Ja, ja, was in der Zeitung steht,... 😉
Wir sind ja aus der gleichen Stadt und gehen sogar im gleichen Laden Kaffee schlürfen 😁
dave weiss, wie gut da der Kaffee schmeckt 😛
doch ... der Junge hat mal das Klamotten Label Uncle Sam kreiert
******************************************
Kreiert hab ich auch schon einiges, aber außer nem SEHR NORMALEN Angestelltengehalt und viel Freude an meinem Job und Privatleben, ist dabei nichts rumgekommen...
Da Schneeflocken eine große Oberfläche und somit einen hohen Luftwiderstand haben, fallen sie mit Geschwindigkeiten von etwa 4 km/h verhältnismäßig langsam – zum Vergleich: mittelschwerer Regen fällt mit ca. 20 km/h, Hagel kann noch weitaus höhere Geschwindigkeiten erreichen. Die Fallgeschwindigkeit von Schneeflocken ist weitgehend unabhängig von ihrer Größe, da die Oberfläche der Flocken (fast) proportional zu ihrer Größe wächst, wodurch der Luftwiderstand in etwa konstant bleibt.[10]
Schneekristalle, wie auch alle anderen irregulär geformten Objekte, tendieren dazu, mit ihrer flachsten Seite nach unten zu fallen. Dies erscheint zunächst unlogisch, weil man ja denken würde, dass Objekte sich so orientieren müssten, dass sie sich mit dem geringsten Widerstand durch die Luft bewegen. Wenn die flache Seite der Schneeflocke exakt parallel zur Fallrichtung wäre (geringster Widerstand), würde sie auch dort bleiben. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass sie sich während ihres Falles aufgrund von kleinen Störungen (Turbulenzen) einmal zur Fallrichtung neigt. Somit erfährt die Schneeflocke aufgrund der sie umströmenden Luft ein Kräftepaar; wegen der größeren Strömungsgeschwindigkeiten an den äußeren Enden. Dieses Kräftepaar dreht dann die Schneeflocke so, dass ihre flache Seite nach unten zeigt (Ebene der größten Ausdehnung der Flocke normal zur Fallrichtung). Demselben Mechanismus folgen ein fallendes Blatt von einem Baum, ein fallengelassenes Blatt Papier, Rayleighsche Scheibe zur Messung der Schallgeschwindigkeit, etc.
Eine andere Auswirkung von Turbulenzen ist, dass Schneeflocken und andere Objekte dazu tendieren, einander einzuholen. Ein Schneekristall, der in die Wirbelzone eines anderen gerät, kann darin schneller fallen, so dass er mit diesem kollidiert und verklumpt. Derselbe Effekt wird von Motorradfahrern genutzt, die im Windschatten fahren, und erlaubt Vögeln in V-Formationen energetisch günstiger zu fliegen als alleine. Ob der genannte Effekt der turbulenten Strömung eintritt oder nicht, hängt vom Objekt und dem Medium ab, in dem es sich bewegt. Beispielsweise erzeugen Staubkörner in Luft und Stahlkugeln in Honig in der Regel keine Verwirbelungen.
das geld ist nichtmal unbedingt das problem bei der felgenwahl...sicher gibt es da ein limit, aber die allermeisten felgen liegen da drunter.....es ist nur schwer die perfekte felge zu finden....
werd die 7ds nehmen.... 😰😰😰😰😰😰
und mit ihren 7 speichen auch irgendwie runder als die rs5 turbine.
und inzwischen ist auch reichlich zeit ins land gegangen seit der uwe meine 7DS a8 räder geholt hat
Nein, aber ich hab mit die Rotor vom RS5 mal angeschaut, die sind schon ein richtiger Aluklumpen 😁
Die Rotor vom RS, die ich hatte, waren auch nicht die leichtesten 🙂
Thu Feb 09 14:44:04 CET 2012 |
Achsmanschette136556
Du willst so ein Assi sein? 😁😁😁
Oder willst du nur die 70 Mio vom Verkauf des Betriebes haben 😉
sorry, smiley vergessen 😉
Thu Feb 09 14:49:09 CET 2012 |
Bernd 35
Comsat:
Es SCHNEIT !!
***********************
Da warte ich seit Wochen drauf ...
Scheiß Ruhrgebiet... nix für´n Quattro
Thu Feb 09 14:50:39 CET 2012 |
Achsmanschette136556
jau Bernd, hasse recht ... ich geh mal vor die Tür ... shaic Studio, hab keine Fenster 😁😁😁
Thu Feb 09 14:52:31 CET 2012 |
Bernd 35
Comsat:
So komisch das auch klingen mag, mein Vorbild ist DER Kollege hier
:
***********************************
Den muss man aber nicht kennen, oder?
