• Online: 2.852

Wed Feb 10 14:30:30 CET 2016    |    pico24229    |    Kommentare (111)

ZDF_Reportage, Köln

Habe diese interessante Doku gefunden.

Sehr gut natürlich der Spruch am Anfang "Der Wagen hat aber 150PS unter der Haube." 😁 Donnerlittchen!!!

Gibts bei euch in der Stadt auch solche Probleme?
-mmn war das eher Pech, was in den letzten Wochen passiert ist (3 Unfälle mit Todesfolge) und wirklich schlimme Verstöße passieren nur sehr selten und von allen "Tätergruppen". Solche Rennen, denke ich finden meist nur innerhalb von wenigen Sekunden statt und eigentlich ist es dann unwahrscheinlich das da was passiert. Oder nicht?

streetracingstreetracing
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Feb 11 13:58:49 CET 2016    |    Dynamix

?

Thu Feb 11 14:10:06 CET 2016    |    PIPD black

Na aber der Ansatz von Kosta war doch, tobt euch auf den Rennstrecken aus.
Doof nur: da ist man dann meistens untermotorisiert und wird nicht nur ausgelacht, sondern evtl. nicht mal zum Start vorgelassen.

Und an dem Punkt schließt sich dann für die "Freaks" auch wieder der Kreis: auf der Straße finden sie genug "Opfer", die man mal eben verblasen kann. Das ist in 2 Sekunden erledigt. Kommt aber ein ähnlicher "Freak", wie in Berlin geschehen, an den Start, geht es tödlich aus. Oft ohne fremde Opfer, leider aber auch mit unbeteiligten Opfern.😠

Und wie auch schon zuvor: aus Gelegenheitsampelrennfahrern macht man keine Rennstreckenbesucher.......Gelegenheit macht Diebe Rennen.😉

Thu Feb 11 14:11:53 CET 2016    |    Dynamix

Man kann sich auch gerne auf ner Rennstrecke austoben, da kommts eben nicht nur auf die PS an 😉 Wobei man dazu auch sagen muss das man auf einer Rennstrecke schneller an die eigenen Grenzen des eigenen Könnens kommt als auf der Viertelmeile wo du ja mal flapsig ausgedrückt nur stupide aufs Gas stiefeln muss 😁

Thu Feb 11 14:13:22 CET 2016    |    pico24229

Ja das stimmt, in der stadt kommt es darauf an: Wer weniger Hemmungen hat. 😁

Thu Feb 11 14:15:59 CET 2016    |    PIPD black

Jo. Aber wo gibt's denn diese Möglichkeiten?
Schau dir die Liste von Kosta an. Das ist doch alles 1/4 Meile.....andere Möglichkeiten hast du doch kaum.

Die US-Polizei veranstaltet bekanntermaßen ja auch regelmäßig Rennen, an denen sie selbst teilnimmt, um die "Kids" von der Straße zu holen. FIND ICH GUT. Scheitert hier aber wieder an der Bürokratie, anderen Aufgaben, Überarbeitung......und eigentlich auch gar keinen Bock.....und erst recht keinen wettbewerbsfähigen.😁😁

Thu Feb 11 14:18:13 CET 2016    |    Dynamix

Vermutlich auch schlicht und ergreifend am Personal. Die Polizei ist doch überstundentechnisch seit Jahren am Anschlag. Glaube nicht das da irgendwer noch Bock hat das wenige bisschen Freizeit für irgendwelche Hobbyrennen zu verballern. Mal davon abgesehen das wohl keine Behörde oder der Staat Kohle für aufgemotzte Polizeiautos raushauen würde 😁

Thu Feb 11 14:19:41 CET 2016    |    PIPD black

Da finden sich bestimmt ein paar Tuner, die die Leasing-Passats, 3er BMWs oder Zafiras auf Trab bringen.😎

Thu Feb 11 14:30:38 CET 2016    |    Dynamix

Geben tuts sowas sicherlich, aber es wird wohl kaum einer Geld dafür ausgeben 😉

Hier mal ein Beispiel wie sowas aussehen kann:

http://www.lapdracing.com/

Thu Feb 11 16:00:00 CET 2016    |    Ascender

Zitat:

Danke für die Liste. Sie bestätigt genau das, was ich schon schrieb.😉

Du schriebst, dass es kein Angebot gibt, und dass es teuer wäre da mitzumachen. Ich konnte beides widerlegen.

Zitat:

Husum, Geesthacht, Wilhelmshaven, Rotenburg, Oschersleben

Mariensiel...

