• Online: 1.802

Projekt Audi 90

Alles original!

Fri Sep 06 07:20:00 CEST 2013    |    DJ_Grony    |    Kommentare (17)

Gestern Abend war es endlich so weit.
Ich holte eine Vespa PK 50 aus der Nähe von Rosenheim ab.

Doch alles von vorne.

Meine Freundin wollte schon lange eine Vespa für Kurzstrecken, z.B. für die Fahrt zum Bahnhof. Also diverse Plattformen im Internet durchforstet. Dann eine Fahrt nach Muenchen zu 2 Rollerhaendlern... Leider erfolglos. Eine relativ neue LX sollte es sein. Doch es gab nur neue, die preislich alle bei 3000 Euor lagen.

Aber nachdem ich ja auch schon lange nach einer älteren Vespa suchte:
Wir fuhren dann noch Richtung Rosenheim,da ich dort eine alte PK 50 sah, die preislich recht niedrig lag.

Und dann die Enttäuschung:
Optisch: Viel Flugrost, schwarz mit Pinsel lackiert, Teile abgebrochen, mehr als 50000km...
Aber was soll ich sagen, ich habe sie trotzdem gekauft.
Grund: ich wollte was Fahrbares. Und das ist die PK. Der Kolben wurde getauscht. Die Elektrik wurde gecheckt, Züge wurden getauscht, Bremsen eingestellt usw.
Technisch gesehen ist sie also gar nicht soooo schlecht.

Nachdem ich keinen Helm dabei hatte und die mehr als 80 km erstmal zu viel waren,um mit dem noch unbekannten Rollen zu fahren, ließ ich die PK noch beim Vorbesitzer. Mit dem Anhaenger holte ich das Vehikel dann abends ab.

Mal sehen, was sich so tut.
Erstmal werde ich einen Vespahelm kaufen, Getriebeoel tauschen und die PK mal vom Fachmann begutachten lassen.
Weiteres werdet ihr im Blog lesen können. Irgendwann soll die Vespa auch neu lackiert werden. Dann aber richtig, vom Lackierer und so, dass sie wieder top da steht, technisch wie optisch.

Meine Freundin hat nun auch eine LX gekauft. So können wir zu zweit auf Rollertour gehen.

img-00000261img-00000261

Fri Sep 06 09:19:52 CEST 2013    |    JürgenS60D5

Viel "Spass" mit der Handschaltung.... meine Jugend hat eine 80er PX und dann eine 200er PX begleitet. Aktuell steht eine 125er GTS in der Garage.

Willkommen im Club der "Vespisti".

Fri Sep 06 10:02:23 CEST 2013    |    PS-Schnecke13349

Viel Spaß mit dem Roller - ich habe mir meine Vespa 2011 geholt - ne 200er Cosa.

Macht tierisch Spaß - ist sehr zuverlässig und günstig. Und es musste für mich ne Vespa sein - allein der Motor/Auspuffsound ist durch nichts anderes zu ersetzen.

Allzeit unfallfreie Fahrt...:-))

Gruß
Marc

Fri Sep 06 10:14:37 CEST 2013    |    Spiralschlauch27979

Was hat das gute Stück denn noch gekostet?

Fri Sep 06 11:12:21 CEST 2013    |    PIPD black

Ich dachte, du hast nen Roller für deine Freundin gesucht und gefunden? Zumindest hab ich den Text so vertanden.

Und nun kauft die sich nen Neuen?
War ihr der gebrauchte nicht gut genug?😕

Fri Sep 06 11:19:46 CEST 2013    |    emil2267

oder eher umgekehrt 😁

Fri Sep 06 13:39:21 CEST 2013    |    DJ_Grony

Also gekostet hat sie 550 Euro.
Manche sagen, das war zu teuer, manche sagen, für den Zustand ist der Preis ok...

Eigentlich waren wir auf der Suche nach einer Vespa LX für meine Freundin.
Nachdem ich schon immer eine Vespa haben wolllte, sind wir auch mal zu der PK gefahren. Nur mal anschauen... Tja, und dann ists passiert. 🙂
Meine Freundin steht nur auf die aktuelle Version und so hat sie sich eine LX 50 mit 160 km gekauft.
Die holen wir heute ab.

