• Online: 2.422

Mon Apr 26 20:50:17 CEST 2010    |    nicolade    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: 15000km, Astra C14NZ, Auto, Bilder, CDE-104 BTi, Fotos

[galerie]

Bald ist es so weit. der Tacho zeigt 79020 km an, also habe ich jetzt knapp 15tkm mit meinem Astra F hinter mir. Das Ganze hat jetzt 334 Tage gedauert, nun ziehe ich mein Fazit:

Der Astra ist einfach ein TOP Auto! Ich nutze ihn jeden Tag (fahre damit zur Arbeit) und habe auch schon diverse größere Fahrten mit ihm unternommen.

Auch wenn die eine oder andere Reparatur sein musste, ich fahre ihn, so lange er gefahren werden will.

Mehr Daten zum Astra findet Ihr im Fzg. Profil 😉

Mit in diesem Blogartikel: Kostenaufstellung (hoffentlich alles mit drin) und ein paar Bilder


Sun Nov 29 12:31:08 CET 2009    |    nicolade    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Alpine, Astra C14NZ, Astra F, CDE-104 BTi

[galerie]Am Freitag war es so weit: Das Weihnachtsgeld war da und so konnte ich mir meinen lang ersehnten Wunsch erfüllen, ein gescheites Autoradio zu kaufen. Mir war bereits eines ins Auge gefallen, das alle Features bietet, die ich so brauche: das Alpine CDE-104 BTi

Es bietet die Wiedergabe von MP3,WMA und AAC. Ausserdem gibt es eine Unterstützung für den iPod (hab aber keinen, deswegen wurschd). Abgespielt wird von CDs, USB-Sticks oder über einen AUX-Eingang.

Der Klang bei der Wiedergabe ist der Wahnsinn. Auch wenn man mal das Teil schön aufschrubbt bleibt der Sound sehr klar und ohne rauschen (ganz im Gegensatz zu dem alten Elta-Radio xD). Zudem habe ich bei manchen Tracks Töne gehört, die mir völlig neu waren 🙂

Die Einstellmöglichkeiten sind enorm: Subwoofersteuerung, Frequenzbereiche für den Sub und die Höhen, Dimmer uvm. (mehr im Link unten)

Ein weiteres "Schmankerl" ist die Parrot-Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit einem externen Mikrofon. Ich habe mir das Kabel fürs Mikro hinter dem Armaturenbrett und an der A-Säule entlang verlegt. So sitzt das Mikrofon schön unauffällig oben links im Eck. Desweiteren ermöglicht es das Radio, auf das Telefonbuch des Handys zuzugreifen und daraus Nummern zu wählen. Sprachwahl ist auch möglich (habe ich aber noch nicht getestet).

Die Sprachqualität für mich und die Gegenseite ist sehr gut. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich auszusuchen von wo man den Gesprächspartner hören will (alle Boxen/nur vorne/nur vorne rechts usw.)

Fazit: Die 200€ (habe es von 229€ auf 200€ heruntergehandelt) haben sich auf lange Zeit gelohnt!


Blogautor(en)

nicolade nicolade

BMW

Moin,
ich bin nicolade, 24, komme aus der Nähe von Heidelberg und mache derzeit ein duales Studium (Wirtschaftsinformatik) und habe davor eine Ausbildung zum Informatikkaufmann absolviert. Habe zuvor (2009) mein Abitur am TG gemacht :) Falls ihr noch was wissen wollt => Fragt ;)

Countdown

Es ist soweit... =)

Besucher

  • anonym
  • djwache
  • sh0wtime
  • markus261080
  • SuzukiRV90
  • Bertil