Thu Feb 09 14:55:26 CET 2012 |
Achsmanschette136556
doch ... der Junge hat mal das Klamotten Label Uncle Sam kreiert
Thu Feb 09 14:57:46 CET 2012 |
comsat
😁😁😁
Ich bin so ein Assi 😎😁😁😁 HAHAHHAHAAAAA !!
Und es waren 136 Millionen 😉
Was bei mir rauskommt wird sich dann noch zeigen 🙂
Thu Feb 09 15:01:12 CET 2012 |
Achsmanschette136556
Bernd ... ich seh hier kein Schnee 😠😠😠
bl, kannst du mal unserem Ruhrpott-Bernd mal erklären, was Schnee ist 😉😁😁
Thu Feb 09 15:03:00 CET 2012 |
Achsmanschette136556
nö nö com ... 70Mio ... und das waren noch Deutsch-Mark 😁
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,580861-2,00.html
Thu Feb 09 15:04:39 CET 2012 |
godam
mit so viel kohle kann man sich nen ttrs holen und dann gescheite bremsen reinbauen lassen 😰
Thu Feb 09 15:05:17 CET 2012 |
comsat
Ja, ja, was in der Zeitung steht,... 😉
Wir sind ja aus der gleichen Stadt und gehen sogar im gleichen Laden Kaffee schlürfen 😁
dave weiss, wie gut da der Kaffee schmeckt 😛
Thu Feb 09 15:05:36 CET 2012 |
Achsmanschette136556
oder nen A5 MIT schönen Felgen 😁😁😁
Thu Feb 09 15:06:26 CET 2012 |
Bernd 35
09.02.2012 14:55 | Vollted
doch ... der Junge hat mal das Klamotten Label Uncle Sam kreiert
******************************************
Kreiert hab ich auch schon einiges, aber außer nem SEHR NORMALEN Angestelltengehalt und viel Freude an meinem Job und Privatleben, ist dabei nichts rumgekommen...
BUT I FEEL GOOD !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Thu Feb 09 15:07:16 CET 2012 |
Achsmanschette136556
... darum gehts im Leben 😉
Thu Feb 09 15:07:45 CET 2012 |
comsat
Ist ja auch der Sinn der Sache 🙂
Thu Feb 09 15:10:13 CET 2012 |
Blaues Licht 73
@ Bernd:
🙂😉
Da Schneeflocken eine große Oberfläche und somit einen hohen Luftwiderstand haben, fallen sie mit Geschwindigkeiten von etwa 4 km/h verhältnismäßig langsam – zum Vergleich: mittelschwerer Regen fällt mit ca. 20 km/h, Hagel kann noch weitaus höhere Geschwindigkeiten erreichen. Die Fallgeschwindigkeit von Schneeflocken ist weitgehend unabhängig von ihrer Größe, da die Oberfläche der Flocken (fast) proportional zu ihrer Größe wächst, wodurch der Luftwiderstand in etwa konstant bleibt.[10]
Schneekristalle, wie auch alle anderen irregulär geformten Objekte, tendieren dazu, mit ihrer flachsten Seite nach unten zu fallen. Dies erscheint zunächst unlogisch, weil man ja denken würde, dass Objekte sich so orientieren müssten, dass sie sich mit dem geringsten Widerstand durch die Luft bewegen. Wenn die flache Seite der Schneeflocke exakt parallel zur Fallrichtung wäre (geringster Widerstand), würde sie auch dort bleiben. Allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass sie sich während ihres Falles aufgrund von kleinen Störungen (Turbulenzen) einmal zur Fallrichtung neigt. Somit erfährt die Schneeflocke aufgrund der sie umströmenden Luft ein Kräftepaar; wegen der größeren Strömungsgeschwindigkeiten an den äußeren Enden. Dieses Kräftepaar dreht dann die Schneeflocke so, dass ihre flache Seite nach unten zeigt (Ebene der größten Ausdehnung der Flocke normal zur Fallrichtung). Demselben Mechanismus folgen ein fallendes Blatt von einem Baum, ein fallengelassenes Blatt Papier, Rayleighsche Scheibe zur Messung der Schallgeschwindigkeit, etc.
Eine andere Auswirkung von Turbulenzen ist, dass Schneeflocken und andere Objekte dazu tendieren, einander einzuholen. Ein Schneekristall, der in die Wirbelzone eines anderen gerät, kann darin schneller fallen, so dass er mit diesem kollidiert und verklumpt. Derselbe Effekt wird von Motorradfahrern genutzt, die im Windschatten fahren, und erlaubt Vögeln in V-Formationen energetisch günstiger zu fliegen als alleine. Ob der genannte Effekt der turbulenten Strömung eintritt oder nicht, hängt vom Objekt und dem Medium ab, in dem es sich bewegt. Beispielsweise erzeugen Staubkörner in Luft und Stahlkugeln in Honig in der Regel keine Verwirbelungen.
