Thu Feb 12 17:37:18 CET 2015
|
Schmoll
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Ford Escort MK6 93 Schumacher
Lange ist es her... doch an sein erstes Auto erinnert man sich immer wieder... Mein Erstes Auto, war ein 93er Ford Escort Cabrio in Amalphi Blau Metallic. Das Fahrzeug wurde (ich glaube 2000) von meinem Dad für meine Mutter gekauft. 14" Alufelgen, ein schwarzes Dach, und im Innenraum die Hartplasiklandschaft der 90er Jahre. Meine Mum fuhr das Auto die kommenden 2 Jahre... bis mein Dad es im Jahr 2002 abmeldete... bis dahin hatte der Wagen ganze 1800km zurück gelegt. Statt den Wagen wieder zu verkaufen, blieb er für den Sohnemann (also für mich) in der Garage stehen... denn im April 2003 sollte ich 18 werden... Ihr könnt euch kaum vorstellen, wie langsam die Zeit wenn man weiß, dass DAS dein Auto wird.... du fahren willst, aber eben nicht darfst... Genau wie bei meiner 125er, die Seit oktober bereits in der Garage stand... aber erst im April bewegt werden durfte.... aber das ist eine andere Story... Irgendwann war dann April, und mein geburtstag fiel (wie sollte es anders sein), auf einen tag, an dem die Führerscheinstelle geschlossen hatte... Also, weiter warten und Montags hin. Trotzdem gab es zum 18. schon die ersten, brauchbaren Geschenke... Im ersten Jahr wurde der Wagen nahezu nicht weiter verändert.... Zunächst: mit meinem Dad demontierte ich das Amaturenbrett und lackierte einige Teile daraus. Die standart Sitze wurde im laufe irgendwann gegen Ohrensessel aus einem Orion getauscht. Es folgten Diverse Spoilersätze. Auch die Felgen wurden zwischenzeitlich wieder getauscht: 8x16 ET 32 vorne und 9,5x16 ET15 hinten. DAS sollte richtig fett aussehen. Eine Weile später wurden dann auch gescheite Halbschalensitze samt Schroth Gurten eingebaut. Auch Alu Pedale fanden einzug. Das Fahrzeug begleitete mich durch meinen kurzen Ausflug an die Uni, und durch das erste Jahr meiner Ausbildung. 2007 sollte das Fahrzeug einen kleinen Abflug überstehen... Es folgte eine Carzone Spezial Front, die ich für mein Modell anpassen musste (dabei hatte ich ihn mühsam auf eine RS2000 Front mit Neblern etc zusammen gesucht). Allen befürchtungen zu trotz, wurden die Änderungen ohne Probleme eingetragen... Die Trennung sollte im Dezember 2008 erfolgen. Nachdem ein Golf 4 Fahrer sich das Heck meines Fahrzeuges näher anschauen wollte, und Ihn dabei mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von ca 40 Km/h "touchierte" war mir klar: Sich damit zu befassen, sich von seinem Fahrzeug zu verabschieden, dass einen nie im Stich gelassen und viel mitgemacht hat, führte dazu, dass man doch etwas sentimental wurde. Der Gutachter bestätigte den Wirtschaftlichen Totalschaden... Das neue Fahrzeug hat nie den Stallenwert eingenommen, den das erste Auto hatte... Einen Monat später, wurde die Abwrackprämie eingeführt... hätte ich das damals geahnt, hätte ich den Wagen noch ein paar Wochen behalten.... 2,5 Jahre, und 2 Autos später, sah ich meinen Escort ganz zufällig beim Wenden vor einer Garage wieder. 50km von zuhause entfernt, und nur zufällig, weil mich mein Navi falsch geleitet hat. Innerlich machte mein Herz einen kleinen hüpfer, weil es Ihn noch gab. Auch wenn er wohl teilweise gerichtet wurde, waren immer noch Spuren unseres Unfalls zu sehen. Damals wurden eben noch "Fahrzeuge für die Ewigkeit" gebaut, und nicht nur, für die Garantiezeit. All das war 93 noch zukunftsmusik. Es gab kaum ein Problem, das sich nicht mit einer Zange, Schraubendreher, oder einer neuen Lüsterklemme richten konnte 🙂 Eben, die Gute alte Zeit 🙂 |
Thu Feb 12 20:42:45 CET 2015 |
nick_rs
Gott sah der Schrecklich aus 😁 von 98 bis 2005 hatten meine Eltern einen Escort Turnier. War ein sehr zuverlässig, dass er uns regelmäßig im Stich ließ, lag daran, dass ich immer die Leseleuchte angelassen hatte 😁 Ich hab das Auto trotzdem gehasst. Es war zwar in Dunkelgrün mit dem Ghia-Chrom chic ausgestattet, aber trotzdem Potthässlich 😁 Gute Fahrzeuge sind es aber allemal.
