• Online: 936

Meine Probefahrten

Wenn ich nen Auto probefahre, kommt mein persönlicher Bericht hier rein. Viel Spass beim lesen.

Tue Aug 17 21:56:39 CEST 2010    |    fiestaboy089    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 2.0, 220, cosmo, insignia, kombi, kw, metallic, opel, ps, silbersee, sportstourer, turbo

Wie ja schon berichtet, hat mir der Händler "versprochen", einen Insignia Turbo aufzutreiben. War schwieriger als gedacht, aber letztendlich hat es nun doch geklappt.

Heute um 10:00 Uhr hatte ich den Termin zur Probefahrt, als ich mit meinem Renault eintraf, sah ich ihn schon. Ich wusste ein paar Details wie "Cosmo", "Automatik", "Sportstourer".
Ich parkte meinen Franzosen und dahinter stand er auch schon.

Ich schlich so ums Auto und dachte mir: "Wie geil ist der denn" :-).

Aber erst mal paar Fakten zum Auto:
Opel Insignia ST 2.0 TURBO AT-6, 4x4, Cosmo in der Farbe Silbersee, sieht sehr edel aus.
An Ausstattung hatte der Opel wohl so gut wie ALLES, was die Aufpreisliste hergibt. FlexRide, AFL+, Sonnendach, Automatik, Allrad, elektr. Kofferraumöffnung, einfach alles :-).

Ich bin nachdem ich mir den Wagen angesehen habe reingegangen zu meinem Verkaufsberater. Dort hat er mir auch gleich die Schlüssel überreicht, ich hab mich ins Auto gesetzt, er holt rasch die Tankkarte, tankte mir paar Liter ins Auto und schon gings los.

Mein erster Weg führte mich auf die Autobahn. Da der Wagen schon Betriebstemperatur hatte, hab ichs nicht lassen können und auch mal etwas mehr Gas gegeben. Der Wagen marschiert nach vorn, hab mir zwar etwas mehr "tritt in den Rücken" erhofft aber der Wagen ging für 220 PS und dem Gewicht echt gut, muss ich schon sagen.

Hab den Wagen ausgiebig getestet, und auch das Navi hab ich getestet, der hatte das DVD800er drin, was ich auch möchte. Hab auch mein iPhone per Kabel am USB Anschluss verbunden, hat einwandfrei geklappt, und ich konnte die Musik vom iPhone hören. Eine Route hab ich auch eingegeben, klappte auch einwandfrei, und vor allem einfach :-).

Mein Fazit:

Wenn es finanziell tragbar sein sollte, kann ich mir durchaus vorstellen, ab 2011 einen neuen Insignia (oder je nachdem, evtl. auch einen Jahres bzw. Gebrauchtwagen) zu kaufen/finanzieren. Muss ich mir aber noch gut überlegen, "nur fürs Auto arbeiten gehen" möchte ich eigentlich nicht!

Wenn ihr noch Fragen habt oder ich irgendwas vergessen habe, könnt ihr mich gern fragen.

Liebe Grüße


Sat Aug 07 02:43:39 CEST 2010    |    fiestaboy089    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Audi a4 b8 tfsi sline

Um es mir zu vereinfachen, kopiere ich jetzt einfach mal den Text aus einem anderen Forum hier rein, den ich geschrieben habe. Viel Spass beim lesen!

Hallo

ich fahre meinen Megane echt sehr gern, doch irgendwann tauchte dann im Internet bei einem Audihändler, der nur 10 Kilometer von mir zu Hause den Firmensitz hat, ein schwarzer Audi A4 B8 1.8 TFSI MT6, Quattro auf. Mit S-Line Exterieur und Interieur.
So habe ich letzte Woche eine Probefahrtsanfrage gesendet und am selben Tag auch noch einen Rückruf erhalten. Da ich allerdings unterwegs war, mein Headset noch dazu ich nicht dabei hatte, habe ich heute Vormittag zurückgerufen und bin darauf hin auch gleich zum Händler gefahren.

Der Verkäufer war sehr freundlich, hat sofort das Auto geholt, ihn mir gezeigt, erklärt und hat mir dann auch die Probefahrt angeboten.

