• Online: 2.130

Ullis Blog für GTI-Liebhaber

Mein erster Blog

Wed Jan 19 21:33:42 CET 2011    |    GT-I2006    |    Kommentare (52)    |   Stichworte: Golf6, GTI

Stoff oder Leder?

Wieder einmal möchte ich von euch wissen, wie ihr euren GTI / GTD / R ausgestattet habt bzw. bestellt habt.

Schreibt auch ruhig eure persönliche Meinung, warum ihr euch so entschieden habt!
Ich für MEINEN Teil bin mit meinen "Jackys" gegenüber den Ledersitzen im Ver jedenfalls sehr zufrieden.

Na dann los, bin wieder gespannt auf das Ergebnis.

Gruß, Ulli 🙂


Wed Jan 26 14:53:29 CET 2011    |    manutdsupporter

Ich wäre für Teilleder mit Alcantara Sitzmittelbahn...😉

Wed Jan 26 18:07:38 CET 2011    |    Spurverbreiterung17353

@ head8:

Zitat:

Ledersitze im Golf...das hat irgendwie so ein 90er Jahre Luden-Image.

Golf und Lude? Aber nur Teilzeitlude mit Hausfrauensex im Angebot... 😁

Wed Jan 26 22:24:39 CET 2011    |    Trennschleifer35167

@ manutdsupporter:
das wäre ein Kompromiss 😁. Aber dann schwitzen die Nierchen trotzdem noch so sehr...

Thu Jan 27 19:30:43 CET 2011    |    Segler740d

Hallo,

habe in meinem GTD MJ 2011 auch Leder genommen. Das Karomuster find ich einfach nur schrecklich.

Allerdings bin ich von der Qualität und der Haptik doch sehr enttäuscht. Es riecht gleich null, fässt sich künstlich an, war schon bei Abholung faltig und so wie im Golf hab ich Sommer noch nie auf Leder geschwitzt. Ich hatte vorher div. BMWs und Audis, da hab ich nichtmal ansatzweise geschwitzt und konnte Kommentare diesbezüglich nur belächeln und nicht nachvollziehen, seit dem Golf weiß ich nun, was gemeint ist.

Das einzige, was also bleibt, ist die Optik(von den Falten mal abgesehen).

MfG.

Normen

Sat Jan 29 20:36:36 CET 2011    |    Faltenbalg30327

[x] Leder

Für mich gehört in ein richtiges Auto einfach Leder rein, am besten allerdings die Sitzfläche in Alcantara (besser im Sommer) und den Seitenwangen in Leder. 🙂
Schade das es für den GTI kein beiges Leder gibt ... 🙁

Sun Jan 30 11:17:40 CET 2011    |    B-1984

Karo-Stoffsitze. Leder finde ich optisch schicker, aber wesentlich unbequemer zum Sitzen. Im Sommer klebe ich grundsätzlich daran fest und schwitze mich kaputt, im Winter ist es erst mal unangenehm kalt. Gäbe es eine Alcantara / Leder-Kombi (so wie deepsilver es beschreibt), hätte ich mich aber dafür entschieden. Alcantara finde ich nämlich super an Hintern und Rücken 😁

Mon Jan 31 07:15:42 CET 2011    |    TFSI NRW

Komisch, die Kombination Alcantara/Leder finde auch ich perfekt.
Dann natürlich ohne Karos.
Tja aber VW will wohl nicht ...

Wed Feb 02 09:56:19 CET 2011    |    Bernd69

Von der Optik her Karo. Da ich aber eine elektr. LWS und elektr. Sitzverstellung möchte, muss ich Leder nehmen.

Wed Feb 02 16:44:16 CET 2011    |    Federspanner16264

Tach auch!

Ich finde die GTI-Karos schick, nutze aber Leder wegen der Unanfälligkeit gegen Flecken.

Den "Kaltarsch" im Winter finde ich nicht sooooo schlimm. Im IVer R32 brauchte die "Unterbodenheizung" ewig, bis mein Popöchen gewärmt wurde, im R wiederum geht das Ratz-fatz. Bin in dieser Hinsicht aber auch kein Mädchen 😉

Wenn ich mich an die vielen Kaffees erinnere, die ich schon auf Klamotten & Sitze gekippt habe, müsste ich meine Sitze vor dem Verkauf wohl immer neu beziehen lassen *räusper*. Deshalb gibt´s für mich nur Leder.

P.S.: Gut... im Sommer brennt´s schon ganz schee. Habe an heißen Tagen immer ein weißes Badelaken dabei, dass ich bei Bedarf über den Sitz hänge. Jaaaa....praktisch is´was anderes, isch waiß.

Thu Feb 03 19:19:22 CET 2011    |    Sam1980

Mein 5er GTI hatte Leder. War sehr zufrieden damit. Bezüglich Kälte im Winter und Wärme im Sommer ging es. Winter Standheizung sei dank, was ja im 6er nicht orderbar ist (danke dafür ihr Loser!!!).

Da der 6er GTI locker 10% teurer wurde als der 5er,habe ich die Ledersitze weggelassen und Stoff bestellt.
Muss sagen,ich vermisse die Ledersitze in keinster Weise und halte es für eine sehr gute Entscheidung,das geld gespart zu haben.

Denke wenn beides kostenlos wäre,würde ich wieder zu Leder greifen,weil es etwas edler ist,aber bei 300 Euro Aufpreis würde ich es schon weglassen.

Sun Feb 06 13:55:29 CET 2011    |    woot

Das Leder im Golf ist viel zu überteuert. Hatten Leder im 5er R32, und das sah nach 4 Jahren echt schrecklich aus, zudem ist beim 6er Golf noch weniger Leder auf den Sitzen als noch beim 5er, aber der Preis ist trotzdem noch der Gleiche (wenn nicht sogar höher?).
Der Aufpreis ist es nicht wert, außer VW fängt mal an hochwertiges Leder zu verbauen.

Sun Feb 06 18:21:19 CET 2011    |    Standspurpirat10612

Leder macht Sinn, wenn kleine Kinder oder Hunde häufig mitfahren.
Insofern nicht unbedingt die typische GTI/D Zielgruppe.

Ansonsten verbindet Leder in idealer Weise alle Nachteile, die ein Sitzbezug heutzutage haben kann.

Minus:
  • Preis
  • Haltbarkeit (auf Niveau VW-Leder)
  • damit verbunden: Optik (frühe Falten an den Sitzwangen; Auto sieht schneller verwohnt aus)
  • Ergonomie:
  1. Rutscht, wenn man es nicht braucht
  2. Klebt, wenn man es nicht braucht
  3. Heiß im Sommer, kalt im Winter
Plus:
  • Kaugummis und Erbrochenes sind deutlich leichter ohne Rückstände entfernbar 😁
  • Stärkt die Psyche, wenn man sich Oberklasse nicht leisten kann aber trotzdem dran schnuppern will 😉

Wed Mar 09 13:58:50 CET 2011    |    cleo66

Die Stoffsitze mit Karo sehen m4.M.n. gut aus und sind kult 😉

So isses, cleo66!! Genau!!

Gruß, Ulli 🙂

Deine Antwort auf "Umfrage Sitze im GTI /GTD / R: Stoff oder Leder"

Blogautor(en)

  • GT-I2006
  • Halema

Besucher

  • anonym
  • GT-I2006
  • aybo39
  • ZeroZero100hp
  • Golf1LX
  • quantum
  • IsKal
  • JG97S5
  • TheNyan
  • erikeeyB5

Blogleser (14)