Fri Jun 10 20:43:04 CEST 2011
|
Undertaker_66
|
Kommentare (0)
In der Serie etwas langweilig das 2,2er Coupe von Opel ... Daher meine Tips : - ATE-Power Disk + Power Pad einbauen + EINBREMSEN nach Anleitung !!! Das Ergebnis 😁 Die Kosten : Ganz billig ist es natürlich nicht.😕 Meiner Meinung nach lohnt sich die Investition auf jeden Fall. 😁 |
Thu Sep 08 21:59:22 CEST 2011 |
Undertaker_66
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
AGR entfernen Astra G (T98), Z22SE
AGR (AbgasrückführungsVentil) entfernen
Beim ASTRA G Coupe 2,2i mit dem Motor Z22SE kann teilweise ab dem Modelljahr 2003 (vom FOH gem.Motornummer vergleichen lassen) das AGR entfernt und das Steuergerät entsprechend umprogrammiert werden.
Kosten
für den Ausbau, die passende Abdeckkappe, Isolieren des Steckers und das Umprogrammieren des Steuergerätes ca. 90 Euro beim FOH.
Dauer ?
Ca. 1 Stunde
Wozu dient das AGR ?😕
Über das AGR wird Abgas in den Brennraum eingebracht und so eine Nachverbrennung erreicht, die wiederrum zur Reduzierung der Stickoxide führen. Dieser Vorgang erfolgt allerdings nur bis zu einer bestimmten Drehzahl. Bei hohen Drehzahlen ist das AGR ohne Funktion. Ab der entsprechenden Motornummer ist das AGR jedoch gar nicht mehr erforderlich.
Nachteile eines AGR ?😠
Bei einem verschmutzten oder defekten AGR sind Leerlauf, Beschleunigung etc. negativ beeinträchtigt. Neupreis ohne Einbau ca. 160 Euro !
Was hat sich seit dem Ausbau der AGR verändert ?🙄
Obwohl das AGR optisch halbwegs sauber aussah und offensichtlich technisch in Ordnung war ist nun der Benzinverbrauch im Stadtverkehr um ca. 0,7 Liter/100km gesunken. Die sonst merkliche Verzögerung beim Beschleunigen + Hochschalten tritt nicht mehr auf. Insgesamt ist die Beschleunigung wesentlich linearer und dynamischer geworden.
Fazit :
90 Euro, die sich offensichtlich gelohnt haben😛