Sun Nov 26 10:20:19 CET 2023
|
rundschau
|
Kommentare (21)
Hallo mein V40 (Diesel EURO6)D2 88KW BJ07/2015 mit 326000km hat die AU nicht bestanden.Maximal wert für die messung dürfte 250000 betragen bei mir sind es 10000000 Millionen das heist es übersteigt um das 40 fache. Der Motor läuft einwandfrei kein Drehzahlschwanken oder ähnliches. Viele Grüße aus Frankfurt |
Sun Nov 26 17:43:43 CET 2023 |
Trottel2011
Hast du den DPF gemäß Wartungsturnus bei 240tkm tauschen lassen oder reinigen lassen?
Sun Nov 26 18:34:43 CET 2023 |
rundschau
Hallo, nein ich habe zum freibrennen additive benutzt. 3-4 mal duchgeführt von Molly.
Sun Nov 26 18:39:24 CET 2023 |
rundschau
Ich glaube die Probleme sind nach dem Update den ich durchfüren musste entstanden.
Momentan würden sehr viele Fahrzeuge die Euro6 haben durchfallen.
Mann sagte mir von Volvo seite was anderes, was defekt sein würde.
Sun Nov 26 18:51:40 CET 2023 |
bronx.1965
Vielleicht bist du mit deiner Problematik im entsprechenden Unterforum besser aufgehoben. Dort schon mal probiert? Denn dort gehört die Frage eigentlich hin.
Sun Nov 26 19:29:09 CET 2023 |
Trottel2011
Rundschau, die Kiste brennt sel ststäbdig frei. Aber irgendwann ist der Aschegehalt an der Grenze. Dann muss der DPF raus. Entweder dann reinigen lassen oder Ersatz einbauen.
Sun Nov 26 19:34:36 CET 2023 |
rundschau
Hallo, ja hast ja recht.Was mich wundert bei Volvo sagten Sie mir es wäre AGR Anlage!
Was stimmt den nun 🙂)
Wenn ich nachdem Diagnosegerät ausgehe ist das wieder was anders!
Mon Nov 27 12:46:49 CET 2023 |
Trottel2011
Wenn dein Verbrauch hochgegangen ist und er ruckelt, will er regenerieren. Ich habs gerade am WE beim D5 durch. Ich hatte die letzten Wochen nur Kurzstrecke. Das erste Mal wieder weitere Strecke gefahren und beim Freibrennen ging der Momentanverbrauch von ca. 6.5l/100 km auf 15,4 und hielt sich in dem Bereich auf, bis die Regeneration durch war.
Frage: wie fährst du? Überwiegend Kurzstrecke? Diese Additivfreien Systeme MÜSSEN im Schnitt alle 500-1000 km sich regenerieren können. Das dauert ca. 20-30 Minuten, je nach dem wie gefahren werden kann. das versucht er dann jedes Mal, sobald die Parameter passen und er das System als "bereit" betrachtet. Stoppt man dieses durch Motor aus zu oft, wird irgendwann auf "Teufel Komm Raus" die Anlage versucht leer zu bekommen. Bei mir roch es direkt nach ca. 10 Minuten nach Verbrennung (also wirklich ein Brandgeruch). Nach dem Leerblasen war alles gut.
Kannst ja mal auf die Autobahn, ca. 130 km/h fahren und das ca. 20-30 Minuten lang. Dann den Momentanverbrauch beobachten. Erst wenn es runter geht, also auf den Normalwert, dann erst wieder eine AU versuchen.
Mon Nov 27 13:10:16 CET 2023 |
rundschau
Seit dem ich das Auto habe bei 184000km gekauft.Nach c.a 3Monaten war der AGR Kühler ersetzt worden bei Volvo für 1400€.Es ist mir nie aufgefallen wie das Fahrzeug die Verbrennung durchführt.Aber beim Fahren ist er auch nie auf Durchschnittsverbrauch von 12 oder 15 Liter hochgegangen. für 15minuten oder länger.
Bei 130 Tempomat fährt er sich bei c.a 5,0-5,7 umgefähr.
Ich habe meinen duschnittsverbrauch laut Tankzettel bei 5,2Liter
Mon Nov 27 13:23:51 CET 2023 |
Trottel2011
Fährst du Kurzstrecke oder Langstrecke?
Mon Nov 27 13:57:13 CET 2023 |
rundschau
Ich fahre 50% Autobahn 25%Land 25%Stadt
Mon Nov 27 13:58:16 CET 2023 |
Trottel2011
Okay, dann wird es das eher weniger sein.
Mon Nov 27 14:02:57 CET 2023 |
rundschau
Du meinst PDF?
Mon Nov 27 14:04:09 CET 2023 |
rundschau
Sorry DPF?
Mon Nov 27 14:05:01 CET 2023 |
rundschau
Kann das mit AGR Ventil oder Kühler auch sein?
Mon Nov 27 17:20:07 CET 2023 |
Trottel2011
Wobei, welche Strecke (Kilometerzahl) fährst du? Kurzstrecke ist alles unter ~15 km für ein Diesel...
Mon Nov 27 18:09:05 CET 2023 |
rundschau
Ja ab fahre ich in der Woche 3-4 kurz, wobei auch 2km dabei ist.
Mon Nov 27 18:10:28 CET 2023 |
rundschau
Ansonsten habe ich zu Arbeit 20km gefahren.
Mon Nov 27 19:43:35 CET 2023 |
Trottel2011
Reicht nicht zum Freibrennen. Fahre mal einfach mal ne Runde Freibrennen. Konstantfahren ist besser. Also mal Autobahn, abends, ohne Stau. Ca. 30-40 km mal am Stück fahren. Dann nochmal prüfen lassen.
Tue Nov 28 13:41:40 CET 2023 |
rundschau
Ich habe letztens 1000km in einem stück zurückgelegt.Vor knapp 3Wochen.
Tue Nov 28 14:31:04 CET 2023 |
Trottel2011
Okay... Wie auch immer. Seitdem sind trotzdem 3 Wochen mit möglicher Kurzstrecke gewesen 😉
Tue Nov 28 22:12:57 CET 2023 |
rundschau
Ich habe meinen V40 D2 heute verkauft.Hat auch einiges aufm Buckel gehabt 327900km.
Ich bedanke mich recht herzlich für eure hilfe.
Viele grüße aus Frankfurt
HY
Deine Antwort auf "Partikelwert bei 10000000 AU nicht bestanden"