Sat May 05 23:01:42 CEST 2012
|
PoloMatthias
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
III (6N & 6N2), Polo, VW

PoloMatthias
Blog vonPoloMatthias
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 05.02.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
PoloMatthias
Stammkunden (49)

















































Besucher
-
anonym
-
MS773
-
bronx.1965
-
Dome87
-
kika-gt
-
arneol
-
EarlLDaniels
-
JustForFun
-
Samssveel
-
Janoschka
Archiv
- Januar 2015 (1 Artikel)
- Februar 2013 (3 Artikel)
- Januar 2013 (7 Artikel)
- Dezember 2012 (5 Artikel)
- November 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (2 Artikel)
- September 2012 (1 Artikel)
- August 2012 (5 Artikel)
- Juli 2012 (5 Artikel)
- Juni 2012 (4 Artikel)
- Mai 2012 (5 Artikel)
- April 2012 (2 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (7 Artikel)
- Januar 2012 (8 Artikel)
- Dezember 2011 (3 Artikel)
- November 2011 (1 Artikel)
Sat May 05 23:13:10 CEST 2012 |
backbone23
Hast wohl wie ich auch Samstag Nacht nichts besseres zu tun wie zu bloggen. ^^
Hätte an deiner Stelle auch den Polo behalten, Golf II oder was auch immer nur als Zweitwagen als Hobby. Aber wenn eh keine Kohle da ist ... . 😉
Sat May 05 23:46:05 CEST 2012 |
Faltenbalg30803
Es erschließt sich mir nicht, wieso man als gerade mal 19-Jähriger daran denkt, sich ein "neues" Auto zu kaufen, wenn a) das "alte" Auto ohne Probleme funktioniert, b) man eh kaum Kohle dafür hat und c) sich dann auch noch bzw. aufgrund von b ein älteres, "schlechteres" Auto aussuchen würde. Wer gibt die paar Kröten die er hat dafür aus, ne schlechtere Karre vor der Tür stehen zu haben, als im Moment? Ergibt für mich null Sinn. Sei froh, daß du noch zur Vernunft gekommen bist.
Sun May 06 02:19:55 CEST 2012 |
Magnus-Vehiculum
Das kommt mir jetzt doch irgendwie ein wenig bekannt vor.
Meine Eltern fahren einen Audi 80, der nicht unwesentlich dazu beigetragen hat, dass ich mich für die Berufsrichtung KFZ entschieden habe. Ich find ihn ansich toll, er ist: leicht zu warten, robust, billig in der Erhaltung und auch Allg doch irgendwie schon zeitlos. Doch die verdammte Dreckskarre hasst mich einfach abgrundtief! Wenn ich was an ihm reparieren will also ihm was Gutes tue, zahlt er es mir mit Schmerzen heim. Mal fällt mir der Auspuff auf den Kopf weil das Haltegummi genau dann reißt wenn ich drunter stehe, Dreck Rost Sand in die Augen, Öl ins Gesicht natürlich wenn ich grad nach oben schaue, grundsätzlich bei JEDER Reparatur tauchen genau dort wo meine Hand gerade ist auf einmal scharfe Kanten und Spitzen auf, Fehler verschwinden sobald man diese simulieren will (naja ok das ja normal).
Bei meinen zwei Audi´s hab ich Glück die tun mir das nicht an 😉
Kurzum könnte man meinen, das Auto mag mich nicht besonders und was tue ich Hohlbirne auch noch? Ja klar ich rette ihn vor dem verschrotten oder weiterverkauf, das würde diesem Blechhaufen so passen dann so einfach davon zu kommen! 😁
Trotzallem musste ich mir bevor ich ihn übernehmen konnte, noch ein eigenes Auto kaufen und mittlerweile steht das Zweite vor der Tür. Beides zwei mittelkleine Baustellen die der Pfelge bedürfen aber was tut man nicht alles fürs Hobby. 😎
Sun May 06 04:56:51 CEST 2012 |
M0tti
Genau das habe ich vor einem Jahr auch gemacht. Ich hatte den Swift 1 1/2 Jahre und war auch recht zufrieden, aber ich wollte was größeres und sichereres. Irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl beim Fahren.
Nach der Probefahrt von meinem C180 stand meine Entscheidung dann fest.
Jedoch suchte ich vor ein paar Wochen nach einem 2. Wagen... Böser Fehler!
Zum Glück bin ich zur Gesinnung gekommen "Warum?" und habe es gelassen. Nun freunde ich mich mit dem Gedanken an, dass ich mir nächstes Jahr vielleicht ein schönes CLK-Cabrio kaufe 😉
Wünsche dir noch viele schöne KM mit deinem Polo. Und mein Swift wird inzwischen übrigens von meiner Schwester gefahren. Also er ist in der Familie 🙂
Grüße,
Motti
Sun May 06 08:54:10 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Als Ökonom in Ausbildung sag ich mal, Autos sollte man nach Finanzlage kaufen. Momentan habe ich genug Geld, um den Fiesta in einem guten technischen Zustand zu erhalten und auch größere Reperaturen durchzuführen. Mein Alltags- und Liebhaberauto ist also rundum gut gepolstert und da kann eigentlich nichts schief gehen, ungewollte Unfälle mal ausgeschlossen.