Man muss es nur wollen, und sich entsprechend darum kümmern. Das ist natürlich nicht so einfach wie an der Ampel einfach Vollgas zu geben, ich weiß. Aber es hat den Vorteil legal zu sein, man gefährdet niemanden, man hat eine offizielle Zeitenwertung, man hat Gleichgesinnte um sich, man kann vom Erfahrungsschatz dieser Menschen profitieren, man hat Händler und einen Leistungsprüfstand vor Ort.

Angemessen an dem was die "Raser" für einen Aufwand an ihren Karren betreiben, wäre es doch wohl das Geringste. Wer sich bei einem Amateur-Dragrace auch noch selbst unter Leistungsdruck setzt, der hat eh nicht den Knall gehört. 😉
Da wird es sicher auch unterschiedliche Leistungsklassen geben. Und man kann sogar mit seinem Wunschpartner fahren. Also alles halb so wild.

Zitat:

Zur Viertelmeile in Meschede fahre ich glaube ich sogar hin 🙂 haste da auch Lust Kosta?

Als Zuschauer wollte ich schon immer hin, weil ein bekannter mit seinem Ascona dort mitfährt.

Mit der Dose wäre es wohl etwas Witzlos. Ich schätze mal für die Viertelmeile bräuchte ich mehr als 15 Sekunden. 😉

Thu Feb 11 16:08:14 CET 2016    |    niclas1234

Ich denke dieses Thema wird in eine endlose Diskussion abschweifen, aber ich antworte noch einmal drauf.

Zu mir selber: Die Strecke welche wir fahren befindet sich wie Nick es beschrieben hat sehr abgelegen. Auf der einen Seite befindet sich Ein Werksgelände mit hohen Zäunen, auf der anderen Seite ein Kanal. Wir fahren nur wenn im Werk Betriebsschluss ist, damit die Arbeiter weder gestört noch gefährdet werden. Die Strecke wird vorher ebenfalls abgefahren und am Start und Ziel stehen Leute. Die einzige Zufahrt ist über einen holprigen Bahnübergang -> Ergo kann man auch nicht schnell auf uns zufahren und ins Geschehen rein fahren. Was bleibt noch? Lärm? Keiner da, also stört keinen. Risiko für uns selber? Beim geradeaus fahren wohl sehr gering, aber wenn sind wir selber schuld 😉

Ich weiß es gibt Rennstrecken. Dich nächste hier wäre z.B. Oschersleben. 300 km pro Strecke. Danach kommen Nürburgring mit 600 und Sachsenring mit ca. 500 km. Ihr werdet einsehen, das ist nicht so ganz sinnvoll. Dragrennen lassen oftmals schon keine Serienautos mehr zu. Und selbst wenn, was soll ich dort? Ich fahre einen Serienmäßige Limousine. Ich will keine Viertelmeilenzeiten aufstellen, wenn es um etwas geht, dann nur darum ob einer von beiden etwas schneller ist. Wir sind Technikbegeistert und keine Adrenalinjunkies die den Kick suchen. Wir wollen sehen was unsere Veränderungen am Auto bringen und wer denn aktuell den Wagen mit der besseren Längsbeschleunigung hat. Privat fahren wir alle sehr entspannt. Ich kann hier natürlich nur für meine Gruppe reden, aber glaubt mir es ist öfter so als man denkt 😉

Klar wird man hierfür oft angeprangert, aber Leute die mir jetzt empfehlen auf die Autobahn zu gehen, die kann ich nicht ernst nehmen. Ich meine jeder der kurz nachdenkt kann sich denken, dass ich bei 250 kmh auf der Autobahn mehr schaden anrichten kann als in einer verlassenen Sackgasse. Und das ganze wäre dann sogar noch legal 😉 Wäre euch das lieber? Mir nicht! Es sind meistens die selben Leute die mir hier die Moralpredigt halten wollen, die es im normalen Verkehr nicht schaffen einen anständigen Sicherheitsabstand zu halten und dauerhaft 10-20 kmh zu viel auf dem Tacho haben. Aber das ist dann ja alles "normal" weil es ja "jeder so macht" und dabei wäre ja noch nie was passiert 😉 Weil man selber ist ja nie der böse Raser, es sind immer die mit den tiefen Autos und dem lauten Auspuff. Just my two Cents 🙂

Thu Feb 11 16:26:59 CET 2016    |    PIPD black

@Ascender Mariensiel = Wilhelmshaven.😎
Die Liste ist super ohne Frage, aber wie Niclas schon schreibt, für die nördlichen Bewohner D findet sich kaum was in erreichbarer Nähe. Vorallem Rennstrecken, Rundkurse etc.
Wer in Hedwig-Holzbein oder Niedersachsen wohnt ist dabei sogar noch besser dran als die Leute aus Meck-Pomm.

