Thu Sep 26 15:24:14 CEST 2013
|
Schmoll
|
Kommentare (0)
Meine VL ist Baujahr 1998. Gekauft habe ich sie zu einem Spitzen kurs von einem pensionierten Biker, bei dem sie die letzten Jahre quasi nur gestanden hat. Genau zum richtigen Zeitpunkt, da ich gerade mit dem Gedanken spielte, meine VS 750 gegen etwas größeres zu tauschen. Ein Anruf, und 2 Tage später ging es samt Anhänger direkt zum 350km weit entfernten Besitzer... in einer kleinen, etwas Spießig wirkenden Neubausiedlung klingelte ich.... und musste, nach dem öffnen der Tür, erst etwas schlucken... Vor mir stand jemand in BW Flecktarn, glatze, Tattoos, gefühlt 3m groß, und ein Kreuz wie ein Bergmann... von dem Ein Motorrad kaufen.... unwahrscheinlich... doch nach der ersten Begrüßung lichtete sich alles. Das Motorrad wurde aus seinem Dornrößchenschlaf befreit, und nach einer kurzen Überbrückung auch problemlos gestartet. Doch der bisherige Besitzer sagte von sich aus... Mir passte das auch... Nachdem das Vertragliche, und Geldliche geregelt war, gings ans verladen... Das Motorrad passte schon nur diagonal auf den Anhänger.... 3cm länger, und sie hätte doch nicht gepasst... Zuhause angekommen, machte ich mir Gedanken darum, wie baue ich sie um? Breite Front, Breite reifen, tiefer gelegt, geänderter Auspuff und ein offener Luftfilter. Auch die lackierung sollte in eigenregie erfolgen. Diverse Teile von Thunderbike fanden Ihren Platz. Ein Lenker von Fehling, mit Lenkerenden Spiegeln fand ebenso seinen Platz, wie ein offener Luftfilter von Screemin´Eagle. Die Auspuffanlage erfolgte in Eigenregie (vorerst). Soll aber noch perfektioniert werden. Mittlerweile setzte sich kleidungsmäßig auch ein Agressiver jethelm, wie auch "Speedrace" Klamotten durch. Bilder folgen in den nächsten Wochen. |
Deine Antwort auf "VL1500 Custom Umbau"