• Online: 2.232

Mein 190E 2.3

Hier gibt es aktuelles von mir und meinen beiden Autos :-)

Mon Aug 16 16:11:26 CEST 2010    |    DI.S.P.U    |    Kommentare (15)

Letzte Woche Montag entdeckte ich Rost unter der linken Rückleuchte dabei stand doch das w201.com-Treffen in Wolfsdorf an!! Also fix zum Lacker gefahren.
Da mein Wagen seit nun fast 4 Monaten nur rumsteht hat wohl irgendjemand was auf den Heckdeckel gestellt, vielleicht einen Einkaufskorb, und mir dabei den Deckel zerkratzt. Klasse, gleich zwei Gründe um zum Lacker zufahren 🙄

Mir war klar, dass man die Kratzer nicht mit der Hand rausbekommt, also beauftragte ich den Lacker den Wagen doch bitte einmal zu polieren und mit Hartwachs zu versiegeln. Alles zusammen kostete 200€ und das Ergebnis überzeugt 😎

In der Zwischenzeit habe ich ebenfalls die Zündkerzen und -kabel getauscht und auf einen K&N-Luftfilter umgerüstet. Ich muss sagen, das lohnt sich. Der Motor hängt spürbar besser am Gas als vorher.

In naher Zukunft muss ich mir die VA vornehmen. Einerseits wegen den Vibrationen im Lenkrad, und außerdem sind die Scheiben und Beläge bald runter.

Auf der Rückfahrt vom Treffen bemerkte ich ein leises "singen" des Diffs. Hoffentlich wird es nicht schlimmer. 😉


Tue Aug 17 04:42:01 CEST 2010    |    bstid20

...KN Filter bringt nicht wirklich viel....

aber sauberer zustand, nur die Felgen passen nicht....

Bitte tu mir/uns den gefallen und verbastel ihn nicht..... 😉 🙂🙂

Tue Aug 17 05:06:30 CEST 2010    |    Rostlöser26953

Also ich würd mal sagen Top Zustand, selten so nen sauberen 190E gesehen.
Gegen die Felgen hab ich nichts, wirken frisch und zeitlos.

Tue Aug 17 05:13:38 CEST 2010    |    bstid20

jetzt wo du es sagst...

...die felgen sehen irgendwie nach OEM Benz aus... aber auch wiederrum irgendwelche 0815-ATU felgen...

deshalb habe ich das gefühl, die passen nicht....

Sun Aug 22 17:05:55 CEST 2010    |    DI.S.P.U

Zitat:

...KN Filter bringt nicht wirklich viel....

Doch, ich denke schon, alleine finanziell😉

Ich wechsle den Lufi einmal im Jahr, das sind 15€! Den K&N kannst du auswaschen, danach ist der wie neu.

Zudem merkt man das der Motor besser Luft bekommt. Betätigte man früher im Stand das Gaspedal und lies den Motor etwas hochdrehen, so schlug die Economy-Anzeige immer komplett aus. Nun macht sie das nur noch bei Vollgas! Ich denke schon das ein K&N was bringt 😉

Tue Aug 31 17:06:33 CEST 2010    |    Spannungsprüfer18522

optisch echt guter Zustand🙂

aber der 190 gehört tiiiieeeeefer... vorne 60 hinten 40 😉 danach hast ne geile optik und kannst viel sportlicher fahren

Tue Aug 31 17:13:25 CEST 2010    |    DI.S.P.U

das will doch niemand ... 😁

Tue Aug 31 18:04:53 CEST 2010    |    bstid20

bäh, nicht wieder....

der 3er E36 ist schon verbastelt, sowie Golf4 und diverse anderen...

zum glück ist meine karre nicht von der Tuning Fraktion betroffen 😁....

Fri Sep 03 21:29:18 CEST 2010    |    Ben1338

Ultra geiler Lack =)
Ist das ein Serienlack oder hast lackieren lassen fals ja wie viel hat das gekostet?

Sat Sep 11 11:52:52 CEST 2010    |    DI.S.P.U

Ist der Original-Lack von 1990 😉

Wed Sep 15 09:35:20 CEST 2010    |    Spannungsprüfer3156

🙂 Das er schön ist war ja schon klar 😉

Aber kleine Frage:
Wie wäscht mann denn den K&N Filter?!

Wed Sep 15 09:39:38 CEST 2010    |    DI.S.P.U

Mit dem Thema habe ich mich bis jetzt nicht beschäftigt, aber soweit ich weiss kann man den einfach unter dem Wasserhahn ausspühlen. Danach trocknen lassen. Anschließend gibt es so ein Art Öl, mit welchem man den Filter einsprühen muss/sollte. Alle 60.000km sollte man das machen.

Tue Sep 21 15:41:35 CEST 2010    |    Standspurpirat31450

also der 190er bei mir in der garage ist super modifiziert, vorne hochgelegt, hintenlinks feder am sterben.

sieht aus wie ein aufmüpfiger bursche mit der schnauze hoch 😁

Wed Sep 22 12:24:58 CEST 2010    |    Ben1338

Ah cool, wünschte meiner hätte den selben serienlack=)
Ich hab den grauen wie des Auto auf wiki =D
Die Kulisse find ich klasse wo du die Bilder aufgenommen hast.
Dieser Hinterhof, wo der Putz von den Wänden abbröckelt und die alten Fenster und mitten drin steht nen grüner 190e, einfahc perfekt 🙂

Thu Dec 23 01:37:13 CET 2010    |    Kurvenräuber18037

Schöner Wagen! Besonders, da er den selben Lack und Saccobretter wie mein 124er hat. Ist die Ausstattung dazu auch Beige (Datteln)? Die Felgen find ich so sehr unpassend eigentlich nicht, auch wenn ich AMG-Style dem Vorzug geben würde!
Zum auswaschen des KN-Filters nimmt man ganz gewöhnliches Aceton, oder Montage/Bremsenreiniger, Benzin (ohne Zusätze) geht auch! Das Filtermaterial ist Baumwolle, welche diese Mittel verträgt. Das teure KN-Zeugs muss nicht sein! Danach wieder mit Luftfilteröl leicht einölen (muss auch nicht von KN sein!).
Immer wieder erstaunlich, was so eine professionelle Politur ausmacht, nicht?😎

Thu Dec 23 20:18:08 CET 2010    |    Bernhard22

... sehr schön, der 190er war damals so unerschwinglich wie die meisten Mercedes, der 2,3 erst recht. Das Allein ist schon Grund genug einen schönen Mercedes zu "retten"  ;-)
 

Deine Antwort auf "Kleines Update"

Blogautor(en)

DI.S.P.U DI.S.P.U

Klangteppichverleger

Audi

Dipl.- Ing Elektrotechnik, geboren in Dresden, wohne nun in der Schweiz. Meine großen Hobbies sind die Fotografie und Musik.

Letzte Kommentare