Wie gesagt, heute interessiert mich das alles nur noch peripher.....Der Fahrpisser ist verschwunden, die Heizerphase vorbei.....für die Renne fehlt mir die Zeit, das Geld und damit auch das passende Auto. Ich bewundere jeden, der sich diesen Traum erfüllt.😉

Thu Feb 11 16:29:28 CET 2016    |    Ascender

Wer eine Rundstrecke im Norden sucht, der sollte Padborg ausprobieren. 😉 Thinking out of the box.

Thu Feb 11 18:02:19 CET 2016    |    hydroelement

also ich finde, statt "rennen" in industriegebieten abzuhalten würde ich die nordschleife einen samstag mal in betracht ziehen. und dann wird der hahn aufgedreht..

Thu Feb 11 18:04:43 CET 2016    |    nick_rs

...und das Auto in der Leitplanke versenkt...

Thu Feb 11 18:09:57 CET 2016    |    greentea868

Nordschleife ist ein gefährliches Pflaster, grade wenn es nass ist.

Vorher sagen fast alle, dass sie auf den ersten Runden langsam machen. Aber spätestens wenn man dann erstmal auf der Strecke ist, ist alles vergessen. Kein Gegenverkehr, Curbs, das allgemein hohe Tempo bringen einen automatisch dazu schneller zu fahren als einem gut tut. Dazu unterschätzt man völlig die Auswirkungen vom Gummiabrieb auf den Nassgrip, grade da neben der Ideallinie viel Grip ist. Und dann ist das Auto ganz schnell versenkt ...

Thu Feb 11 18:31:01 CET 2016    |    PIPD black

@Ascender Richtig. http://padborg-park.de/shop/selber-fahren/
Aber nix für spontane Schwanzvergleiche😁

Thu Feb 11 18:37:56 CET 2016    |    nick_rs

Zitat:

Vorher sagen fast alle, dass sie auf den ersten Runden langsam machen. Aber spätestens wenn man dann erstmal auf der Strecke ist, ist alles vergessen. Kein Gegenverkehr, Curbs, das allgemein hohe Tempo bringen einen automatisch dazu schneller zu fahren als einem gut tut. Dazu unterschätzt man völlig die Auswirkungen vom Gummiabrieb auf den Nassgrip, grade da neben der Ideallinie viel Grip ist. Und dann ist das Auto ganz schnell versenkt ...

Letzteres kann ich bestätigen, ersteres Bedingt. Natürlich gibt es viele die sich vorher garnicht mit der NOS oder der Fahrphysik beschäftigt haben und dann meinen "Geil, Landstraße ohne Gegenverkehr, jetzt Vollstoff". Aber es gibt auch welche wie mich, die mit dem nötigen Respekt an die Sache rangehen und trotzdem scheitern. Weil Schicksal. Man kann in den ersten Runden eben nicht alle Gefahrenstellen kennen und ja, man fährt langsam und vorsichtig, aber natürlich nicht wie auf dem Verkehrsübungsplatz. Etwas zügiger ist man schon unterwegs. Aber selbst wenn man wie ich weeeeeiiiiiiiiiiiitttttt vom Grenzbereich fährt, kann es doch sein, dass man im Kallenhard quer fährt und im Wippermann einschlägt, weil die Nordschleife eben keine Normale Landstraße ist.

Thu Feb 11 18:41:00 CET 2016    |    Ascender

Naja, greentea. Mit entsprechender Vorbereitung und dem richtigen Auto ist es wohl nicht ganz so drastisch. Ich sehe das immernoch als Charaktersache. Aber natürlich: Die Leute bereiten sich nicht vor, und dann geht es am Car-Freitag natürlich erstmal hin - ausgerechnet am hochfrequentiertesten Tag. Dann fährt man womöglich noch eine Eisdielen-Kiste, mit viel zu straffem Fahrwerk und viel zu großen Rädern. Man kennt die Strecke nicht, und schon geht es im Adenauer Forst geradeaus über die Wiese.

Im Fall von Nick war es echt unglücklich. Da kamen viele Faktoren zusammen. Im Nachhinein muss man sagen, es war auch das falsche Auto für den Ring.

