
oliv8
w 126 v8
Blogautor(en)
oliv8

Mein Hobby 560 Sec und mittlerweile Bmw 7er e38
Sun Jul 19 12:00:53 CEST 2009 |
oliv8
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
560 sec
Hallo Liebe w126 Freunde
da ich seit jahren w 126 fahre und euer forum aufmerksam lese und beobachte ,möchte ich das thema ansprechen (560er w126 bekommst schon günstig ) wie schnell so ein scheinbar günstiger einkauf teuer werden kann .
ich hatte die ganze zeit einen 420 se bj 1988 und war mit dem sehr zufrieden nun kam es das ich einfach mehr leistung wollte .
es sollte ein 560 er sein und wenn es geht noch ein coupe das währe ok .
also den 420 verkauft und auf die suche gegangen .
nach mehreren exemplaren die entweder total verrostet waren oder zusammen gerissen fand ich ein coupe das relativ gut war .
wie gesagt relativ gut 🙁
der wagen wurde nach langen verhandlungen für 4200 euro gekauft weil ich jahr sparen wollte 🙂😠 hatte ca 232 000 tkm runter innen war er echt wie neu keine abschürfungen am leder auch alles andere im innenraum war top .
der heckscheiben rahmen war natührlich nicht rostfrei aber es hielt sich noch in grenzen ansonsten noch ein loch im kotflügel vorne links am blinker .
wie gesagt das teil gekauft auf eigener achse nachhause keine probleme (bis dahin)
5 tage später wurde er zugelassen und täglich benutzt auf einmal lief er nicht mehr rund nahm kein vollgas an der gurtbringer links gab auf ,mitteltopf hatte ein loch und die bremse vorne links wurde sau heiß .
garantie gab es natührlich keine um mich nicht noch mehr mit dem verkäufer ärgern zu müssen fasste ich den endschluss jetzt erst recht und begann mit fehlersuche und reparatur .
und jetzt achtung für alle die denken der ist ja in der anschaffung auch nicht teurer wie ein guter golf 4 oder so
erneuert wurde verteiler finger mit kappe, alle zündkabel,alle kerzen ,motoröl mit filter,getriebe öl mit filter ,zuleitung benzin vom tank zum benzinpumpenpacket ,komplettes benzinpumpenpacket mit filter, stromleitung zum packet ,bremsen komplett neu ,reduzerstange,e gas pedal,und der podi am mengenteiler ,sowie komplette steuerkette mit schienen und spanner das aber nur auf sicherheit um keinen motorschaden zu riskieren ,
jetzt läuft er tadellos ,einziges manko ist der rost unter der heckscheibe der aber im kommenden winter beseitigt wird .
und das hat mich trotz einiger eigenleistung ca 2500 euro gekostet .
also rechnen wir mal zusammen das sind dann mit kaufpreis 6700 euro hätte ich mir etwas mehr zeit genommen hätte ich warscheinlich ein coupe bekommen für sagen wir mal 6500 euro mit weniger reparatur stau .
deswegen meine empfehlung an alle die einen kaufen wollen legt lieber ein paar tausend drauf ,wenn ihr könnt und dafür habt ihr weniger ärger und kosten am hals
alles in allem würde ich es heute anders machen möchte aber hier nochmal sagen das ich es nicht bereue den das 560er coupe war für mich immer der topwagen der 80er und jedes wochenende mit schön wetter geniese ich die ausfahrten im v8 und vergesse so schnell den ärger den er mir schon gemacht hat im übrigen sollte man auch nicht zu viel erwarten wenn man ein 20 jahre altes auto
günstig kauft
gruß an alle sternenfreunde und die ,die noch an einem arbeiten irgendwann seit ihr auch fertig und die erste fahrt lässt vieles vergessen
mfg Oli