Ich versuche hier, einfach eine Schilderung von meinem persönlichen Empfinden abzugeben. Wahrscheinlich nicht recht professionell, aber ich denke, es reicht auch so.

Als mich der Händler dann mit dem Audi allein gelassen hat, war ich echt hin und weg. Der Motor läuft ruhig, hat gerade mal 20.000 km auf der Uhr und wird im September 1 Jahr alt (lt. dem Verkäufer der Ex Wagen von Herrn Knoll, ein Schifahrer, ich kenn den nicht). Der Wagen fährt sich echt genial, lässt sich exakt und knackig schalten, unten rum tut sich zwar nicht so viel, aber in höheren Drehzahlen gehts schon ordentlich zur Sache. Nichts knarzt (im Gegensatz zum Megane), ruhe, nur wenn man es nicht gewöhnt ist, stört die Klimaeinstellerei und die Radioeinstellerei mit dem Display in der Mitte. Man wird halt doch eher vom Verkehr abgelenkt.

Die Ausstattung selber war wie ich finde eher "mittel" als "voll". Gäbe da schon noch das ein oder andere Extra, was ich, wenn ich mir einen kaufen würde, mit dazu bestellen würde (PDC vorn zum Beispiel, anklappbare Spiegel). Aber so wie er da steht, würd ich ihn eigentlich auch gern haben :-).

Wie erwähnt, braucht der Motor etwas Drehzahlen (klar, es ist ein Benziner) aber der geht dann echt gut Vorwärts und ich war erstaunt! Lt. Popometer hatte ich das Gefühl, das der fast besser geht, als mein 2.0l Diesel mit 13 PS MEHR unter der Haube. Kann aber auch Einbildung sein.

Als ich ihn dann zurückgebracht habe, zeigte der BC dann 10l Durchschnitt an, ich denke, damit könnte ich leben. 600 - 700 km wie mit dem Renault, würd ich denk ich mit dem Audi auch kommen.

So einen Audi könnt ich mir gut vorstellen, als Nachfolger für meinen RS... Naja, mal schaun, was sich ergibt und ob nicht in 1, 2 Jahren ein Audi vor der Tür steht.
Neu dürfte der Audi wohl an die 45.000 Euro kosten, der beim Händler soll 35.950 Euro kosten (26.000 Euro müsste ich draufzahlen auf den Audi).

Was sagt ihr zu dem 1.8 TFSI? Hat schon jemand Erfahrung mit dem Motor?

Hat Spass gemacht! :-)

Lg.


Blogautor(en)

fiestaboy089 fiestaboy089

Pampersbomber

VW

Meine Fahrzeughistorie:

02/06 - 02/09
Ford Fiesta MK4 Ghia 1,25l 16V bordeaux Rot, mit 156.000 km verkauft

12/08 - 10/10
Renault Megane RS 2.0 dCi, 127 kW (173 PS) und 360 NM ab 2.000 upm, da geht schon die Post ab *g*

10/10 - 02/11
Nissan Primera 2.0 Elegance CVT (P11-144), Bj. 2000, 138.000 km, 140 PS

02/11 - 09/11 (Unfall, Totalschaden!)
Volkswagen Golf IV "Pacific" 1.9 TDI-PD, Bj. 2003, 168.000 km, 101 PS (Serie, + Chip auf 130 PS)

10/11 - 04/12 (von Dad übernommen, "Übergangslösung";)
Opel Corsa C, 1.7l DTI, Bj. 2001, 100.000 km, 75 PS (Serie, Chip)

04/12 - 11/16
Skoda Octavia 1U Elegance 1.9 TDI (ASV), Bj. 2002, 162.000 km, 110 PS (Serie)

07/13 - 03/14 (Sommerauto, leider verunfallt)
Opel Vectra A-CC 2.0l 16V GT, Bj. 1993, 181.000 km, 150 PS Serie

09/14 - 09/16
Opel Vectra B-CC 2.0l 16V Sport, Bj. 2000, 147.000 km, 136 PS

09/16 - 01/17
Opel Astra J Sportstourer 1.7 CDTi, Active, Bj. 2013, 94.000 km, 131 PS

01/17 - ??/??
Skoda Octavia III Combi 2.0 TDI DSG, Style, Bj. 08/2015, bei Kauf 57.095 km, Quarz Grau