Und danke für die Glückwünsche. Ich hoffe, dass sie immer zuverlässig fährt und immer alles unfallfrei geht. So wie mit meinen Autos halt auch. 🙂

Fri Sep 06 16:17:49 CEST 2013    |    Weilheimer

Willkommen im Club. Viel Spaß mit der PK! Schaut fast aus, wie meine. Meine hat allerdings nur einen Spiegel und noch keine 10.000km 😁

Fri Sep 06 17:03:33 CEST 2013    |    DJ_Grony

@ Weilheimer: danke dir!
Frage: bist du aus Weilheim (Oberbayern)? Wenn ja, können wir gerne ein kleines Vespatreffen machen 🙂

Fri Sep 06 18:40:56 CEST 2013    |    gsxr-750r

Vespa und zuverlässig?

mir fallen da spontan ein, Abgescherter keil vom Polrad, gerissene Schaltzüge Elektrik Probleme ohne ende .................

Fri Sep 06 20:15:56 CEST 2013    |    DJ_Grony

Ein paar Sachen stehen schon auf der To-Do-Liste...
- Beleuchtung der Blinkanzeige
- Beleuchtung der Fernlichtanzeige
- rechter Spiegel
- Sitzbezug
- Elektrostarter

Alles andere ist erstmal nur optischer Mangel...

Fri Sep 06 20:26:08 CEST 2013    |    PS-Schnecke40066

Nichts gegen die Oldies, aber daß heute in den Supermärkten Roller für 999€ stehen, die einen Euro5 PKW in puncto Lärmemission um das Doppelte übertreffen, in Punkto Schadstoffemission um den Faktor 100, das irritiert mich dann schon sehr.
Das so ein Dreck verkauft werden darf, wenn ich als PKW-Käufer schon allein 2000€ für Abgasreinigung blechen muß.

Fri Sep 06 21:00:05 CEST 2013    |    DJ_Grony

Interessantes Thema... wie steht da eigentlich die LX 50 da? Also leise ist sie. Wir sind gerade damit ca 25 km gefahren und die war um Einiges leiser als die PK 50.
Aber wie siehts mit der Emission aus? Die neuen Vespas sind da evtl nicht so schlimm wie die Supermarktchinesenflitzer, oder?

Fri Sep 06 21:38:27 CEST 2013    |    PS-Schnecke40066

Alles eine Frage der Gesetzgebung. Würde die Politik nicht so das Elektroauto hypen sondern im 45km/h-Bereich das Pedelec-S fördern, wäre die Jugend heute benzinfrei mit LiION und 45km/h geräusch- und geruchlos unterwegs.

Fri Sep 06 21:40:44 CEST 2013    |    Weilheimer

Nein, ich wohne seit 2004 nicht mehr in WM, bin aber trotzdem noch regelmäßiger dort. Mich hat es dorthin verschlagen, wo Du die Vespa geholt hast 🙂

Sat Sep 07 07:49:47 CEST 2013    |    VolkerIZ

Schönes Mopped. Gefällt mir. Mit der Optik muss man leben, bei dem Preis kann man heutzutage keinen perfekten Zustand mehr erwarten.
Die PK war ja immer schon ein Klassiker, es gab ja schon gleichzeitig die modernere PX. Was ist denn das eigentlich für ein Baujahr? Erinnert mich an die Zeit, wo wir in der Schule Moped-Prospekte gelesen haben, da gab es beide Baureihen. Könnte man sich heute gar nicht mehr vorstellen, dass man sich mal für Neufahrzeuge interessiert hat. 🙄
Heute sieht man im 50-ccm-Bereich eigentlich nur noch Vespen und Schwalben. Die Ossis und Italiener haben selbst hier in Schleswig-Holstein die ganzen alten westdeutschen Marken verdrängt. Ich glaube, ich bin hier im Dorf der letzte, der noch eine Zündapp hat.

Sat Sep 07 09:59:24 CEST 2013    |    DJ_Grony

@VolkerIZ: Danke!  Ist Baujahr 91.

Bei uns in der Gegend gibts noch einige Zündapps... Also Freunde haben noch welche. Aber du hast recht. Die Vepen usw prägen das Straßenbild auf jeden Fall....

Deine Antwort auf "Vespa PK 50 - Mein erster Roller"

Blogautor(en)

DJ_Grony DJ_Grony

Original!!!!!

VW