• Online: 2.607

Vintagedriver - Zubehör für das Oldtimerhobby

Im Sommer 2011 hatten wir die Idee für einen Shop, in dem Oldtimerfreunde die Dinge kaufen können, die für Oldtimerrallyes, Ausfahrten und in der Garage gebraucht werden. So entstand VINTAGEDRIVER.... have a look!

Mon Apr 14 17:48:37 CEST 2014    |    BritishElend    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Reifenschoner, Standplatten, Umfrage

Machen Reifenschoner Sinn?

Hallo zusammen,

es sind seit dem Mega-Event in Essen ja schon wieder einige Tage vergangen und die meisten Oldies (Fahrzeuge) haben das Winterlager vermutlich schon wieder verlassen.

Der eine oder andere Besitzer hat nun bei der ersten Ausfahrt vielleicht das Gefühl, dass der "Klassiker" etwas humpelt. Möglicherweise ein Standplatten als Resultat der Winterpause.

Dagegen sollen Reifenschoner bekanntlich helfen. Wir haben einen MG TD bereits die zweite Saison auf Reifenschoner stehen. Alles gut. Und offen gesagt, kann der Wagen auch immer auf den Reifenschoner stehen. So wenig wie er leider bewegt wird.

Zurück zu den Reifenschonern. Eines schonen die Dinger allesamt nicht: Das Budget. Die Angebote reichen von rund 80,- Euro pro Achse bis zu über 120, pro Rad.

Hier im Forum gibt es auch einige ältere Beiträge zum Thema Reifenschoner.

Nun habe ich aber auf der Techno Classica den Flat-Jack einer Münchener Firma entdeckt und in das Lieferprogramm von VINTAGEDRIVER aufgenommen.

Das sieht doch nach einer spannenden Innovation aus 🙂

Frage an die Techniker, Maschinenbauer und Kautschuk-Experten und alle die sich noch berufen fühlen:
Macht das Ding Sinn oder verhindern Reifenschoner grundsätzlich keine "Standplatten" ?


Tue Jun 03 11:05:34 CEST 2014    |    Fensterheber43511

Ich war schon immer der Ansicht, dass Fahrzeuge und Wohnanhänger, die lange nicht bewegt werden am besten auf Luftpolstern stehen sollten. Dicke Gummimatten, Styropor und ähnliches hatte ich schon alles ausprobiert. Irgendwann ist das Material aber durchgedrückt. Für meinen Roadster , den ich nur im Sommer fahre würde ich mir den weichen Abstellplatz vielleicht leisten. Vielleicht brauchen die Hersteller ja noch einen Tester;-)
Hat jemand schon Erfahrung mit dem flatjack?
Grüsse
Steffl

Deine Antwort auf "Flat-Jack - auf der Techno Classica entdeckt - Reifenschoner deluxe - Sinn oder Unsinn?"

Blogautor(en)

BritishElend BritishElend

Subaru

Banner Widget