• Online: 1.001

thestealth

Blog vonthestealth

Tue Mar 15 10:13:38 CET 2011    |    thestealth    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: 316i, Calypsorot, E36, Limousine

Hier möchte alle arbeiten an meinem E36 316i festhalten.
Vor dem Kauf
[bild=2]
Im Januar 2011 habe ich ihn erworben und war nach der Überführung erst mal erschrocken.
Er sah spitze aus bis auf die tausenden Chrom Verzierungen im und am Auto.
Allerdings ruckelte es stark beim anfahren worauf ich erst dachte es wäre mein Fehler da ich erst 2 Wochen zuvor die Fleppe erhalten habe, schnell stellte sich mit Hilfe des Forums heraus das das Linke Motorlager und der gerissene Faltenbalg schuld sind aber damit nicht genug ich fand es im inneren für einen BMW extrem laut.

Also wurde erst mal der ganze Chrom Müll von den Lüftungsgittern gerissen sowie von den Nieren, die Chrom Fußmatten flogen raus und wurden gegen schlichte schwarze getauscht.

Anfang Februar fing ich dann mit den Reparaturen an.

Erst wurde ein Kerzenstecker mit Kabel getauscht weil Spröde und eingerissen sowie ein Satz Beru Ultra Kerzen eingesetzt.

Dann ging es weiter mit dem Faltenbalg und dem Linken Motorlager (rechte wurde aus Kostengründen 2 Wochen später gemacht) und schon lief er viel ruhiger und anfahren war jetzt auch an einer steilen Steigung kein Problem mehr, zuvor musste man schon gut bis 3k Umdrehungen hoch damit er nicht ab säuft.

Dann wurde über ebay Kleinanzeigen ein Paket mit 4 Türdichtungen gekauft diese habe ich am 12.03 Gewechselt und war erstaunt wie leise es schon wurde allerdings fehlen nun noch die 2 Dachkanten Dichtungen/Schutzleisten welche ich auf alle fälle neu kaufen werde.

Kühlflüssigkeit musste gewechselt werden da kaum noch Frostschutzmittel vorhanden war.

Nun Läuft er schon wie ein ordentlicher BMW. Da auch schöne Style 45 Alus dabei waren werden im April 225/50 R16 92w Reifen folgen und ihn außen noch etwas aufpeppen.

Da er von Werk mit den Style45 im Januar 1995 ausgeliefert wurde ist ein Lenkschlag schon verbaut gebördelt muss auch nichts werden was mich schon mal sehr begeistert hat.

Im Inneren fing ich erst mal mit Hifi an für mich war schon immer Klar ich möchte ein In-Dash Radio mit 7" Touchscreen also wurde das Eonon 1306 gekauft sowie eine Funkfernbedienung mit Klappschlüssel, mich störte der Schlüssel in der Hose wenn man sich hinsetzte.

Zudem folgten noch CRUNCH BMX 53 Lautsprecher für den Fußraum und ein Selbstbau Mini Subwoofer (20cm) für den Fußraum hinter dem Beifahrersitz (Der Platz ist immer durch meine Tochter mit Kindersitz belegt bietet sich daher an)

Mir geht es bei der Anlage nicht um Bumm Bumm obwohl ich durch meine 10 Jahre als aktiver DJ im Keller eine PA mit 15"  Frontgeladenem Horn Subwoofer (112dB bei 10Meter Entfernung) habe den ich gern benutze.
[bild=1]

Allerdings ging es mir im Auto um einen ausgewogenem Klang eher so wie bei einem guten Satelliten System für's Wohnzimmer also musste nur ein kleiner Subwoofer her der es mir ermöglicht alles unter 80Hz aus den Front sowie Hutablagen Lautsprecher zu nehmen sowie muss man ihn schnell mal im Kofferraum ohne viel Platzverbrauch unter bringen können.

Daher wurde es ein Gehäuse mit 5 Liter Inhalt Bassreflex mit einem 20cm kleinem JVC Treiber und um ehrlich zu sein wurde mein Subwoofer aus dem Wohnzimmer nach gebaut da der trotz seiner kleinen Abmessung bis 98dB extrem sauberen Klang liefert (JVC TH-L1 System) und das reicht mehr als aus für einen kleinen Raum wie ein Auto.

