• Online: 2.924

PoloMatthias

Blog vonPoloMatthias

Mon Jan 23 19:15:50 CET 2012    |    PoloMatthias    |    Kommentare (59)

Hallo liebe Leser!

Die Spritpreise in Deutschland sind wieder gestiegen, über 1.60€ pro Liter Super. Das Jahr 2011 war das teuerste Tankjahr in Deutschland.

[bild=3]

Gegen Ende des Jahres sanken die Preise, wahrscheinlich um den Durchschnitt wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. 😠
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich gegen Ende des Jahres 2011 immer nur Sonntag Abend oder Montag Morgen richtung Tankstelle gefahren bin. Die Preise für SuperBenzin lagen dann immer so bei 1.45€-1.48€, immernoch zu viel wie ich finde, aber akzeptabel. Mit meinem Polo, 1.4Liter habe ich ja noch Glück, der haut sich immer so 6 Liter rein, das geht. Und so kam es, das ich immer nur Sonntags tanken gegangen bin, die restlichen Tage habe ich ausgelassen.
Wie immer, stiegen die Preise zu Beginn der Weihnachtsferien, reine Abzocke, wie ich finde. Aber gut, man konnte es vermeiden zu tanken und auf das Ende hoffen.
Das Ende kam, die Preise blieben oben, mit was für einem Grund?

[bild=2]

Diesel. Die Dieselpreise sind in die höhe geschossen, so hoch, dass es einem fast schwindelig wird. Es lohnt sich kaum noch. Im Unterhalt bezahlt man für einen Diesel sowieso schon mehr, und wenn der Dieselpreis dann auf Augenhöhe mit dem Super Preis ist, rentiert sich das Fahren kaum noch.

[bild=1]

Aber ich frage mich, wie es zu diesen Preisschwankungen kommt. Der Ölpreis bleibt stabil, sinkt sogar etwas. Da sollte man meinen, die Ziffern an der Tanksäule würden sich nach unten verändern, im Gegenteil. Tankstellen wie z.B. Shelltankstellen, die ihrer Preise systematisch langfristig oben halten wollen, gehören verboten!

Autofahrer, die an Tankstellen tanken, die sowieso immer teurer sind als z.B. Jet oder Star, verstehe ich einfach nicht. Manchmal kommen Sprüche wie:"Ich tanke immer an der Aral, der Sprit ist einfach besser, außerdem komme ich länger mit aus!" So ein Quatsch!

Der Autofahrer wird immer mehr ausgenommen, hohe Benzinpreise, teure Anschaffungskosten, Unsinn wie z.B. die Umweltplakette oder die Überlegung über die Einführung der PKW-Maut machen das Fahren mit dem Auto immer mehr zum Luxus, außerdem sinkt der "Spaßfaktor" um einiges.

Schade finde ich persönlich nur, das man mit solchen Aktionen dem Fahrer das Fahren mies macht. Viele können sich "immer fahren" einfach nicht leisten, viele steigen aus Vernünftigkeitsgründen dauerhaft auf's Rad um oder vermeiden "Spaßfahrten". Schade, wenn man mich fragt.

[bild=5]

Hier ein Bild aus dem Jahre 2007, da hat man sich übrigens über diese Preise aufgeregt, Heute ein Traum für jeden Autofahrer:

[bild=4]

Wie sieht's bei euch aus? Auch auf Suche nach Billigtankstellen oder bleibt ihr ein und der selben Tanke treu?
Wie schwanken bei euch die Preise, wie ist der aktuelle Preis?

Ich freue mich schon auf Eure Kommentare,
bis zum nächsten mal 🙂


Mon Jan 23 22:51:32 CET 2012    |    Goify

Hier waren doch drei kluge Vorschläge: ÖPNV, Fahrrad, Wohnortwechsel.
Bekommst du dein Gas kostenlos?

Mon Jan 23 22:52:24 CET 2012    |    micci1

LoL, dann dauert es nicht lange bis das gemecker wegen zu teuren Gas losgeht.

Mon Jan 23 22:54:52 CET 2012    |    Mac-64

Also bei mir inder Gegend sind die Preise nicht vom Wochentag abhängig egel wann ich auch Tanke, es ist teurer als ein Tag zuvor.

Ausländische Tankstellen meide ich sowieso wie JET, Final, BP und wie sie alle heißen!

Mein Spritschlucker Galaxy hab ich verkauft, fahre jetzt den 7 Liter Orion und im Frühling fahr ich wieder mit Motorrad 4-5Liter.

Wie schon gesagt entweder auf alles verzichten oder sich irgendwie durchschlagen!