Thu Feb 09 15:14:20 CET 2012 |
Bernd 35
| comsat
Zitat:
viel Freude an meinem Job und Privatleben
Ist ja auch der Sinn der Sache
Wenn wir uns mal begegnen kannste den "Rentner" ja mal als Beifahrer für Deinen P.B. begeistern
Ich gönn ihn Dir danach auch weiterhin....😁😁😉
Thu Feb 09 15:16:46 CET 2012 |
comsat
😁😁😁
Hier mal was zum Thema Schnee ! ( am Horizont wird es wieder Dunkel 😠🙄 )
(738 mal aufgerufen)
Thu Feb 09 15:19:56 CET 2012 |
Bernd 35
Mein Dank an Blaulicht für die schöne Erklährung.....
Hi SergesD ...
Thu Feb 09 15:20:46 CET 2012 |
godam
@ted
das geld ist nichtmal unbedingt das problem bei der felgenwahl...sicher gibt es da ein limit, aber die allermeisten felgen liegen da drunter.....es ist nur schwer die perfekte felge zu finden....
werd die 7ds nehmen.... 😰😰😰😰😰😰
Thu Feb 09 15:22:07 CET 2012 |
comsat
Finde sie schaut in
20 Zoll perfektauf dem A5 aus 🙂
Thu Feb 09 15:22:41 CET 2012 |
Bernd 35
Regierung lädt zum "Kaffeetrinken"
Thu Feb 09 15:23:23 CET 2012 |
godam
@com
und mit ihren 7 speichen auch irgendwie runder als die rs5 turbine.
und inzwischen ist auch reichlich zeit ins land gegangen seit der uwe meine 7DS a8 räder geholt hat
Thu Feb 09 15:24:42 CET 2012 |
comsat
Auf jeden Fall leichter 😁
Thu Feb 09 15:25:20 CET 2012 |
godam
die vom a5 ist aber nicht geschmiedet, oder
Thu Feb 09 15:25:51 CET 2012 |
Achsmanschette136556
@ bl
😁😁😁😁😁😁
@ Apotheken-Kurier
7ds ... wirklich? ... find die ja auch schön, hab aber im 8J Forum davon ne Überdosis bekommen 😁
@ com
dein Nachbar könnte auch ruhig mal wieder Gartenarbeit machen (lassen)
Thu Feb 09 15:27:44 CET 2012 |
comsat
Nein, aber ich hab mit die Rotor vom RS5 mal angeschaut, die sind schon ein richtiger Aluklumpen 😁
Die Rotor vom RS, die ich hatte, waren auch nicht die leichtesten 🙂
Thu Feb 09 15:29:47 CET 2012 |
comsat
Das Grundstück steht zum Verkauf ( unbebaut )
Hab da schon ne Hand ausgestreckt 😁😁, aber bei dem Kurs von 400.000 Euro, hab ich mir die Hand verbrannt 😁😁
Thu Feb 09 15:30:52 CET 2012 |
Achsmanschette136556
waren das nicht letztens noch 250.000 😕
Thu Feb 09 15:31:18 CET 2012 |
godam
wenn ich nach gewicht gehe, dann wären die bbs sicher am besten
(798 mal aufgerufen)
Thu Feb 09 15:32:09 CET 2012 |
Blaues Licht 73
Com, das ist Schnee. Nicht was Du da hast!!!!
(904 mal aufgerufen)
(904 mal aufgerufen)
Thu Feb 09 15:35:24 CET 2012 |
comsat
Nee, das waren mal 200.000 aber jetzt hat er nen Zaun drum gebaut und es gibt nen Stromanschluss 😁😁😁
Thu Feb 09 15:36:52 CET 2012 |
comsat
BL, siehst du auf meinen Bildern irgendwo BERGE ?? 😁😁
Thu Feb 09 15:39:42 CET 2012 |
Blaues Licht 73
Neee🙂😉
Thu Feb 09 15:48:38 CET 2012 |
Blaues Licht 73
Schon wieder weg. . . 😁
Thu Feb 09 15:48:51 CET 2012 |
Turboschlumpf48246
Bei uns gab es 30 cm inne Nacht ...😁😰😁
Ach so: TACH 😛
Thu Feb 09 15:49:00 CET 2012 |
godam
kommt schon gut
http://www.motor-talk.de/.../img-0122-i204293250.html
@olli
genau das wollt ich auch schon schreiben.....wäre aber gelogen gewesen....