Mon Jul 18 11:13:31 CEST 2016
|
pico24229
|
Kommentare (21)
Welche Baureiche sieht am schönsten aus?[galerie] Seid gegrüßt! Meinen 728lpg, meinen dritten E38, habe ich jetzt seit ziemlich genau Vier Monaten und bin jetzt knapp 14.000km gefahren. Die Gasanlage hat noch überhaupt keine Probleme gemacht und ich komme mit einem Verbrauch von 12-13L Gas aus. Im Bordcomputer werden mir dabei nur knapp 10L angezeigt. Ich fahre übrigens annähernd zu 65% Autobahn, dabei meistens mit 140kmh, mal mehr, mal weniger. Aber auch oft nur kurzstrecken zur Arbeit(7km) oder im städtischen Bereich. Mittlerweile habe ich das Auto wieder auf Gelbe Blinker zurückgerüstet und Felgen im Exklusiv-Styling gekauft, für den Winter welche im Kreuzspeichenstyling. Außerdem B-Säulenverkleidung und Innenraumleuchten vom 750er, also in Holz mit Ambientebeleuchtung. Und das Telefon funktioniert mittlerweile auch. -Sehr stylish. Übrigens muss ich sagen, dass der 7er als Sechszylinder mit Automatik und dann noch Gas, nicht gerade sehr schnell ist, gerade beim Beschleunigen in höheren Geschwindigkeiten. Trotzdem würde ich diese Kombi wieder wählen. |
Mon Jul 18 12:05:51 CEST 2016 |
Ascender
Der E32 ist jetzt schon ein Klassiker. BMW-typischer geht es kaum. Niere, Doppelscheinwerfer ---> Träumchen.
Ich sage den Baureihen E30, E32 und E34 eine große Zukunft voraus. Das sind die kommenden Oldies.
Mon Jul 18 13:56:43 CEST 2016 |
Goify
Bei mir ist auch der E32 der Favorit, da der E38 viel zu breite und damit klobig wirkende schwarze Schweller hat. Bei schwarzem Lack fällt das kaum auf, aber ein silberner leidet darunter sehr deutlich.
Mon Jul 18 14:21:32 CEST 2016 |
pico24229
@ Ascender:
Sehe ich auch so. Klassisches Bmw design aber trotzdem nicht zu barock und "moderne" technik.
@ goify:
Ich finde die schwarzen schweller lassen das Auto auch gestreckt aussehen, also eleganter. Aber ich weiß schon was du meinst.
Mon Jul 18 14:31:06 CEST 2016 |
Goify
Denke auch, dass das die Intention war, nur funktioniert es bei schwarzem Lack überhaupt nicht und bei hellem auch eher weniger, da diese zu stark dominieren. Beim Vorgänger ging es irgendwie besser und der direkte Nachfolger ist an Massigkeit nicht mehr zu überbieten.
Mon Jul 18 14:36:55 CEST 2016 |
Ascender
Der E65 ist ja sowieso sehr umstritten unter den Fans der Marke. Das Design wirkte zu amerikanisiert. Wahrscheinlich weil dort eine der Hauptabsatzmärkte für den 7er war. Das hat komplett mit der vorherigen Designlinie gebrochen. Der 5er - E60 - gehört auch dazu.
Mon Jul 18 14:38:43 CEST 2016 |
Goify
Denke ich an die USA und an Michael Douglas, kommt mit "The Game" mit dem E38 in den Sinn. Das war für mich stimmig. Den E65 kann ich mir da schwer vorstellen, weil er nicht dynamisch genug wirkt.
Mon Jul 18 14:42:27 CEST 2016 |
Ascender
Keine Ahnung, vielleicht hatte man zu dem Zeitpunkt den (das?) Lincoln Town Car und den Cadillac DeVille im Visier, bzw. eine Expansion des Markts...
Mon Jul 18 14:45:29 CEST 2016 |
Goify
Lustig ist ja eh, dass Mercedes den wuchtigen W240 auf den Markt brachte, kurz danach der Gegenentwurf von BMW mit dem E38. Wenig später genau anders herum: Eleganter und schnittiger W220 und wuchtiger E65. Danach wieder der wuchtige W221.
