Sun Jan 27 20:38:30 CET 2013
|
AllesDiesel
|
Kommentare (7)
[bild=1]Nicht das mein jetziger abgerockt oder zerbeuelt ist, aber, ihr kennt das, irgendwann packt es einen wieder. Bis jetzt zu den Festtagen. Die Tage werden kürzer und das Wetter schmuddeliger und man kann mit der Familie nicht mehr soviel draussen unternehmen. Da bringt das Internet Abwechslung. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause fiel mir ein schwarzer A6 4F auf. Schön mit S-Line Exterieurpaket. Sieht schon schnittig aus, dachte ich mir. Aber als 3.0TDI mit 240PS genauso uninteressant, wie der 530d. Aber halt, da war doch noch der 3.0 TFSI mit 290PS. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/JHZusH3pi2E" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Probefahrt A6 Avant 3.0TFSI Eins sei noch erwähnt, wer seit 7 Jahren das hier auf MT viel geschundene Bose Soundsystem fährt, so wie ich, der sollte sich im klaren sein, dass es wieder Bose sein muss. In dem A6 war nur das Audi Soundsystem verbaut. ...die Bässe aufgeblasen und unpräziese, die Mitten und Höhen verzerrt. Alles irgendwie zu einem undefinierbaren Brei verquirrlt. Fällt besonders auf bei Linkin Park - Burn It Down in den ersten 40sec. 28.12.2012 19.01.2013 21.01.2013 22.01.2013 23.01.2012 24.01.2013 25.01.2013 Aber alles reden half nix. Ich freu mich über den überaus günstigen Kurs des Neuen. Das Bluewater ist ne coole Farbe, die titanfarbenen 18" Felgen aus dem Edition Sport Paket sehen super dazu aus. Die hinteren Scheiben muß ich noch folieren lassen, auf Niveau der ab Werk Tönung, dann siehts richtig sportlich aus. Er hat einiges an Ausstattung, aber besonders freu ich mich über das Panoramadach und die Aktivlenkung. |
Sun Jan 27 21:50:07 CET 2013 |
plaustri20
Super geschrieben🙂
Ich hab den - zugegeben ellenlangen Text - in einem Rutsch durchgelesen, einfach ein toller Stil den du hast. Spannend und Informativ zugleich!
Glückwunsch zum neuen 3er, hast eine gute Wahl getroffen. Ich hab in der Fahrschule ein paar mal ´nen 2010er 320d mit M-Paket und Allem (Navi Prof, Xenon, PDC, Kamera - Alles eben) gefahren und war begeistert. Das kleine, dicke M-Lenkrad vermisse ich heute noch und erst die Sitze... Herrlich:cool
Ich bin ziemlich neidisch auf dich😁
LG plaustri
Sun Jan 27 22:51:16 CET 2013 |
AllesDiesel
Vielen Dank für die Blumen!
Ich zähl schon die Tage. Aber bis zum nächsten Samstag wirds wohl noch dauern🙄
Allein Felgenoutlet.de gibt für den Versand von Kompletträdern 4-7 Tage an. Wird knapp.
Wenn ich ihn hab, folgen auch Bilder.
Grüsse aus Hamburg
Mon Jan 28 01:24:04 CET 2013 |
Bayernlover
Wunderbarer Text, habe ich in einem Rutsch durchgelesen! Glückwunsch zum Wagen!
Aber warum bei der geringen Fahrleistung ein Diesel? Würde man da mit einem Benziner nicht in ähnlichen Gewässern schippern, so von den Kosten her?
Mon Jan 28 10:50:03 CET 2013 |
AllesDiesel
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Als vergleichbaren Benziner sehe ich den 330i mit 272PS. Soll auch toller Motor sein, abgesehen vom Leerlaufgeräusch.
Jedoch kommt der mit rund 450€ mehr pro Jahr bei mir raus, als der 330d. Mein Autokostenrechner beinhaltet nur die laufenden Kosten aus Sprit (immer Normverbrauch Stadt), Stuer und Versicherung. Inspektion, usw. tun sich häufig nicht viel, gerade bei mir, da Inspektion bei meiner km-Leistung nur alle 2 Jahre fällig ist. Anschaffungskosten oder gar noch den Wiederverkaufswert einzubeziehen, ist echtes Glaskugelgucken bei meiner regelmäßigen Haltedauer von 7-8 Jahren.
Der 330d sticht den 330i halt über den Verbrauch aus. 8,1l Diesel zu 10,7l Super Plus (ja, ich würde ihn nur mit SP fahren, nach meiner Recherche). Bei der Steuer ist der 330i mit 180€ pro Jahr im Vorteil, bei der Versicherung tun die beiden sich bis auf ein paar Euros zugunsten des 330i nichts, da ich auf SF20 fahre. Also irgendwie 27% in der Haftpflicht und 28% in der Vollkasko, wenn ich mich richtig erinnere. Und so schlägt auch bei meinen geringen km-Zahlen der Diesel den Otto.
Grüsse
Mon Jan 28 11:47:00 CET 2013 |
Bayernlover
Achso alles klar, schlecht ist ja auch der 330d nicht 🙂 Und einen Turbo haben sie eh beide, von daher, der kann bei beiden kaputtgehen 😉
Im Prinzip ist es bei 450€ eine Glaubensfrage, denn da kann schon eine einzige Reparatur den Unterschied ausmachen.
Mon Jan 28 13:19:53 CET 2013 |
AllesDiesel
Ne, der 330i ist ein Sauger. Und was für einer, schon ein halbes Hochdrehzahkonzept mit seinen 7.100U/min.
Ich bin ihn nie gefahren, zugegeben, aber ich weiß nicht, ob mir die Motorcharakteristik gefällt, nach sovielen Kilometern Drehmomentbums bei niedrigen Drehzahlen.
Und je teurer der Sprit wird, um so größer wird der Vorteil des Diesels in diesem Vergleich. Die 2l mehr, die der 330i auf 100km haben will, schlagen halt in voller Höhe zu Buche.
Grüsse
Mon Jan 28 13:24:05 CET 2013 |
Bayernlover
Okay das ist ein Argument. Stimmt, der 335i hatte einen Turbo, nicht der 330i. Verwechselt 😉
Ich bin letztes Jahr 26.000km gefahren, auf Benzin 😁
Deine Antwort auf "Meiner neuer Gebrauchter - Das Tagebuch"