• Online: 2.624

rider004

Blog vonrider004

Fri Feb 22 19:21:40 CET 2013    |    rider004    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 4D0907275C orange, Batterie, Lebensdauer, RDK, RDK aktivieren, RDK Haltbarkeit, Reifendrucksensor, Sensor

Hallo 4E Community ,
ich habe mir bezüglich meines Dicken schon ein paar Mal wertvolle Informationen von Euch
aus Euren Beiträgen rausgezogen z.B. bezügl. des TV oder dsr akust./opt. Parkwarners oder
bezügl. des Heckdeckelschlosses - danke dafür - hat mir bzw. meiner Wekstatt immer super geholfen.
Nun möchte ich Euch auch mal etwas "zurückgeben" 🙂

Ich habe im Netz lange nach Antworten dafür gesucht, wie lange bzw. ab wann die Batterie
unserer Reifendrucksensoren hält bzw. aktiviert wird und auch wodurch und ob die Lebensdauer
abhängig vom Herstellungsdatum ist.

Hier meine Erkenntnisse :

Ich habe von einem Bekannten nagelneue Sensoren inkl. neuer Ventile zu einem guten Preis bekommen.
Ich war skeptisch, da diese in 2008 produziert wurden. Jetzt gings los,aber ich war skeptisch...
Ab zum "Freundlichen, der mir die Frage zur Lebensdauer auch nicht beantworten konnte...

Alte Sensoren raus
Neue Sensoren rein
15 min gefahren
Computer angeschlossen
Da war mein Grinsen groß.......90 Monate Lebensdauer 😁😁
Das bedeutet, daß es über die Jahre nur eine mini-minimale Selbstentladung der Batterie stattgefunden
hat und der Sensor erst durch den Kontakt mit dem Empfänger/Steuergerät aktiv wird...
Falls Ihr zu meinem Beitrag Fragen habt bzw. Bedarf an meiner Quelle , könnt Ihr mich über PN kontakten.

Ich hoffe, daß ich einigen Membern hiermit helfen konnte, da es im Netz sehr widersprüchliche Aussagen zu dieser Thematik gibt....
mfGruß
Rider004


Deine Antwort auf "RDK 4D0907275C - Lebensdauer Batterien"

Blogautor(en)

rider004 rider004

Audi