• Online: 2.774

tommy1962

Blog vontommy1962

Fri May 16 16:18:15 CEST 2025    |    tommy1962    |    Kommentare (0)

Ich war vor 2-Jahren in der Werkstatt (eine Freie Werkstatt, kenne den Besitzer ganz gut!) zum Tüv vorbereiten, leider hat der Sirvice stark abgenomme, eher voll "scheiße" sorry...
Mitgeliefertes Oel Castrol 5W-40 genau abgefüllt für 7,5 Liter, das kann ja nicht schwer sein... (bei 7,5 Liter ist er genau 2mm unter Max) Bei der Abholung habe ich gleich den Peilstab gezogen. 1cm über Max !!! Im Nachhinein haben sie bestimmt anderes Oel vom Fass genommen. Also Oel absaugen, so fahre ich nicht vom Hof.... Soweit so gut, dachte ich. Fahre zum Bekannten, parke vor der Garage und fahre nach Hause, prombt klingelt das Telefon, warum ein großer Oelfleck auf sein neu gepflasterte Einfahrt wäre???! Ich muss wieder in den Laden. Keiner weiß warum, also schrauben sie den ganzen Unterfahrschutz ab (hätten sie nicht gebraucht), ich habe extra eine kleine Öffnung reingebohrt, damit man einfach nur noch die Schraube rausdrehen braucht, aber es kommt noch besser. Die Pappnasen, haben einfach den Dichtungsring vergessen, so was einfaches darf nicht passieren, Achtung, das beste kommt noch. Nach 13.000km habe ich mein Oel dieses Jahr selber gewechselt (entweder 15.000km oder 2-Jahre). Ich habe die Schraube vielleicht eine 1/4 Umdrehung gelöst und die Suppe läuft mir in den Ärmel !!! So und jetzt kommt es dicke. Verkehrter Dichtungsring, Kupfer anstatt Alu und das Gewinde ist auch noch im Arsch... Antwort der Werkstatt, was fummelste auch an der Oelwanne herum, das weite Gespräch erspare ich Euch....! So, wenn die so pfuschen, dann musste weiter suchen und ich bin so etwas von fündig geworden. Zu blöd einen Luftfilter zu wechseln bzw. vielleicht auch gar nicht, weil die Zapfen unten nicht alle im Gehäuse eingerastet waren und der Filter vollkommen verdreckt war. Es geht noch besser viel besser.... Verschraubung zum Luftmassenmesser und bis zur Drosselklappe, alles Schellen losen... So jetzt kommt der Höhepunkt (hätte ich gerne wo anders) die Verschraubung zur Drosselklappe, der Flansch... keine Schrauben, fehlen einfach, kein Wunder das der Dicke so scheiße im Leerlauf ist. OK, dann schauen wir doch einmal zu den Pollenfilter, der Ausbau ist etwas schwierig, aber ich habe einfach das Handschuhfach ausgebaut... wie ich es schon dachte, einfach rein damit, sieht nur scheiße aus.... Also am besten alles selber machen, wenn es geht...

Heute habe ich Post bekommen, mein Beifahrer airbag muss raus und wird natürlich kostenfrei gewechselt???? Der Dicke wird 18 ! und jetzt braucht der einen neuen Airbag oder wollen die Audifritzen meinen Dicken wieder eine Software aufspielen, damit er langsam stirbt, damit ich einen "neuen" Wagen kaufen muss, das können die vergessen. Gruß Thomas
Zu Belustigung ein paar Bilder von Service.....

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Blogautor(en)

tommy1962 tommy1962