Ist ja auch egal. Ich fahre auch langsam auf der Nordschleife, wenn mich das Auto und die Umgebung dazu zwingt. Mit Semi-Slicks in einem abwechselnd untersteuerndem und übersteuerndem Auto (bei der kleinsten Lenkbewegung!), bei heftigem Regen auf der Schleife nicht zu crashen ist ja schließlich auch nicht ohne. 😉

Aber du hast schon recht: Die Nordschleife ist für Anfänger ziemlich schlecht geeignet (obgleich ich dort auch angefangen habe).

Thu Feb 11 19:45:05 CET 2016    |    DeutzDavid

https://youtu.be/HnZE-xmMxlU?t=54s

Getunte Autos testet man nur auf extra Gelände

Im Video kann da nichts passieren, so ist es richtig

Thu Feb 11 19:50:18 CET 2016    |    greentea868

Zitat:

Getunte Autos testet man nur auf extra Gelände

Das heißt also im Umkehrschluss, dass serienmäßige Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen alles geben dürfen?

Thu Feb 11 19:55:16 CET 2016    |    DeutzDavid

Ja, warum nicht

Hat ja TÜV Segen und Hersteller Freigabe

Ein S2 Motor im Audi 90 eher nicht 😁 Ohne Umbau an den Bremsen und Fahrwerk bei 260km/h, viel Spaß 😁

Original ist bei 200km/h irgendwo Schluss, bis dahin ist Fahrwerk und Bremse ausgelegt

Thu Feb 11 20:01:31 CET 2016    |    niclas1234

Na Gott sei dank 🙂 Der Hersteller hat ja meinen Wagen so abgesegnet . Jetzt muss ich nicht mehr mich im Industriegebiet verstecken, sondern kann mich in aller Ruhe auf dem Stadtring austoben 🙂

Thu Feb 11 20:03:39 CET 2016    |    DeutzDavid

Wenn ich mal zeit und Lust habe, fahre ich mal mit dem Niva auf die Nordschleife

Schneller als 70km/h geht sowieso nicht, dafür sollten der Allrad und die neuen Reifen die Spur halten

Thu Feb 11 20:05:40 CET 2016    |    Dynamix

Meinst du das Ernst oder hast du einfach nur eine sehr interessante Art Sarkasmus auszudrücken? 😁

Thu Feb 11 20:08:25 CET 2016    |    PIPD black

Was für ein Irrglaube mit dem Allrad. Vllt. sogar noch gesperrte Achsen.😰 Aber dafür kann man gut über die Wiese flügen und die Abschlepper finden die Öse leichter.

Thu Feb 11 20:09:19 CET 2016    |    DeutzDavid

Ich vertraue dem Fahrwerk 😉

Will aber wirklich mal hin, entweder mit dem Audi oder dem Lada

Allrad ist mir immer lieber, und ohne ABS und ESP regelt auch nichts rein

Thu Feb 11 20:10:22 CET 2016    |    niclas1234

Du bist bester Kunde auf der Schleife 😉 Und zwar in der Planke 😁

Thu Feb 11 20:10:49 CET 2016    |    Dynamix

Nur das dir ABS auf dem Ring das Leben retten kann 😁 Als ob der Niva jetzt so eine puristische Sportmaschine ist 🙄

Thu Feb 11 20:11:28 CET 2016    |    DeutzDavid

Es geht mir nur um das Foto 😁

Und die anderen schauen dann bestimmt komisch rüber 😁

Ohne ABs geht auch, kann man lernen

Muss man halt langsam fahren

Thu Feb 11 20:14:35 CET 2016    |    PIPD black

Da kommst du zu spät.
Nach Reisebussen, Transportern und VW Caddys bist du eindeutig zu spät.
Die Kohle für die Einfahrt kannst dir sparen, den Ruhm haben schon andere.😛

Aber wenn du den Niva/Taiga mal in Machu Picchu parkst, dann könnte das was werden.😎

Thu Feb 11 20:24:00 CET 2016    |    DeutzDavid

Soll ich den Deutz nehmen oder was 😁

Australien wäre auch gut 😉

http://www.20min.ch/news/zuerich/story/11974326

Mir aber zu weit

Thu Feb 11 20:25:33 CET 2016    |    greentea868

Kann man den ganzen geistigen Dünnpfiff vom Deutz einfach löschen und da weitermachen, wo wir vorher aufgehört haben? Bitte, danke!