Mon Jan 23 22:57:16 CET 2012    |    arneol

ich hoffe auch, dass der Spritpreis richtig zulegt, dann kommen alternative Antriebe auch mal in Schwung. Guckt euch mal den Film bei Youtube an "Warum das Elektroauto sterben musste" der Film spricht Bände...
http://www.youtube.com/watch?v=PLf1Is3GA-M

Mon Jan 23 22:59:18 CET 2012    |    Psychobiken

Ich kann nicht sagen, dass ich die hohen Preise toll finde, aber für mich ist Auto fahren schon seit langem Luxus!Den ich mir auch nehme! Da ich aber nur wenig fahre, komme ich mit einer Tankfüllung recht lange aus! Ohne Auto wäre sicher sinniger, aber für mich ist es in irgendeiner Form auch Hobby! Mal abgesehen, dass ich bei Schnee, Regen und so ...trocken, sauber bei der Arbeit und wohin es sonst geht ankomme!

Mich nervt das ewige Preis hin und her....welcher mehrfach am Tag stattfindet!
Ich selber tanke meist bei einer freuen günstigen Tankstelle!

Mon Jan 23 23:14:06 CET 2012    |    Multimeter31978

@goify
ich mecker ja auch net....von mir aus kann der liter auch 2€ kosten.

Mon Jan 23 23:41:49 CET 2012    |    PoloMatthias

@all:
Wow, vielen Dank für die vielen Kommentare 😉
Ich werd' wohl auch nu bald wieder mit dem Rad zur Schule düsen..

@onkel-howdy
Also um deinen Vorschlag zu realisieren, kann man wahrscheinlich auch weiter für viel Gled tanken. Was kostet denn ein Umbau oder gar ein Neukauf? Ein Umbau doch bestimmt so um die 2500€? Außerdem wollte ich mit meinem Artikel nicht "jammern", ich wollte das Thema mal anschneiden und wissen, wie es andere handhaben. Das ist ja auch gelungen, denn Gott sei dank bleiben die meisten ziemlich sachlich.
Denn Sprüche wie:"Von mir aus kann der Liter 2€ kosten", helfen hier niemandem weiter. Völlig ausgereicht hätte der Vorschlag sich Gedanken über ein Auto mit Gas zu machen.
Und wir wollen mal ehrlich sein, der Preis für Gas ist auch angestiegen, und wenn alle Gas fahren würden, hätten wir das gleiche Problem.

Tue Jan 24 00:21:28 CET 2012    |    Spannungsprüfer49874

ich bin sehr froh, dass ich grad nicht fahren muss.
Uni liegt ein Steinwurf entfernt und nur in den Semesterferien geht einiges an Geld für Sprit drauf, irgendwie muss man ja zur Arbeit kommen...
p.a. kommen keine 5000 km zusammen - mich freuts

Tue Jan 24 00:28:09 CET 2012    |    Georg266

Ich tanke E85 für 0,99€ ohne Umrüstung. Der Preis ist schon mehrere Monate stabil.

Tue Jan 24 01:11:53 CET 2012    |    Faltenbalg30803

Puh, wie gut, daß das Öl unendlich ist, die Fördermengen beliebig gesteigert werden können und der Bedarf an Öl nicht steigt. Echt total unerklärbar, warum es immer teurer wird. 🙄

PS: Soltle sich der Iran wirklich an der Straße von Hormus vergreifen, dann wirds aber flott auf die 1,8€/l zutraben.

Tue Jan 24 01:56:38 CET 2012    |    Antriebswelle16418

Früher bin ich Tankfüllungen weise einfach nur rumgefahren -> "rumgedieselt".
Tja ... lange her.

Ich möchte jetzt keine OT-Diskusion anfangen, aber die Spritpreise sind mit ein Grund mit warum wir HartzIV bekommen, und natürlich beide offiziell einen 400,-€ Nebenjob haben.

Wir beide, ich mußte mein Studium unterbrechen und meiner Freundin wurde in DK gekündigt, wurden vom Amt an Arbeitsstellen vermittelt die beide in entgegengesetzter Richtung lagen, zur gleichen Zeit.
Je ca. 30 km.
Wir haben uns hingesetzt, gerechnet, Probe gearbeitet und auch eine Weile richtig gearbeitet.
Dann war Kassensturz ... viel weniger als HartzIV ist übrig geblieben und das Auto war ja ein muß.
Also Auto kurz abgemeldet ... und kein Arbeit mehr.
-> HartzIV bringt um einiges mehr, die Kosten sind überschaubarer und das Auto ist jetzt Luxus und
kein Muß mehr!

