage bleibt, was macht ein Nichtraudcher??
Thu Jun 04 22:54:00 CEST 2009 |
troja_falls
ein nichtraucher, der noch auf die rente vom staat hofft, wartet einfach eine minute länger 😉
DZM hab ich auch nicht. wird nach gehör und gefühl entschieden, ob die aktuelle drehzahl für den motor gut ist.
Thu Jun 04 23:07:50 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Achso...😁.
Na dann werd ich mal meinen bauch etwas schulen müssen, damit er am frühen Morgen schon wach ist, wenigstens als erstes Teil meines Körpers.
Thu Jun 04 23:10:25 CEST 2009 |
troja_falls
auch wenn es nur 3°C sind, die deine brücke wärmer als sonst ist, wirst du es am pedalweg bis zum absaufen des motors merken.
Thu Jun 04 23:16:10 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Ich werde es testen und dann berichten. Danke
Fri Jun 05 20:04:04 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
So, heute morgen hatten wir hier lausig kalte 5°C. Ich habe Trojas Tipp mit dem viertel Gas probiert und siehe da, vom ersten Funken an super gelaufen. Danke für den Tipp.
Fri Jun 05 20:15:51 CEST 2009 |
motorina
... und haste dir jetzt extra Tabak+Zigarettenpapier dafür gekauft😕? Oder ging´s auch ohne?😉
Grüsse , motorina.
Fri Jun 05 20:27:33 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Na ohne TwinTec-Gedenksekunde, einfach nur mit viertel Gasstellung gestartet und er lief, wie er laufen sollte. Ich bin seit 34 Jahren, zwei Wochen und einem Tag NICHTRAUCHER 😁
Fri Jun 05 20:31:12 CEST 2009 |
motorina
Na sehr gut, dann funktioniert´s auch für Nichtraucher bzw. für Nicht-Dreher.
Muss troja_falls seine tolle Gebrauchsanleitung nur ganz leicht umschreiben ... oder eine Raucher- und eine Nichtraucher-Version anbieten...😉-
Grüsse, motorina.
Fri Jun 05 20:31:28 CEST 2009 |
Schmargendorf
Ich bin ja mit dir Glücklich das er nun läuft! dank troja!
Gruß
Fri Jun 05 20:36:26 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Ja, das hat mich auch sehr erleichtert. Schon gut zu wissen, das es hier viele Menschen gibt, die sich auskennen, danke Schmargi.
Fri Jun 05 20:42:24 CEST 2009 |
Schmargendorf
Bitte gerne.
Deiner wird genauso, gestartet wie meiner mit Einspritzung (Monojet) gibt immer wieder lustiges gerede in der Werke weil auch die es nicht immer wissen! die KA/KE Jetronic werden ohne Gas geben Gestartet wie auch alle anderen die mir bekannt sind.
Fri Jun 05 20:46:58 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
man lernt halt nie aus...
Fri Jun 05 20:56:25 CEST 2009 |
Schmargendorf
Ich bin selbst auch nur durch Zufall drauf gestoßen! die Vorbesitzer sagten der muss so gestartet werden! Einspritzung äh??? was das denn aber sie hatten Recht! wenn man es nicht macht stellt er sich sehr Bockig an! und dann viel mir eine Betriebsanleitung ein die ich mal auf den Trödel Markt erstanden hatte! Nachgelesen und stimmt!
Fri Jun 05 21:02:22 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Ha, nicht schlecht. Meine hab ich im Auto liegen, mal sehen, was da drin steht.
Fri Jun 05 21:06:24 CEST 2009 |
Schmargendorf
Suche meine auch mal!
Fri Jun 05 21:16:16 CEST 2009 |
Schmargendorf
Gefunden!! jetzt muss ich doch mal dich Fragen! du hast einen 1991 BJ. Vergaser?? dachte die hätten schon längst keine mehr verbaut?
Fri Jun 05 23:15:56 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Also gebaut wurde der Jetta im Oktober 1991 und erstmals zugelassen am 1.4.1992. MKB=PN, also elektronisch geregelter Vergaser. Hab eben festgestellt, das mein Tank halb voll ist und schon gute 420Km damit gefahren wurde.
Sat Jun 06 06:57:06 CEST 2009 |
Schmargendorf
Ist der 2E-E Vergaser!
Sat Jun 06 07:47:28 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Ganz genau.
Thu Jun 11 21:31:53 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Ich habe ja versprochen, mich wieder zu melden, wenn ich einen Trick rausgefunden habe, meinen KLR-geregelten PN auch kalt gut zu starten. Und so geht´s...
1. einsteigen, Zündung an
2. Gurt & Brille
3. Gaspedal mit dem Fuß nur berühren, nicht treten und starten, wenn der Motor läuft, Fuß vom Pedal runter nehmen
4. losfahren...
Bis jetzt gab es mit dieser Methode keinerlei Probleme 🙂
Fri Jun 12 20:48:18 CEST 2009 |
troja_falls
ich liebe vergaser.
besonders die eingebaute wegfahrsperre 😉
chrisi: ich würd dir raten, dich ab und an immer wieder mal mit der vergaser-theorie zu befassen.
nette dinger, meist umständliche mechanik/prozeduren und vorallem kann ich mir das nie lange merken 😉
Fri Jun 12 20:51:44 CEST 2009 |
Schmargendorf
aber wie so eine PN Gedenkminute so was kenne ich nur beim Diesel.
Fri Jun 12 21:01:07 CEST 2009 |
troja_falls
im sommer ist das weniger.
aber warte nur chrisi, wenn es im winter mal so knapp über null und dicken, dicken nebel hat 😉
das mag der "gasimir" gar nicht 😉
Fri Jun 12 21:09:37 CEST 2009 |
PS-Schnecke9261
Da habt ihr wohl beide Recht. Ich müsste mir wirklich mal den Vergaser zu Gemüte führen und bei Ruddies abtauchen. Die weiter oben beschriebene Methode funzt jedenfalls, auch bei den 5° die heute früh hier waren. Und im letzten Herbst hatte ich null, in Zahlen 0, Probleme. Mit dem Schlüssel gewunken und schon wollte er los.
Fri Jun 12 21:40:10 CEST 2009 |
troja_falls
vllt hat der 2EE ja doch vorteile gegenüber dem 2E2 😉
wenn auch nur der kaltstart bei feucht-kaltem wetter ist 😉
Deine Antwort auf "Was macht ihr, um eure Autos umweltverträglicher zu machen?"