Sat Jan 23 09:17:02 CET 2010
|
DI.S.P.U
|
Kommentare (9)
Hi Folks, heute habe ich eine witzie Geschichte für euch, die aber rein garnichts mit dem 190er zu tun hat, geschweige denn mit Autos! Auch wenn es eigentlich nicht so wirklich hier reinpasst, ich schreibe es trotzdem. Also, fangen wir mal an: Ich bin seit nun 2 Jahren Besitzer eines ASUS-Notebooks, dem ASUS C90S. Soweit so gut. Nach nun 2 Jahren treuen Diensten blieb am Wochenende der Bildschirm einfach schwarz! Kein Windows-Sound, nichtmal der ASUS-Start-Sound war zuhören! Nach kurzem Überlegen fiel mir ein, was ich einst in einem Forum gelesen habe: Man solle die Grafikkarte einfach bei 220°C in den Backofen legen, für ca. 10 Minuten. Gemacht getan: Wie man sieht, hat es funktioniert! Nach 30 Minuten Abkühlzeit lief das Notebook wieder, wie am ersten Tag! In Halbleiterwerken wird es nicht anders gemacht, also das bestückte Platinen durch einen Ofen fahren und dann das Lötzinn schmilzt. Bin ich froh, dass es geht, sonst müsste ich wieder Geld ausgeben für ein neues NB 🙁 |
Sat Jan 23 10:50:50 CET 2010 |
Spurverbreiterung50108
Das ist für mich als Laie auch mal interessant! Wenn meins mal den Geist aufgibt leg ich`s auch in den Backofen 😁
Ist ne geile Story wie ich finde, auf den Keks muss man auch erstmal kommen...
MfG
Sat Jan 23 10:57:25 CET 2010 |
capt. kirk
Na ja... da haste ja nochmal Glück gehabt. Ich würde dir trotzdem eine sofortige komplette Datensicherung auf einer externen Platte empfehlen. Denn irgendwann klappt die Ofen-Methode nicht mehr.
Vielleicht lag es ja gar nicht an einer kalten Lötstelle und nur das Aus- und Einbauen hat den Fehler behoben?
Sat Jan 23 11:11:58 CET 2010 |
DI.S.P.U
Die Festplatte ist quasi nagelneu. Vorher war nur eine 160GB Platte drin und ich habe vor Weihnachten eine 500er eingebaut.
Ich hatte, bevor die Idee mit dem Ofen kam, die Graka bereits drausen und habe Sie in Augenschein genommen (Geruchstest ^^). Die Karte läuft leicht übertaktet, aber das seit mehr als einem Jahr und wärmer wie 80°C wird sie nicht.
Leider zickt das Gerät gerade wieder rum, diesmal ist der Stromstecker defekt... verdammt!
Sat Jan 23 11:38:36 CET 2010 |
H1B
Vielleicht solltest du das Teil mal komplett in den Ofen legen 😁😁😛
Sat Jan 23 12:12:53 CET 2010 |
notting
@capt. kirk: Wieso faselst du was von Datensicherung? Eine Datensicherung a) sollte man immer haben (zuviel zur Theorie... :-D) und b) kann man, wenn die HD noch ok ist, ausbauen und an einen anderen Rechner anschließen oder in ein externes Gehäuse packen.
@OP: Du hast Glück gehabt. In der Bestückung werden nämlich keine normalen Backöfen eingesetzt, sondern spezielle Reflow-Öfen, die einem genauen Soll-Temperaturverlauf folgen, damit es durch die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizenten der verwendeten Materialen (Platine, Silizium, Plastikgehäuse des Chips etc.) keine Risse gibt.
Außerdem weiß ich nicht, ob die Ausdünstungen solcher Komponenten sich nicht in deinem heimischen Backofen niederschlagen und dann in deinen dort gebackenen Backwaren landen...
BTW: Hätte auch was anderes sein können: http://www.heise.de/.../...mit-Lebensdauerproblemen-Update-185737.html
Achja: Ein Kollege (staatl. anerkannter Techniker im E-Tech-Bereich) hatte mal ein ähnliches Problem mit zwei Xboxen. Bei einer Hauptplatine hat's geklappt, bei der anderen ist die GPU verrutscht. Keine Ahnung, ob er's wieder hinbekommen hat. Allerdings waren auf der Platine Taster mit einem nicht unbedeutenden Plastikanteil, der wohl nicht so temperatur-resistent ist -> Naja, er kann sie selbst wechseln...
Sat Jan 23 12:47:47 CET 2010 |
DI.S.P.U
Hallo Notting,
der Link ist wirklich toll! Werde gleich mal schauen, ob ich da noch was machen kann und werde diesbezüglich ASUS anschreiben.
Danke 🙂
Sat Jan 23 14:32:30 CET 2010 |
Turboschlumpf50735
ist schon rehct bekannt das die 8000er serie von nvidia reihenweise sterben weil einfahc zu eng gebaut und zu heiß,110° im ofen bei 30 min und wie neu ;D
Thu Jul 08 17:46:58 CEST 2010 |
Reifenfüller36915
EDIT
Thu Jul 08 17:49:37 CEST 2010 |
Reifenfüller36915
Also ich hab den Beitrag echt für nen Scherz Anfangs gehalten, aber siehe da:
Ich hatte das selbe Problem mit meinem C90S: Schon beim Hochfahren war der Bildschirm mal schwarz, mal total verzerrt und doppelt...
--> GraKa ausgebaut, 10 min in Backofen bei 220° und schon gehts wieder.
Also vielen lieben Danke für den Threadstarter, das hat mir ne neue GraKa erspart.
Mal sehen wie lang es hält 🙂
Und auch Thanks to GOOGLE :P
Deine Antwort auf "Was tun wenn der Bildschirm schwarz bleibt?"