Das hat wenig mit RTL2-Faulheit-Stigmatisierungs-Verallgemeinerungs-Schubladen-Hausfrauen-HartzIV-Klischee-TV zu tun, sondern mit ganz nüchternen Zahlen.

Urlaub wird jetzt mit der Bahn "->Billigtickets" grundsätzlich in der 1.Klasse gemacht.
Und Zeit den Urlaub zu planen, bzw. zu günstigeren Zeit zu fahren, haben wir jetzt im Moment ja auch.

Das wird aber kein Dauerzustand bleiben, alleine deswegen, weil mir hier zu Hause die Birne weich wird!
Die zermatscht förmlich!!!

-----------------------------------------------------------------

Was mich aber meisten "nervt" ist nicht der Spritpreis an sich, sondern die willkürlichen Schwankungen um bis zu 14cent pro Mal und das mehrmals am Tag!
... betrifft jetzt Diesel ...
Solche Spünge gibts hier bei Super nie.

Mir fällt es immer am Unterschied von Diesel zu Super auf.
Das können hier 22cent aber auch nur 4cent sein.

Schrecklich. 🙄 😠

Ich habe einen 50-er Roller und damit wird die Welt halt auf kleinerem Niveau "entdeckt".
Da merkt man den Spritpreis nicht ganz so doll. 😮

Viele liebe Grüße

-->GreenHeaven

Tue Jan 24 02:01:17 CET 2012    |    Habuda

Na aber nur an den Spritpreisen wirds ja auch nicht liegen. Früher haben die Autos mehr gebraucht und der Sprit war günstiger, heute verbrauchen die Autos weniger und der Sprit kostet mehr.

Ich fahre immernoch oft sinnlos durch die Gegend, gerne auch mal etwas flotter. Das ist mein Luxus den ich mir gönne, dafür rauche ich nicht und trinke nur selten.

Autofahren wäre auch mit günstigeren Spritpreisen recht teuer, vor allem für Wenigfahrer.

Tue Jan 24 07:43:03 CET 2012    |    Faltenbalg14716

Zitat:

Wenn die Spritpreise runter gehen nimmt der Staat weniger ein, wie soll dann das Finanzloch gestopft werden und den Schuldenländern geholfen werden?

Wie oft eigentlich noch? Die Steuer auf Kraftstoffe ist ein fester Betrag und nicht variabel! Der derzeitige Betrag liegt bei circa 65,- cent/l hinzu kommen 19% MwSt. Klar letztere sind gewisser Maßen variabel jedoch fällt die daraus resultierende Schwankung kaum ins Gewicht.

http://...bundesfinanzministerium.de/.../benzinpreisrechner.html

Manche wollen unbedingt wat zu meckern haben, woll? Die Ölindustire ist kriminell und das Problem.

Tue Jan 24 09:01:33 CET 2012    |    guenter 100

Moinmoin,
Solange wir" die Zapfsäule der Nationen sind (und wohl auch bleiben,.....Danke A....!)) , der gute Deutsche" sich lieber solange beugt" bis er bricht", unsere Politiker von der Motivation zerfressen sind sich ein Denkmal zu setzen (ist ja schein`s Standard geworden^^),anstatt sich auf die langfristige, bürgerfreundliche Grundversorgung zu konzentrieren, genau solange werden die Preise, nicht nur die des Treibstoffes , genau in dem Maße steigen wie Mittel gebraucht werden um eben o.g. Bedürfnisse" zu befriedigen. Und hierbei handelt es sich ganz sicher nicht um die des Bundesbürgers, des guten Deutschen"😉😁
Wenn ich hier lesen muss das man tw. sogar bereit ist seinen Wohnort zu wechseln um die Wege zur Arbeit (zur Föderung des Bruttosozialproduktes!) bezahlbar zu halten, sich bei Minus-Graden auf`s Fahrrad schwingt um evtl. noch Sprit übrig zu haben um nachmittags die Kinder zu Freunden zu fahren etc., dann wird mir glatt übel. Wenn dieses Schwarmverhalten" aus dem freien Gedanken eines jeden Einzelnen entstehen würde, aus welchem ( frei gewähltem ) Grund auch immer, dann wäre das eine persönliche Entscheidung und für mich OK.
Ich persönlich fahre/ cruise" mein Auto weil es mir Spass macht und aus diesem Grunde zahle ich eben den geforderten Benzinpreis. Allerdings tue ich das widerwillig, weil ich eben mit o.g. Umtriebigkeiten die zu dem Preis führen nicht einverstanden bin bzw. mit den Verwendungszwecken des Steueranteils .

Bei der ganzen Jammerei bitte nie vergessen:
" Uns geht es allen so gut wie nie zuvor!🙂😁

wünsche Euch einen angenehmen Tag und immer einen Liter Sprit im Tank" !