Ich habe mein Erstes Auto "noch". Zwar wechselten in der Zwischenzeit 5 Zweitwagen durch, aber am ersten Hängt das Herz doch. Und ich sage: Ich gebe es nicht her, solange es nicht durch einen Unfall 100% zerstört wird. Wenn es nicht Reparabel ist, wird halt die "heile Hälfte" genommen und ein Möbelstück draus gebaut 😉
Thu Feb 12 21:00:35 CET 2015 |
mailboxclyde
Vor dem Umbau war der Escort echt schön, das Blau gefällt mir ausgesprochen gut. Nach dem Umbau gefiel er immerhin Dir. 😉
Thu Feb 12 21:28:34 CET 2015 |
PIPD black
Gab es nicht auch ein Plakat mit Schumi und dem Cossi?
Ich meine, ich hätte damals so eins an der Wand gehabt.
Thu Feb 12 22:02:48 CET 2015 |
escalator
Das wäre so einer, den man im Originalzustand hätte lassen sollen.
Naja....
Thu Feb 12 22:15:28 CET 2015 |
Schmoll
Die Umlackierung Erfolgte nach dem Einbruchversuch, der viele Teile des Fahrzeuges stark beschädigt hat.
Ich habe "versucht" den Farbton Nachtischen zu lassen.
Aber selbst unter dem Farbcode gab es nichts.
Klar, Orange war schon extrem gewagt, aber er fuhr, und hatte wieder überall Lack.
Denn Rost-technisch hatte er nahezu keine Probleme.
Fri Feb 13 07:42:38 CET 2015 |
Dr.Nossen
Die Proportionen auf dem Werbefoto lassen den Schumi sehr klein bzw. den Ford sehr groß aussehen :-D
Fri Feb 13 10:42:14 CET 2015 |
Tzardo
Ja der Escort war schon ein tolles Auto! Ich hatte den bis ich auf den Volvo V40 umgestiegen bin, einen 94er Ghia Si 1.8. Am Schluss hatte er geschlagene 200.000 km drauf und ich dachte daran, ihn weiter als Zweitfahrzeug zu behalten, jedoch sagte mir der 🙂 dass er praktisch am Ende sei wegen dem Rost und nur noch nach Rumänien oder Bulgarien verschickt werden könne. Da wäre so viel zu machen gewesen, und einen zweiten Stellplatz hätte ich auch gebraucht.
Nun ja, wie ich jetzt sehe fährt er immer noch in meiner Gegend rum. Es gab nie einen zweiten Ghia Si in mayagold metallic.
Fri Feb 13 15:51:15 CET 2015 |
Fensterheber136512
Yo - da soll mal noch einer sagen etwas häßliches biete nicht noch massenhaft Potential es nochmals bis ins abgrundtief Geschmacklose zu verunstalten !
Daraus geworden ist dann wohl das, was man einen "fahrbahren Kackstuhl" bezeichnet
Fri Feb 13 20:53:35 CET 2015 |
Rostlöser51231
Das Escort Cabrio war meines Wissens das letzte Cabrio 5 Sitzen. Danach hatten alle nur noch 4 Sitze. Heute will ja keiner mehr sein Dach per Hand zu machen.
Fri Feb 13 23:11:02 CET 2015 |
nick_rs
Jo, jetzt schalten wir aber doch mal wieder einen Gang zurück, Konversationslexikon! 🙄
Sun Oct 01 18:20:07 CEST 2017 |
PS-Schnecke48866
Hey, lebt der Escort noch? Hatte das Fehrzeug auch mal kurz in meinem Besitz
Mon Apr 28 20:51:31 CEST 2025 |
Sir Firekahn
Ich fand den Umbau gar nicht soooo schlecht gemacht. Da fährt viel übleres herum 😉
Wie war der denn Motorisiert?
Deine Antwort auf "´93er Ford Escort Cabrio (Schumacher Edition)"