• Online: 2.801

Projekt Audi 90

Alles original!

Sat Jan 12 12:16:51 CET 2013    |    DJ_Grony    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: 90, Audi, B3 (89)

Über einen Ebay-Händler habe ich nun einige Reparaturleitfäden für meinen 90er bekommen.
Leider sind ein paar, entgegen den Versprechnungen des Verkäufers, doch als Fich und ein paar fehlen ganz.

Da muss ich nochmal nachhaken.

Ansonst bin ich sehr froh diese zu haben, da mir das beim Thema Restauration schon weiterhilft.

Was haltet ihr von solchen Leitfäden?
Verwendet ihr selbst welche?

Schöne Grüße

Hannes


Sat Jan 12 13:13:09 CET 2013    |    schipplock

ja klar! Ich habe sowas speziell fuer meinen Motor "JN" gekauft; aber nur das Buch fuer die Probleme der KE, die ja dennoch sehr vielfaeltig sind.

Was mich bei den Buechern oft schlecht stimmte war die Voraussetzung von bestimmten VAG Testgeraeten mit irgendeiner Nummer, ohne Alternativen zu erlaeutern oder zu erklaeren, was es macht :P...aber diese blauen Buecher/Hefte sind eben Unterlagen, die eigentlich nur an VW-Werkstaetten ausgegeben wurden (bzw. gekauft werden mussten?!).

Sat Jan 12 13:13:34 CET 2013    |    norske

Da es für meinen Ford keine „Jetzt helfe ich mir selbst“ Literatur gibt, habe ich mir das Shop Manual, das Electrical Assembly Manual und das Wiring Diagram Manual besorgt, damit mein Schrauber gelegentlich was zum nachschlagen hat. Hilfreich war das wenigstens, als er den Warnblinker einbaute, was wegen der sequential Taillights nicht so ganz einfach war.
Das nicht zwingend notwendige Body / Interior Assembly Manual werde ich mir auch noch besorgen, die Bücher sind ja nicht teuer.

Als ich damals meinen NSU TT kaufte, war ein Original Werkstatt Handbuch mit jeder Menge Plänen dabei. Das Handbuch für alle NSU Vierzylinder Modelle habe ich immer noch – interessant finde ich, dass Doromey für das Buch inzwischen 159,- €uro aufruft. 🙂

Grüsse
Norske

Sat Jan 12 14:53:42 CET 2013    |    Goify

Ich habe das "So wird's gemacht" und den passenden Haynes aus GB. Zusätzlich die WIS-DVD vom Mercedes-Werk mit allen Reparaturanleitungen für mein Modell. Diese Literatur hat mir schon einige Tausender gespart und ist immer dann nötig, wenn man nicht nur basteln, sondern professionell reparieren möchte.

Sat Jan 12 17:18:11 CET 2013    |    PKGeorge

Dann nenn mal welche dir noch Fehlen oder welche du noch benötigst...
Vermutlich kann ich dir helfen.
Auf jeden Fall kommst du mit den Original Rep.-Leitfaden schon mal sehr weit.
2 Ordner Schaltpläne von Golf 4 wollte vor einiger Zeit niemand haben.
Denke die Papierzeit von den Rep.-Leitfäden ist aber abgelaufen...😠

Sat Jan 12 18:38:50 CET 2013    |    DJ_Grony

@PKGeorge:
vielen Dank fürs Angebot. Aber ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert... Ihm ist ein kleiner Fehler unterlaufen und sendet mir die fehlenden zu.

Sat Jan 12 21:23:50 CET 2013    |    Wester

es gibt nichts besseres, ich warne dich nur vor. Selbst als Dritter darfst du laut VAG nicht im Besitz sein, die sind immer noch sehr mit ihrem Urheberrecht beschäftigt. Aus eigenen Erfahrungen kann ich dir sagen, nimm das Bild raus, die sind komisch was das angeht.
damit arbeiten ist Gold wert, ich habe selber ne ordentliche Sammlung.

Gruß Wester

Sat Jan 12 22:08:40 CET 2013    |    Kleinheribert

Hab ich aaaallleeees 🙂

Sat Jan 12 22:14:52 CET 2013    |    Goify

Wester, warum kann man für Mercedes alle Anleitungen kaufen und für Audi nicht? Ist es Hass auf selbst schraubende Kunden?

Sun Jan 13 09:59:13 CET 2013    |    DJ_Grony

@ Wester: vielen Dank für die Warnung.

Ich habs mal rausgenommen, obwohl ich denke, dass das nix mehr macht. schließlich kann man das bei der Bucht und überall kaufen, und die Audi-Häuser haben die teilweise nicht mal mehr selbst und sind ja nicht mehr aktuell...

Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht....

Mon Jan 14 12:53:19 CET 2013    |    nosdriver

Servus 🙂

Ich muss sagen das Reparturleitäden durch fast nichts zu ersetzen sind.
Allerdings hab ich mich mit den Dingern auch schon mehrfach auf den Hintern gesetzt...
Beispiel:
Anlasser demontieren Golf/Jetta 2 Motorkennbuchstabe RP:
In allen beiden Büchern die ich hatte stand: "Entfernen der 3 Halteschrauben,Anlasser abnehmen."
Schön und gut nur hätte ich das gemacht wäre Motor aus der vorderen Halterung gefallen....😕
Nirgendwo stand das der Motor vorher abgefangen werden muss.

Ich muss dazu sagen das ich mich meist auf Foren und nachgeschlagene Werke aus dem Netz verlasse.
Man findet auf alle Fragen online Hilfe(mehr oder weniger Kompetent).
Wenn man nen bisschen sucht,blättert und nicht zu faul zum Lesen ist sollte man auch ohne doch zum Teil recht teure Literatur) zum Ziel kommen.
Grüsse

Deine Antwort auf "Reparaturleitfäden Audi 90"

Blogautor(en)

DJ_Grony DJ_Grony

Original!!!!!

VW