Gruss

guenter

Tue Jan 24 14:54:23 CET 2012    |    PS-Schnecke39479

Frechheit oder nicht!
Das ist Wurst.
Wir als PKW Abhängige zahlen die Preiße so oder so. Die Politiker freuen sich über jeden hohen Preiß da die Steuern ja hoch in die Kasse fließen. Heuchlerisch ist nur immer diese Diskusion wegen Kartell. Da lach ich mich immer krumm. Ich glaube einfach dass wir alle zusammen einfach zu faul und zu träge sind irgend etwas zu bewegen. Arabische Länder sind da schon ein wenig weiter. Wir maulen nur und das war es dann, oder kaufen Autos die so groß we ein Schuhkarton sind und nur 5 Li Euronorm Mix laber fasel brauchen . In der Realität sind es dann halt 6 oder 7 Li. aber das ist ok. Wir wollen glaub ich von der Politik und den Gelsäcken veralbert werden und das machen die dann auch recht gut. Und Wir können wieder maulen und jammern . Ach ist das herrlich.

Ich tanke auf jeden Fall immer Montag morgen, denn da ist der Weltölpreis immer besonders tief. Wunder noch mal.

Tue Jan 24 18:37:15 CET 2012    |    Habuda

Und was tust du dagegen außer montags zu tanken struppi? Bist doch auch "so einer". Rummaulen aber nichts machen.

Tue Jan 24 20:13:43 CET 2012    |    NyahNorman

Wegen der geringen Preise tanke ich auch gerne Montags!
Sicher sind die Preise teilweise ganz schön hoch, aber man kann auch nichts dagegen tun. Was mich eher nervt sind die ständigen Schwankungen mal zahlt man für Super 1,49€ und ein paar Stunden später wieder 1,65€.

Das einzige was ich tu, ist einfach weniger fahren, wenn es mir zu teuer ist. Und ich habe mir ein halbwegs sparsames Motorrad gekauft (Auto kann ich mir nicht leisten). Und zum einkaufen oder alles was innerhalb von 3-5km erreichbar ist, laufe ich halt hin.
Wenn Zeitdruck besteht, muss ich halt doch mal fahren oder ich lege mir meine Termine einfach intelligenter.

An sich wird ja alles immer etwas teurer und man muss damit leben. Man kann halt nur abstriche bei anderen Aktivitäten mache.
Ich rauche nicht, trinke Alkohol nur sehr selten und bin keine typische Frau in Bezug auf Klamotten und Handtaschen. Stattdessen verballer ich es halt mit Motorrad.
That's me, that's my life and I love it 😉

Wed Jan 25 08:18:45 CET 2012    |    Spannungsprüfer19727

Also ich habe mich bei einem Neukauf explizit für den Erdgas-Touran entschieden. In Österreich war der preisliche Unterschied zum Benziner oder Diesel lediglich € 1.700.- und das hat man schnell kompensiert, da es noch Versicherungen gibt, die bei CNG-Fahrzeugen gute Rabatte geben.
Sicher steigen auch die Gaspreise immer wieder an, aber sie halten den gleichen preislichen Abstand zu den anderen Treibstoffen.

Die Elektroautos sind in meinen Augen nur ein Mittel zum Zweck ... und zwar für die Autohersteller, um die Flottenwerte zu erreichen.
Was bringt ein Kleinwagen, der mehr kostet als mein Touran, keine Reichweite hat und wenn der Strom aus ist steht man (ohne Abschleppwagen)?

Somit sehe ich im Bereich der CNG-Fahrzeuge noch ein gutes Potential. Bei Reichweiten von 500 km ist man von Dieselwerten weit entfernt, aber manche Benziner kommen auch nicht weiter.

Aber wie gesagt, hier in Österreich ist ein CNG-Fahrzeug nicht wesentlich teuerer und das Tankstellennetz ist auch besser.

Meine Erfahrungen / Testberichte kann man auf dieser Seite nachlesen und meine Verbrauchswerte auf www.spritmonitor.de unter Phil_76

Wed Jan 25 13:01:14 CET 2012    |    mousejunkie

Zitat:

der gute Deutsche sich lieber solange beugt bis er bricht

"auch beim letzten röcheln nochmals lächeln." ist eben immernoch aktuell. 😉 

Wed Jan 25 19:01:46 CET 2012    |    notting

Hab diese Woche schon Super E5 für 1,509EUR/l getankt - in Deutschland, Normalpreis für jedermann an einer Markentankstelle, keine Aktion von einem Radiosender oder so.

notting

Deine Antwort auf "Frechheit Spritpreise"