Endstufe ist eine Renegade 1100s 4 Kanal auf 2 x 1 Kanal Brückbar (2x 200 Watt RMS)
Also die Anlage entspricht nun völlig meinen Wünschen und hört sich klasse an.

Dann machte ich mich an die kaputten Beleuchtungen wie Aschenbecher vorne wo ich einfach eine Blaue 5mm LED einbaute sieht klasse aus.
Dann folgten Heizungsregler Beleuchtung durch 4 x PLCC2 SMD Kaltweiße Leds
und 4 x PLCC2 Kaltweiß in den Schlitzen des Ablagefachs unter den Reglern.

Als das geschafft war wurden Plasma Tachoscheiben verbaut mir gefiehl das Orangene Leuchten überhaupt nicht obwohl ich es überall sonst klasse und halt Typisch BMW finde und bis auf am Aschenbecher erhalten werde.

[bild=4]

Bilder vom Inneren des Autos folgen demnächst.

Alles im allen sieht heute am 15.03.2011 das Auto von außen wie folgt aus.

[bild=3]

Rückleuchten folgen noch sowie werden die Stoßfänger noch in wagen Farbe lackiert

Edit 24.03.11:

So nun mal ein paar Fotos meiner Beleuchtung für den Innenraum.

Mittlerweile habe ich jegliche Glühfaden Birnen im Innenraum rausgeworfen und alles gegen Led's getauscht, da ich im Led-Styles.de Forum schon lange aktiv bin habe ich dort auch an einer LED Sammelbestellung teilgenommen und habe daher 300RGB SMD's, 50 Kaltweiße und 50 Warmweiße PLCC2 im Keller liegen gehabt.

So nun zu einer Auflistung was ich wo verbaut habe.

Heizungsregler 4xKaltweiß PLCC2
Lichtschalter 1xKaltweiß PLCC2
Ablagefach 4 Kaltweiß PLCC2
Aschenbecher vorne 5mm LED Blau.

Leseleuchte vorne links und rechts jeweils 2 x 3 RGB PLCC6 in Reihe (pro Chip 25mA alle zusammen ca. 12Lumen Pro RGB LED sprich 6 x 12 Lumen jeweils links und rechts)
in der Mitte der Leseleuchte eine Rebel Star 3W Neutralweiß mit 400mA über LM317T KSQ bestromt (ist Tag hell wie auf dem Foto zu sehen, ca. 90 Lumen)

Leselampen Rücksitzbank jeweils 1 x HEC 1Watt Led Links und Rechts mit 350mA über LM317T KSQ bestromt.

Alles wurde mit Kühlern versehen die eigentlich für die Rambausteine im PC Bereich gedacht sind.

Nun aber ein Paar Bilder.

[bild=5]

[bild=6]

[bild=7]

[bild=8]

Durch diese Umrüstungen die wohl das Auto selbst überleben werden resultiert eine Stromersparnis von 45 Watt demnächst folgen noch die ganzen Birnchen im Tacho (noch mal 30 Watt Ersparnis) sowie die Kofferraumbeleuchtung (8 Watt Ersparnis)

Wäre eine Gesamtersparnis von etwa 83 Watt was schon sehr enorm ist.

Dazu folgen demnächst noch LED Rücklichter was ca. 70 Watt Einspart

Edit: 05.04.2011

Heute habe ich die besagten Dachkanten Dichtungen/Schutzleisten gewechselt sowie LED Rückleuchten verbaut nun sind endlich alle Orangenen Blinker Gläser beseitigt und die starken Windgeräusche sind auch von dannen.

Jetzt liegt hier noch eine schwarze Heckscheibenblende die im laufe des Monats in Wagenfarbe ihren platz findet , Mitte des Monats kommen dann die 225/50 ZR16 Bereifung auf die Style 45 Felgen und am 01.05.2011 bekommt mein kleiner eine neue Windschutzscheibe durch ein Angebot von AP Autoglas Profi (Grün getönt mit Grünkeil) für 250€ vor Ort Austausch was sie mir auf dem Max Bahr Parkplatz unterbreitet haben.

[bild=9]

[bild=12]


Blogautor(en)

thestealth thestealth

BMW

Meine Bilder

Blogleser (1)