• Online: 2.639

TSI Blog

Kleiner Blog zu meinem Golf VI 1.4 TSI

Wed Sep 09 22:32:05 CEST 2009    |    Syndrome    |    Kommentare (12)

Nachdem ich vorgestern, nach knapp 7 Monaten Wartezeit, endlich den Abholtermin für meinen im Zuge der Abwrackprämie bestellten Golf VI erhalten hatte, wurde es so langsam Zeit Abschied zu nehmen.
Das lokale Straßenverkehrsamt diktiert, dass man 4-5 Tage zwischen Abmeldung und Anmeldung verstreichen lassen muss, wenn man das Kennzeichen übernehmen möchte. Da ich keine 50€ für neue Kennzeichen in den Wind schießen wollte musste es also schnell gehen.Zunächst ging es nochmal in die Waschanlage und zum Nahegelegenen Elektrizitätswerk, um ein paar Fotos zum Andenken zu schießen. Am nächsten Tag stand das Schlachtfest an.
Gesagt, getan. In einer 3-4 stündigen Aktion entfernte ich alles, was mir an meinem alten

Golf III MJ94 1.8 AAM

noch wertbringend oder persönlich wichtig erschien.

  • sämtliche Schalter (Heckheizung, Klima, Heizungsbedienteil)
  • Kombiinstrument (230t km angezeigt, Plasmascheiben in rot/weiß, MFA fähig)
  • Die komplette Hifi-Anlage die ich mit viel Mühe und Schweiß damals selbst installierte (Gott war das ein Spaß 🙂)
  • Die Waeco MT 150 Fernbedienung (Ein Komfortgewinn den ich nichtmehr hätte missen wollen)
  • FK Angel Eyes (Weil sie noch gut sind und nach wie vor nicht billig 🙂)
  • die 6,5x16 Alufelgen (auch wenn sie viele Bordsteinschäden vom Vorbesitzer haben)

persönlich wichtig wären

  • Das Frontemblem
  • Der Original Schlüssel mit VW Emblem 🙂 Der Schrotthändler kann den billigen Plasteersatzschlüssel haben

Danach gings ab zum Verwerter, der Besuch stimmte mich wirklich mulmig, waren der Golf und ich doch seit fast 4 Jahren (mehr oder weniger) Treue Weggefährten gewesen.

In diesem moment kamen mir nochmal die ganzen Erlebnisse in den Sinn 🙂

  • Der Pizzakurierdienst (genug Zeit und km das Auto und die Stadt kennenzulernen)
  • Die Fahrt nach Wacken 2006 (legendär was man in so einen Golf alles reinbekommt)
  • Die Fahrt ins Stubaital 2008 (auch wenn wegen fehlendem Lichtwarnsummer die Batterie 2 Mal leer war)
  • Und die ganzen kleinen Fahrten mit Freunden, bei guter (lauter) Musik und jeder Menge Fun

Allerdings gibt es auch viel negatives zu berichten ...
die Defekteliste war leider nicht sehr kurz, innerhalb der 3,5 Jahre in der ich den Golf hatte mussten viele Dinge gerichtet werden

  • Kupplung
  • Fahrwerk
  • Bremsen vorne und hinten
  • Handbremsseil
  • Auspuff
  • Die fiese Diebstahlschutzfunktion (nicht WFS) die unter anderem erst nach einem ZE und Zündschlosstausch gelöst werden konnte
  • eine fiese Wasserkreislaufdichtung die leider wegen Korrosion bis zuletzt siffte
  • Motoraufhängung
  • Klimaanlage (Unterbrechung im Kabelbaum die leider auch erst spät entdeckt wurde)
  • diverse Elektrik-Probleme, zum Großteil erfreulicherweise Beleuchtungsangelegenheiten die ich selbst lösen konnte

Alles in allem blicke ich aber mit einem Hauch Melancholie auf die Zeit zurück ...  schätze das ist beim ersten Auto einfach so. Natürlich freue ich mich auf den Neuen, aber der wird einfach in vielerlei Hinsicht (natürlich auch positiver) nicht derselbe sein. Möge er, nach 7 Besitzern und weit über 300t km nun seinen wohlverdienten Frieden finden, ich werde ihn immer in guter Erinnerung behalten 🙂
Ein Gruß an alle Abwracker die sich auch mit leichtem Wehmut von Ihrem bisherigen Gefährt trennen mussten.

sYN

P.S. Alle oben aufgezählten Teile, ausgenommen der Anlage stehen ab sofort zum Verkauf. Preisvorschläge bitte per PN an mich


Blogautor(en)

Syndrome Syndrome

Kia