Tue Feb 24 13:51:11 CET 2009
|
DI.S.P.U
|
Kommentare (16)
Hallo liebe Gemeinde, seit nun fast 4 Jahren habe ich meinen Führerschein. Damals noch auf Papa´s Ford Mondeo angewiesen, entschloss ich mich zum Kauf eines 190ers. Es war ein weißer 2.0er, Baujahr 1987. Leider weilte das Glück nicht lang: vor knapp einem Jahr hatte ich einen Unfall in Hamburg. Wirtschaftlicher Totalschaden. Ich nehme an, er fährt jetzt irgendwo zwischen Antilopen und Giraffen 😁 Schon ein tolles Gefühl, so einen schicken Wagen im Hinterhof stehen zusehen, und zu wissen: Das ist deiner! 😁 Nach einer ersten Sitzprobe und den ersten Motorgeräuchen weitete sich mein Herz zu einem saftigen Steak: ich war hin und weg 😉 Bis heute, also knapp ein Jahr lang begleitete mich mein malachit-grüner Freund ohne Probleme. Am Sonntag knackte ich die 130.000km-Marke. Bis jetzt nur ein getauschter Riemen und wenige Kleinigkeiten. Zum Auto: 2300ccm, ESSD, ABS, automatische Antenne, lückenlos Scheckheft gepflegt Wenn das Wetter etwas besser wird, kommen noch originale elektrische Fensterheber rein und original Sitzheizung. |
Tue Feb 24 14:02:41 CET 2009 |
Spannungsprüfer50701
Sieht wirklich gut aus, gefällt mir auch gut. Hast nichts falsch gemacht mit diesem Kauf.
Tue Feb 24 15:17:01 CET 2009 |
Duftbaumdeuter14242
schönes auto, nur zu welchem preis?
Tue Feb 24 15:33:27 CET 2009 |
DI.S.P.U
zu welchem Preis? 2900€
War aber auch erst 2 Wochen vorher in der Werkstatt für 1500€: Bremsscheiben rundum neu, neue Gelenkscheiben, neue Windschutzscheibe, 2 neue Dämpfer, und einiges an Kleinkram
Tue Feb 24 15:56:56 CET 2009 |
JensKA68
Daumen hoch, von mir für den Wagen 😉 Ich mag den echt den kleinen Benz. Ist in meinen Augen n`echter Klassiker und gut erhalten und unverbastelt echt ne`Sünde wert! Hab vorhin aber mal in Mobile&Co geschaut...
Manno die Autos kosten ja noch ordentlich Geld wenn man was vernünftiges möchte...
Tue Feb 24 16:24:12 CET 2009 |
HelldriverNRW
Schönes Auto,
auch wenn der Preis sicher an der allerobersten Grenze kratzt...
aber Du hast ihn ja für Dich gekauft, nicht zum Weiterverkaufen.
Die Story mit dem "gerade-zum-Händler-schaffen" hat ungefähr jeder zweite private Verkäufer drauf 😉,
was ein Händler wirklich dafür zahlen würde, dürfte nicht annähernd in der Größenordnung liegen.
Tue Feb 24 17:12:40 CET 2009 |
DI.S.P.U
Ja, das gebe ich zu. Er stand mit 3900€ drin. Das war wirklich zu viel. Aber 2900€ ist für solch einen Wagen echt gut. Ich hatte ihn selbst schon paar mal auf der Bühne und habe mir Zeit genommen den Rost zu suchen... ohne Erfolg. Ich habe mich damals ganz auf den Vater meines Schwagers verlassen. Er war Rennfahrer und hatte seine eigene Tunningfirma und hatte wirklich Ahnung von Mercedes. Wenn der sagt, ich soll den kaufen, dann kaufe ich den ^^
Tue Feb 24 19:39:31 CET 2009 |
Rostlöser14897
Stolzer Preis,aber das ist meistens gerechtfertigt,vor zwei Jahren hatte ich mir auch einen 190E Bj 90 gekauft für 2800 Euro und das hat sich ausgezahlt,er wahr aus zweiter Hand und Scheckheft,und ich hatte außer Traggelenck keinen Defekt an dem Fahrzeug.
Ich sach immer wer mehr ausgibt hat auch mehr freude,doch leider gibt es immer wieder Traum Tänzer die sogar meinen das sie für 2500 Euro ne gute C Klasse bekommen,willkommen im Land der Phantasie😁 na ja was soll,s.
Dir noch viel Spaß mit dem 190er 😉
Tue Feb 24 21:57:21 CET 2009 |
emil2267
der steht super da,wenn man schon das bild mit der alufelge sieht,weiss man was fahrzeugpflege is 🙂
naja,dann is dresden ja um ne attraktion reicher 😁
Wed Feb 25 17:47:55 CET 2009 |
Multimeter31371
Wo kriegstn die originale Sitzheizung her? Hab ich nämlich auch vor, aber bei MB wirsde direkt arm.
Wed Feb 25 18:22:44 CET 2009 |
DI.S.P.U
Die Teile habe ich alle von privat gekauft. Schau auch mal bei Ebay... da ist es aber auch sehr teuer. Mir fehlen nur noch die Heizkissen... da warte ich aber auf den Sommer, da ist es sicher billiger ^^
Für die Sitzheizung, also Kabelbaum, Steuergerät und Schalter habe ich 100€ bezahlt. Für die Fensterheber, also Kabelbaum, Gestänge+Motoren, Schalter und Relais 200€. Dazu noch ein neues Schaltbrettchen für 40€. Macht dann also 340€ für alles :-)
Den Einbau will ich an irgendeinem Wochenende machen...wenn es mal etwas wärmer ist und mal nicht regnet ^^
Tue Mar 17 14:01:54 CET 2009 |
Antriebswelle29600
Nur mal so ´ne Frage:
Nach Deinen eigenen Angaben hast Du für das Auto inkl. der von privat gekauften "Zubehör"-Teile 4.740 € bezahlt. (2.900 € KP + 1.500 € Reparaturen + 340 € für das Zubehör-Zeug). Das find ich für den Wagen - insbesondere angesichts der mageren Ausstattung - echt deutlich zu viel. Oder nicht?
Also für den Preis hättest Du Dir aber nun wirklich etwas richtig schickes holen können, oder?? Dafür bekommt man doch einen guten 190er mit Sportline oder eines der selteneren Sondermodelle (villeicht sogar Avantgarde Azzurro). Dann hättest Du auch die vernünftige Ausstattung von vorneherein gehabt und müsstest Dir jetzt nicht den ganzen Kram zusammensuchen und auch noch einfrickeln.
Tue Mar 17 14:22:59 CET 2009 |
DI.S.P.U
edit: jetzt habe ich es gerafft, wie du das meinst:
Nicht ich war mit dem Wagen in der Werkstatt, der Vorbesitzer! Er hatte sogar noch alle Rechungen da. Eigentlich sollte der Wagen wohl in der Familie bleiben, deshalb wurde er wieder flott gemacht. Denn nach den 'Ölwechselzetteln' ist er in den letzten 4 Jahren maximal 5000km gelaufen.
Mein Schwager nu Co. wussten das natürlich und haben sich die Reparaturen zeigen lassen. Ist auch kein billigschrott verbaut.
Nunja, darum war sicher der Preis auch so hoch. Denn letztendlich wären das alles Sachen, die ich hätte auch machen müsse
Also habe ich eher 'nur' 1400€ gezahlt 😁😁
Und bei den Sondermodellen ala Avangarde geht es erst ab 5000€ los ... falls man überhaupt einen findet.
Deine Antwort auf "Kurze Vorstellung meines kleinen grünen 'Wunders'"