Thu Feb 11 20:27:03 CET 2016    |    DeutzDavid

Spaßbremse 😁


Thu Feb 11 20:29:24 CET 2016    |    PIPD black

http://atp-papenburg.eu/index.php/de/

Mal auf ne schnelle Runde nach Papenburg?

Thu Feb 11 20:30:44 CET 2016    |    Dynamix

Ihr seid sowieso alle langsam! DAS hier ist schnell 😁

https://www.youtube.com/watch?v=ygE01sOhzz0

Thu Feb 11 20:43:03 CET 2016    |    PIPD black

ES VERWANDELT SICH...

in....

eine.....

gigantische.....

W E L T A L L P U T Z E!!!!!😰

Thu Feb 11 21:05:30 CET 2016    |    Uncle__Sam

Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Angemessen an dem was die "Raser" für einen Aufwand an ihren Karren betreiben, wäre es doch wohl das Geringste.

Als letztes Jahr in Köln an der Kreuzung Aachener Straße / Innere Kanalstraße der unbeteiligte 26-jährige Radfahrer Gianluca F. starb, waren die Autos der „Rennfahrer“ von DriveNow. Der von diesen „Rasern“ betriebene Aufwand beschränkte sich also auf die Anmeldung bei BMWs Carsharing Unternehmen und dem Abholen des 1ers und des Minis.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


aus Gelegenheitsampelrennfahrern macht man keine Rennstreckenbesucher.

Ich denke, dass genau das der springende Punkt ist. Wahrscheinlich werden die wenigsten „

Matches

“ verabredet ausgefahren, eher ist es doch so, dass über die Flaniermeilen gecruised wird, bis sich zufällig ein Gegner findet. Bis zur nächsten roten Ampel ist's in der Regel nicht weit und los geht's – stundenlange Anreisen zu Rennstrecken, die Freitag- oder Samstagabend eh schon geschlossen sind, fallen da flach.

Thu Feb 11 21:17:17 CET 2016    |    PIPD black

Danke Onkel, GENAU DAS hab ich gemeint.🙂

Thu Feb 11 21:56:21 CET 2016    |    Ascender

Wenn ich mir die Raserszene in Dortmund so angucke, dann kommen auch viele "auswärtige". Etwa aus dem restlichen Ruhrgebiet, oder gar dem Sauerland. Deren Anreise beträgt bis weilen auch schon über eine Stunde. Ihr habt schon recht: Die meisten der "Ampelraser" treffen sich spontan an der Ampel, und los gehts. Wie in dem Video aus dem Artikel zu sehen geht es scheinbar auch darum sich zu zeigen, gesehen zu werden, und Frauen zu imponieren. Ich persönlich kenne zwar keine Frau, die sich von so einem Benehmen angetan fühlt, aber sei es drum. Und persönlich kenne ich auch keinen Fußgänger, der sagen würde: "Boah, geil! Gib Gas! Was ein toller Hecht!"
Aber die Leute, die da grad am Rasen sind, sehen das wohl irgendwie anders?! Ich weiß es nicht. Ich habe es nie verstanden, und werde es auch nie verstehen.

Und die Jungs, die sich ihre Autos geliehen haben, scheinbar ja in der festen Absicht damit "Spaß" zu haben, würde ich wohl nicht als unorganisiert betrachten. Die haben das geplant. Da kann man, aus meiner Sicht, sich lieber Karts mieten. Keine Ahnung was der Reiz ist mit über 100 km/h durch Innenstädte zu ballern.

Ist wohl auch egal. Ich sehe eine 2 1/2 stündige Fahrt (oder gar länger) sicher nicht als ein Hindernis an um meinem Hobby nachzugehen. Das ist eben so. Ich bin auch öfter schon nach Frankreich gefahren für ein Wochenende. Das coolste was ich in der Hinsicht unternommen habe war eine Trackday-Reise nach GB. Sieben Rennstrecken in drei Wochen. 😉

Man wird es eh nie ganz verhindern können, es sei denn man lässt nur noch autonomes Fahren zu. Und ich denke irgendwann werden sie uns das aufzwingen. Auch dank solcher Deppen.

Thu Feb 11 22:15:34 CET 2016    |    DeutzDavid

Zitat:

Ich persönlich kenne zwar keine Frau, die sich von so einem Benehmen angetan fühlt, aber sei es drum

Die gibts 😁 Leider mehr als genug

Deine Antwort auf "Raser /illegale "Rennen" bei euch ein Problem?"

Blogautor(en)

pico24229 pico24229


Banner Widget

Besucher

  • anonym
  • C-Max-1988
  • thgro