Mon Mar 06 15:42:45 CET 2017
|
tobse1005
|
Kommentare (0)
Es war der Dezember 2013. Mein Astra G Coupe 2.2l hatte 216000km runter. Dann kam das Aus: Kühlwasserbehälter leer, Ölmeßstab und Öleinfüllstutzen verschleimt. Diagnose beim FOH: Zylinderkopf verzogen. Soll ein großes Problem bei den Z22SE gewesen sein. Und nun auf die Schnelle ein neues Auto suchen. Ein Opel sollte es bleiben, aber ein Diesel. Eigentlich hatte ich bei dem Händler einen Termin gemacht, um eine silberne Limousine anzuschauen. Als ich aber die 19 Zoll Bereifung sah, hörte ich schon meinen Geldbeutel jammern. Und genau daneben stand fürs gleiche Geld ein Astra J ST in Blaumetallic, als Innovation mit 39000km runter. Schöne Ausstattung und sah mit 18 Zoll Felgen auch schick aus. Angeschaut, Probefahrt gemacht. Dann noch einen Satz neue Winterreifen und die Durchsicht rausgehandelt und gekauft. Mittlerweile sind 4 Jahre vergangen und ich habe 100000km drauf gespult. Mal nach Italien, Sylt, Rügen, Österreich.....bisher hat der Astra mich nicht im Stich gelassen. |
Deine Antwort auf "Der Astra J und ich: Wie alles begann"