Wed Mar 21 09:48:59 CET 2012
|
phil1337
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
6er, BMW, E63
Nach 3 langen Audi Jahren war es an der Zeit für mich zu wechseln. Der Audi A5 war/ist ein wunderschönes Auto, aber mit der Zeit versprühte er keine Emotionen mehr. Deswegen war ich auf der Suche nach einem Auto, welches Fahrvergnügen und dennoch genügend Restkomfort bietet. In die engere Auswahl sind nach 3 Monatiger Suche folgende Modelle gekommen: - BMW 650i Ich habe den BMW 650i ausführlich testen können, und zwar als Handschalter sowie auch als Automaten. Der Handschalter konnte mich nicht wirklich überzeugen, da der 650i beim Beschleunigen (z.B. beim Überholen) sehr schnell an den Begrenzer gekommen ist und das dann fast schon in Stress ausgeartet ist 🙂 Ansonsten war der 650i ein souveränes Auto mit guter Ausstattung (der Handschalter hatte so ziemlich alles drin was man sich vorstellen kann z.B. HUD, Night Vision,...) und schöner Innenausstattung. Der M6 ist genau das, was ich gesucht habe. Ein Sahnestück von Motor, ein Getriebe, das im Automatikmodus nicht nur butterweich schaltet, sondern im Sportmodus die Gänge auch mal so reinhaut, dass es einem einen Schlag versetzt 🙂 Der Sound ist erst bei höheren Drehzahlen vorhanden, da dann aber um so heftiger. Der M6 brüllt und schreit wenn man ihn tritt, das Zwischengas beim runterschalten setzt dem Ganzen noch die Krone auf - Herrlich! So muss es sein! Die Ausstattung des M6 lässt keine Wünsche offen. So sind Head Up Display, beledertes Armaturenbrett in schwarz, Alcantara Dachhimmel in schwarz, Navi, TV und vieles mehr mit an Board. Ein umfangreicherer Erfahrungsbericht folgt nach einer größeren Tour mit dem M6. so far...I ///M HAPPY 🙂 Gruß Phil |
Wed Mar 21 10:35:19 CET 2012 |
316!RHCP
glückwunsch, geile kiste!
so ein V10 ist schon was schönes 🙂
Wed Mar 21 10:43:25 CET 2012 |
Spannungsprüfer47167
Nettes teil und absolut besser in Jeder Hinsicht als Audi 😁.
Was mich interessieren würde wären dann die Werkstadtkosten, im späteren Gebrauch.
Wed Mar 21 12:11:52 CET 2012 |
micci1
Wer nen M6 fährt, der dürfte sich auch keine Gedanken über den Unterhalt machen. 🙂
Wed Mar 21 12:14:33 CET 2012 |
Spannungsprüfer47167
wüsste jetzt nicht warum
Wed Mar 21 13:08:43 CET 2012 |
micci1
Guck dir mal den Kaufpreis an! Wird ohnehin nur von Leuten gekauft die äußerst gut betucht sind. 😉
Wegen den Unterhalt guckste hier: http://www.autokostencheck.de/.../m6-coupe-m560-bmw-e60-m560_7615.html
Wed Mar 21 14:07:41 CET 2012 |
Spannungsprüfer47167
Ein gebrauchter M6 Kostet mittlerweile nicht mehr die Welt und das die Versicherung und Verbrauch hoch sind ist klar. Aber die Liebe BMW Werkstadt ist halt so eine Sache.
Wed Mar 21 14:23:38 CET 2012 |
micci1
Mit 30.000 Euro fängts an und es sollte halt nix kaputt gehen.......... 😁
Wed Mar 21 15:03:03 CET 2012 |
FlashbackFM
Die Werkstatt hat nix mit der Stadt zu tun. 😉
Wed Mar 21 15:09:48 CET 2012 |
Trennschleifer134488
Der Jenige der die Carbon Folie im Innenraum verklebt hat, hat wohl bei der Blende um die Lüftungsdüsen irgendwie etwas verdreht😁
Wed Mar 21 15:14:59 CET 2012 |
Antriebswelle133067
geiles teil 🙂 herzlichen glückwunsch 😉
Fri Mar 23 14:43:50 CET 2012 |
316!RHCP
xto007
Es heißt Werkstatt!
Nicht Werkstadt!!! Da bekommt man ja augenkrebs!
Mon Mar 26 09:11:01 CEST 2012 |
phil1337
Vielen Dank euch allen, macht tierisch Laune der ///MMMM 🙂
Tue May 31 22:38:46 CEST 2016 |
Spiralschlauch44732
Sehr schönes Auto
Habe selbst den e64
Hat bei dir die motorkontroll Leuchte schon mal geblinkt
Ist bei mir der Fall ??
Deine Antwort auf "I ///M back"