• Online: 2.719

V70STR

Blog vonV70STR

Mon Oct 28 15:22:55 CET 2013    |    V70STR    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Kühlwasser

Hi,

habe am Freitag eine rote Leuchte aufblinken sehen... Kühlwasser... Nun war der Druckbehälter nahezu leer. Habe alles wieder auf MAX gebracht und dachte nix weiter. Heute wieder, Frau fährt und ruft an... Schon wieder die Leuchte.

Nun alle Schläuche sind trocken, habe nochmal aufgefüllt... Ich hoffe das war´s oder was meint Ihr was das sein könnte?!

Besten Dank vorab für Hilfe jeglicher Art...

V70STR


Mon Oct 28 16:02:27 CET 2013    |    Batterietester42263

Hallo V70STR

Leider muss ich dich enttäuschen !

In solch einer kurzen Zeit 2 Ladungen " Kühlwasser " zu verbrauchen ist nicht normal .

Bitte sei damit sehr vorsicht . Wenn der Motor ohne Kühlwasser läuft wird er automatisch wärmer das kann spätfolgen haben . Im ersten Moment scheint alles noch zu funktionieren aber es können sich durch die stärkere thermische Belastungen zb. kleine Risse in der Zylinderkopfdichtung bilden . Die sich nach und nach vergrößern und dein Motor dann später Wasser oder Öl verbrennt . Und das kostet dann richtig geld in der Werkstatt . Vom kompletten Motorschaden wie abgerissene Ventile oder Kolbenfresse r will ich erst garnicht reden . Wärst auch nicht der erste dem das passiert.

Bitte gehe auch davon aus das es Kühlleitungen gibt die man nicht aus den ersten Blick sieht .
Schau nochmal direkt am Kühler nach oder an der Wasserpumpe . Mach das bei laufenden Motor dann zirkuliert das wasser und alle Leitungen stehen unter Druck .

Was ich mir auch noch vorstellen könnte . Das du einen kleinen Riss im Kühler hast der sich beim fahren durch die Wärme weitet und es dann daraus tropft . Merkt man ja bei der Fahrt nicht .

Aber es ist immer schwer aus der ferne zu beurteilen . Such auf jedenfall eine Werkstatt auf .

Mit fehlender Kühlung ist nicht zu spaßen

Gruß Mark

Mon Oct 28 18:14:16 CET 2013    |    V70STR

Hallo Mark,

danke f�r die schnelle und gute Antwort... Zum Gl�ck hat der Wagen eine Warnleuchte zum einen, die auch recht fr�h Alarm schl�gt, zum anderen schauen wir trotzdem erstmal regelm��ig danach.

Hoffe es ist nicht Zylinderkopfdichtung o. �. sondern "nur" was am K�hler...

W�re schade drum, haben viel in das Auto investiert und er l�uft ja eigentlich auch super...

Gru�

Alex

Mon Oct 28 18:41:19 CET 2013    |    Batterietester42263

Zylinderkopf Dichtung hättest du schon gemerkt .

Da würde es hinten in den meisten fällen weiß rauspusten

Deine Antwort auf "Kühlwasserverlust - Alles Schläuche sind aber trocken"

Blogautor(en)

V70STR V70STR

Mercedes

Hallo liebe Motor-Talker,

ich bin aus der Stuttgarter Ecke und seit September 2010 stolzer V70 Besitzer. Ich arbeite selbststaendig im Transportgewerbe und fahre fuer eine Partnerfirma feste Touren auf einem 40 Tonner. Hier wurde ich mit der Zeit mehr und mehr Stern "geschädigt" und seit Dezember 2012 kann ich mich Eigentümer eines E350T CDI nennen...

Zwischenzeitlich ging unser V70 an meine Schwester weiter und wir haben uns noch einen Stern geholt, einen schönen Klassiker (für die jüngere Generation), einen 124er Kombi aus ´94, ebenfalls sechs Zylinderchen, nur eben in Reihe... Ein toller Klang, ein toller Wagen...

Da ich in der Vergangenheit bereits des Oefteren auf Motor-Talk fuendig wurde wenn ich das ein oder andere Problem hatte, dachte ich mir, melde ich mich doch mal an und hoffe sowohl helfen zu koennen als auch geholfen zu werden...