Mon Jul 18 15:12:22 CEST 2016 |
PIPD black
Och Leute....ihr mit euren Eeeeeeees......sind das nicht eigentlich Farb- und Konservierungsstoffe?😕😁
Ich weiß gar nicht, was ihr habt, ich mag den BMW mit dem CC-Aufkleber auf der Stoßstange am ehesten (von den hier gezeigten). Der weiße mit dem polnischen Kennzeichen ist mir zu altbacken und der neue gefällt mir überhaupt nicht.....also äußerlich zumindest. Würde es um die Inneneinrichtung gehen, wäre ich wahrscheinlich eher beim aktuellen Modell, denn bei den Innenräumen sieht man den Fahrzeugen meistens IMMER an, wie alt sie doch tatschlich sind. Die Innenräume aus den 80/90-ern finde ich schrecklich. Mag Ausnahmen geben, aber in meinen Augen nicht viele.😉
Fazit: Ich würde keinen von den 3 nehmen.😛
Mon Jul 18 15:57:33 CEST 2016 |
Ascender
Och duuuu... 😁
Lass uns doch unsere Eeees, und Weeees. Wir sind halt Freaks. 😉
Und wenn man etwas mit einer alphanumerischen Zuordnung nicht anfangen kann gibt es einen Herrn Google. 😉
Mon Jul 18 16:10:41 CEST 2016 |
PIPD black
Wozu?
Solange man die Autos noch anhand der Farbe oder besonderer Kennzeichen beschreiben kann, ist doch alles gut und auch andere markenfremde Leser können etwas damit anfangen.😉
btw.....ich lass euch sogar die Beeeees und Emmmmms und nicht nur die Weeeeees und Eeeeeees.😁
Mon Jul 18 16:12:08 CEST 2016 |
Ascender
Und was ist mit M&Ms? 🙂 😉
Wir haben übrigens über ein anderes Auto gesprochen was hier nicht auf den Bildern zu sehen ist.
Mon Jul 18 16:16:08 CEST 2016 |
PIPD black
Und das ist auch gut so.😁
E65 => häßlichster BMW ever.😉
Mon Jul 18 16:20:12 CEST 2016 |
PIPD black
Und wenn es um den 7-er geht, führt kein Weg an diesem vorbei:
http://www.motor-talk.de/.../bmw-e23-der-vergessene-7er-t3667122.html
😉😎
Mon Jul 18 20:34:03 CEST 2016 |
scion
Ich finde auch den E38 sehr schick und elegant. Noch einen Tick mehr, als den E32.
Wollte mir letztens schon einen Opa- 735i zulegen, nur wollte das Autohaus nicht an privat verkaufen, um keine Gewährleistung geben zu müssen. Der 728i ist glaube ich sogar die beste Wahl und Faceliftmodelle sind gefragt und haben ihren Preis.
@ Ascender Die Baureihen E46/39/39 sind auch noch sehr bmw-like. Danach läßt es dann schwer nach... evtl. der E89 gefällt noch.
Mon Jul 18 20:45:24 CEST 2016 |
Ascender
Von der Optik und dem Fahrverhalten gefällt mir der E46 auch sehr gut. Es war eine Zeit lang sogar mein liebster Vertreter der 3er Reihe. Ich denke auch, dass das Design sehr zeitlos gelungen ist.
Ob das Design jetzt so BMW-typisch war, weiß ich nicht. Mit dem E36 kam ja der Bruch mit dem Alten (aufrecht stehende Niere und steil im Wind stehende Scheinwerfer). Mir ist auch klar, dass sie das machen mussten. cW-Wert und Spritverbrauch und so, schon klar.
Vielleicht hatte man sich zu der Zeit an dem alten Design auch "sattgesehen". 😉
Den E39 fand ich viel zu wulstig, aber das ist ja auch Geschmackssache. Ich denke der Vorgänger ist da würdevoller gealtert.
Sorry für die ganzen Eeeees. 😉 😛
Tue Jul 19 07:49:10 CEST 2016 |
pico24229
Ok, jetzt ich:
E65/66 Das FL (lci) modell finde ich von außen gar nciht so schlecht aber der Innenraum gefällt mir gar nciht: vor allem diese silbernen applikationen an den Lüftzungsgittern und das Lenkrad, dann noch die Hutze von dem Bildschirm. Der E60 hingegen gefällt mir auch innnen gut, dort ist alles etwas schöner und das schräge Amaturenbrett gefällt mir auch.
Bei dem neuen 7er gefallen mir die großen Nieren nicht und im Innenraum die ganzen silbernen applikationen am schalthebel und querleiste.
Das jemand die 90er Jahre Innenräume nciht mag kann ich gar nciht nachvollziehen. VOr allem beim E38 und E39 finde ich sie am schönsten. auch die vom Mercedes W140, W210 und W202 gefallen mir ausgesprochen gut!
Danke für den E23-Link, der E23 ist mmn nicht sehr elegant und in der Seitenansicht zu hoch, dann das Amaturenbrett... Aber trotzdem sehr cooles Auto!
Tue Jul 19 20:32:40 CEST 2016 |
scion
E34 ist auch der einzige, vielleicht E32 noch, die mit Tiefbettfelgen cool aussehen.😁
(948 mal aufgerufen)
Wed Jul 20 11:50:41 CEST 2016 |
Ascender
Bei klassischen Fahrzeugen finde ich passt am besten die BBS Kreuzspeiche. 😎
Deine Antwort auf "14.000km mit Lpg im 7er. Umfrage"