Mon Sep 23 22:40:03 CEST 2013
|
Raser6000
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
500SE, Autobahn, Geschichte, Mercedes, Motor, Raser6000, S-Klasse, V8, W140

Blogautor(en)
Raser6000
Besucher
-
anonym
-
V.A.G-JOE
-
Johannes_C140
-
avanti1130
-
Trennschleifer136619
-
motorpiano
-
Harry144
-
Gelöscht5247813
-
BMWXklasse
-
John XC90
Blogleser (6)






Tue Sep 24 12:16:23 CEST 2013 |
italeri1947
Danke für diesen Bericht!
Ein toller W140 scheint die sehr viel Freude zu machen; ich freue mich sehr, wenn jemand an diesem leider oft immer noch verkannten Auto Spaß hat und diesen tollen Mercedes würdevoll erhält.
Tue Sep 24 14:21:30 CEST 2013 |
Cleandevil
Leider aben Qualitätsprobleme wie Rost usw. zu dieser ,,Verkanntheit'' beigetragen.
Und mal ganz ehrlich: Der Vorgänger W126 sah tausendmal schöner aus.
Zitat aus der damaligen Zeit zum W140:
,,Das Auto sieht aus wie unser Bundeskanzler''.
(und das war damals Helmut Kohl) 😁
Tue Sep 24 16:27:58 CEST 2013 |
Daimler201
Damals wirkte der W140 neben den eher filigranen 201 und 124 schon recht wuchtig, heute finde ich das unaufgeregte Design dagegen recht angenehm.
Das einzige, was mir bis heute nicht gefällt: Warum sind die Lüftungsdüsen nicht in einer Linie zur Mittelkonsole angebracht? Gibt es dafür einen praktischen Grund?
MFG Sven
Tue Sep 24 16:41:21 CEST 2013 |
Goify
Sven, es war wohl nicht möglich, wenn man sich das riesige Kombiinstrument mit dem großen Schirm drum herum anschaut.
Für mich ist und bleibt der W140 ein Traum, weil mir ein Hobbyauto nie so viel Wert wäre. Allein die Kosten für die anfallenden Reparaturen sind eher was für Großverdiener. Ich schätze, für den Wagen braucht man etwa 500 € im Monat, um ihn zu betreiben und erhalten. Das will nicht jeder.
Tue Sep 24 18:46:55 CEST 2013 |
VentusGL
Schöner W140, da gehört er hin, auf die Autobahn.
Und wie fandet ihr Freiburg so? Wir haben ja immer schönes Wetter 😎
Tue Sep 24 23:07:25 CEST 2013 |
Raser6000
Freiburg war echt schön 😁 Die anderen kannten das schon, aber ich noch nicht ^^ Vor allem oben von dem Restaurant auf dem Berg hat man einen wundervollen Ausblick. Weißt du welches ich meine? Das lag auf dem Berg bei der Altstadt. Da ist auch ein großer Biergarten oben ^^ Warte, ich such mal kurz ein Foto 😁 Genau dort saßen wir: http://images.worldsoft-cms.info/.../2299.jpg
Einen wundervollen Blick auf den Sonnenuntergang hatten wir von da oben. Atemberaubend war es!
Thu Oct 24 11:20:07 CEST 2013 |
Trennschleifer136619
mit dem "warm fahren" kann ich auch bestätigen. Der M119 braucht mindestens 30km bis er geschmeidig läuft. Auch das Automatikgetriebeöl wird dadurch weicher. Also unbedingt Laaaangstrecke damit fahren.
Mon Nov 11 15:56:30 CET 2013 |
MB Dieselmaster
Schöner Bericht, ja wenn die W140 erst einmal WARM werden. Dann ist der Klang vom Motor noch schöner.🙂
Deine Antwort auf "In der Luxuskarosse von Köln nach Freiburg"