
Sniady
Blog vonSniady
Blogautor(en)
Sniady
Thu Nov 21 00:56:15 CET 2019 |
Sniady
|
Kommentare (1)
Hi,
während der Autobahnfahrt fingen obige unregelmäßige Geräusche an. Beim Start Stop Betrieb war bisher immer nur ein „Klack“ beim starten des Motors zu hören.
Da während der Autobahnfahrt bei vollem Gastank der Benzintank fast leergefahren wurde, vermute ich, dass eine Störung der Umschaltung von Benzin auf Gas vorliegt.
Ich hatte H-Gas zugetankt. Insgesamt speicherte der 13 Kg-Tank ca. 17 Kg. Tankstelle Lehrte Mobiloil, Biomethan H-Gas zu 1,04 € (billig)
Könnte ein zu hoher Tankdruck die Störung verursacht haben oder das Gas ggf. verunreinigt gewesen sein?
Nachdem ich trotz klacken und ständigem Umschalten , zwischen Benzin und Gas, weitergefahren bin und so den Gastank ca. 1/2 geleert hatte, ließen die Geräusche in der Anzahl nach.
Der Seat-Händler konnte nach erkalten des Motors die Geräusche nicht reproduzieren. Auch konnte er beim Auslesen keine Fehler finden.
Er meint nach intensiver Prüfung ich könne problemlos fahren.
Ferner sagte er mir, dass bei Vollgas auf Benzin umgeschaltet wird. Das Fahrzeug fährt 170 Kmh. Ich bin nicht über 150 Kmh gefahren. Konnte aber beobachten, dass beim Beschleunigen oft die Geräusche vermehrt auftraten.
Kann sich jemand das Verhalten erklären? Ich habe ein unsicheres Gefühl. Das mögliche Umschalten auf Benzin bei vollem Gastank ist inakzeptabel, auch wenn es im Moment nicht reproduzierbsr ist.
Danke fürs Lesen und eine Antwort.
Hans