Klar könnt ich mir jetzt noch ein Spassauto kaufen, mir schickte jemand neulich ein Inserat von einem wirklich SEHR schönen Fiesta MK-3 der voll im Budget lag. Aber. Damit würd ich finanziell das Finanzpolster für beide Autos auf Kante schieben. Ich müsste den Wagen irgendwo weit ab von hier unterstellen, weil direkt am Haus nicht genug Platz ist und hab als Student mit meinem derzeitigen Lebensstyle sowieso keine Zeit am Wochenende mal genüsslich den MK-3 auszuführen.
Wozu also?! Der Fiesta läuft und macht mich glücklich, steht technisch sehr gut da und alle eventuellen Baustellen sind katalogisiert in meinem Kopf und werden zu entsprechender Zeit zu Gerricht geladen. Das Radlager hinten rechts wird bald gemacht, auch der Rost an der A-Säule soll bald behandelt werden. Ich fokusier mich jetzt lieber erstmal auf ein Auto, weil ich dies auch noch bis zum Klassiker führen will, statt einem irren Spagat hinzulegen der mich und mein Konto am Ende nur belastet.
Sun May 06 09:07:40 CEST 2012 |
Bayernlover
Ich sehe da keinen Mehrwert, sorry. Wenn Du jetzt vom Polo auf was größeres, schnelleres umsteigen wolltest...
Aber vom Polo auf einen Uralt-Golf, nääää.
Sun May 06 09:32:30 CEST 2012 |
Spiralschlauch39315
Schön, dass du beim Polo bleibst🙂 Ich habe auch schon nach unzähligen Golf II, Passat 35i, Derbys und Polo 86c gesucht.....ich habe mich jetzt auf den Polo festgelegt und werde mir nun morgen einen sehr schönen 86c kaufen, der voll in meinem Budget liegt🙂
Sun May 06 10:31:26 CEST 2012 |
Antriebswelle19813
Moin...
Tja, manchmal hatte ich bisher auch die Anflüge, was anderes haben zu wollen...
Aber da ich zu allen meinen Autos bisher doch eine recht enge Bindung hatte, fuhr ich wirklich alle, bis sie für mich absolut nicht mehr tragbar waren...😉
Wäre bei meinem Mazda der Rostfraß an den hinteren Radläufen nicht so stark gewesen und nicht die Kupplung auch noch am Ende (er schaffte nach dem Verkauf keine 300km mehr😰!), dann hätte ich möglicherweise heute auch den BMW nicht...😉
Sun May 06 11:30:26 CEST 2012 |
Schattenparker49010
Ich denke du hast eine vernünftige Entscheidung getroffen und hoffentlich wird dein Polo dich weiter treu begleiten 😉
Bevor ich den Polo gekauft hatte, wollte ich immer einen Youngtimer als Erstwagen, aber ich denke es war besser den Polo zu nehmen.
Und nach knapp einem Jahr und vielen Erlebnissen mit dem Polo, werd ich ihn solange behalten wie es möglich ist 🙂
Sun May 06 14:25:33 CEST 2012 |
Schattenparker50835
Ich behalte meinen auch, obwohl ich ihn nur bis zum Ende meiner Ausbildung fahren wollte.
Jetzt nach der Ausbildung zum Mechatroniker sieht die sache schon anders aus. Der Polo hält und läuft einwandfrei.
Für meine Kurzstrecke brauche Ich nicht mehr Auto, nichtmal die 60PS kann Ich hier ausfahren.
Nur wenn man mehrere Leute mitnehmen will oder längere Autobahnetappen fahren möchte kommt der Kleine an seine Grenzen, was jedoch selten ist. Im Sommer wäre eine Klimaanlage schön gewesen.
Am Geld liegts eigentlich nicht. Ich kann auch größere Reperaturen oder Wartung bezahlen ohne mich in Armut zu stürzen. Zur Zeit realisiere Ich jedoch das eine zusätzliche Ausbildung sinnvoll wäre. Dafür brauche Ich einfach ein Auto das Ich billig betreiben kann. Eventuell muss Ich die nächsten Jahre von Erspartem leben...
Jetzt steht der Polo in etwas schlechterem Zustand da als sonst.
Eine Garagenlackierung die den matten Lack beseitigen sollte ist völlig in die Hose gegangen 🙁.
Im Klarlack war nicht genug Härter drin, sodass ein extremer Starkregen die Lackfläche total ruiniert hat bevor er richtig trocknen konnte....
P:S. Meine Kamera ist auch gerade im Eimer....
Deine Antwort auf "Eins steht fest, ich werde ihn behalten..."