Tue Oct 27 20:30:38 CET 2020
|
Marschjus
|
Kommentare (10)
Mein erster Versuch für einen Blog...mal schauen wie das läuft und ob es überhaupt jemanden interessiert. Inzwischen habe ich schon etwas über 2000km runtergespult und es gab auch die ein oder andere böse Überraschung. Zum einen brauchte ich schneller als geplant ne neue Abgasanlage, alles kein Thema dachte ich gleich eine FOX bestellt (im orig. Look). Tja...wegen Corona leider z.Z. nicht lieferbar. So wurden aus 3-4 Werktagen Lieferzeit insgesamt fast 2 1/2 Monate. Letzten Freitag ist sie endlich angekommen. Und was nützt einem so ein Scheckheft wenn doch nicht alles gemacht wurde. Nach 8 Jahren wurde entgegen Vorgaben Opel nicht alle sondern nur 3 Zündkerzen getauscht und bei 120tkm ist es keinem aufgefallen also wurden die da garnicht angefasst. Das hab ich jetzt mal machen lassen. Ich weiß ja das viele über Opel etwas die Nase rümpfen und ich hatte bei meiner Suche bevor ich bei den C Vectra's geschaut habe auch mal versucht meine Markenvorliebe zu ignorieren und bei BMW und Volvo geschaut. Aber es gibt natürlich auch Sachen die etwas unschön sind. Ganz allgemein, die ZV, das die Türen sich erst entriegeln wenn der Zündschlüssel gezogen wird ist mal sowas von dämlich. Ein Sperrdifferential hätte dem Wagen mit Sicherheit gut getan (oder Heckantrieb bzw. Allrad....😁 ). Nochwas zum Verbrauch. Ja, sicher bewegt man so ein Auto nicht mit Eigenurin und Spucke. Ich hab auf die letzten 2000km im Schnitt 11,9l gebraucht. (Super+). Vorwiegend Land/Stadt (aber zu günstigen Zeiten). Ich hoffe ja inständig das der Wagen einfach mal läuft und neben den normalen Wartungs- und Serviceleistungen nicht zu viele Reparaturen kommen. Bei den 2.8er Motor denkt man ja immer an das Damoklesschwert "Steuerketten". Aber bisher alles ruhig. Und da bisher der Ölwechsel nach spätestens 10tkm immer gemacht wurde (und das auch weiterhin so gemacht wird) hoffe ich da ich von dieser Reparatur erstmal verschont bleibe. Ich werde berichten. ![]() |
Wed Oct 28 07:46:13 CET 2020 |
PIPD black
Mit dem Innendesign des Vectra C konnte ich mich damals auch nicht anfreunden.
Wollte vom Passat 3BG auf den Vectra, aber die Mittelkonsole mit den 3 großen Gummirädern gefiel mal so gar nicht. Der Opel-Händler hat damals zu mir gesagt, dass er mich zwar bequatschen könnte, aber es wohl keinen Sinn hätte, weil ich total VW-fixiert sei......zur damaligen Zeit stimmte das sogar.😛
Je nach Ausstattung sind es sogar 4 dieser Drehknöpfe: https://i.ebayimg.com/00/s/MzczWDU2MA==/z/PRAAAOSwKF1clTJH/$_10.JPG
Wed Oct 28 09:41:09 CET 2020 |
Marschjus
Als der C rauskam war ich entsetzt. Als das FL kam fand ich den VFL deutlich ansprechender...aber jetzt.
Die Bedienung ist sehr intuitiv. Das Design natürlich geschmackssache,ist immer so. Aber irgendwie passt es auch. Zumindest bei gehobener Ausstattung. Hab auch die 4 Räder drin
Ich empfand aber die großen Tasten immer als etwas..naja unschön. Das Material ebenso.
Ich hab das dvd90 drin,bluetooth und freisprecheinrichtung ab Werk. Funktioniert wirklich super. Ist echt ne Frage der Gewöhnung.
Der Innenraum vom Octavia meiner Frau oder dem 3er von meinem Vater ( beide auch aus der Zeit) hauen mich auch nicht gerade um.
Wed Oct 28 10:07:44 CET 2020 |
PIPD black
Ich hatte damals das VFL gefahren. Vom Raumgefühl her war er zum Passat damals nochmal ein ganzes Stück größer/langer. Ich hatte das Gefühl, ein Bestatterfahrzeug zu fahren, so riesig kam mir das vor. Auch weil der Kofferraum so verkleidet war, dass man keine Radhäuser sah. Ein sehr langer schmaler Raum/Gang, der sich beim Öffnen der Klappe da auftat.
Wed Oct 28 11:51:51 CET 2020 |
pico24229
Ich bin kein Opel fan (Omega B hat was) aber der Vectra C ist nicht schlecht, gerade für das Geld. Den Innenraum und das Raumgefühl fande ich bei einer kurzen Fahrt auch sehr gut.
Wed Oct 28 19:58:59 CET 2020 |
Marschjus
Wie gesagt,ich hatte den vorher nie so recht auf dem Schirm. War für mich irgendwie ein gescheiterter Versuch den Omega zu ersetzen und den Spagat zwischen Omega b und Vectra b zu schaffen um 2 Fahrzeuge durch ein neues Modell zu ersetzen.
Da wurde ich echt eines besseren belehrt.
Platz vorne, hinten und Kofferraum ist Spitze.
Mit etwas suchen findet man auch noch gepflegte Fahrzeuge mit richtig guter Ausstattung zu einem vertretbaren Preis. Ist halt der Vorteil das es ein Opel ist und daher nicht so gefragt.
Aber stimmt schon,es ist halt auch ein ganz schöner Kahn. Als reines Stadtauto für mich undenkbar,mit dem Parkplatz suchen möchte ich nicht.
Wed Oct 28 20:22:26 CET 2020 |
Hakuna Matata
Ich bin den C Caravan 4 Jahre in der Stadt gefahren und fand es aufgrund der großen Fenster und Kastenform sehr angenehm. Natürlich kommt man nicht in alle Lücken rein, in die man mit einem Golf oder Kleinwagen kommt, aber insgesamt fand ich es nicht so problematisch. Auch, nachdem die Parksensoren nach einem Auffahrunfall nicht mehr funktionieren wollten.
Wed Oct 28 21:20:15 CET 2020 |
Marschjus
Den Parksensoren traue ich nicht so recht über den Weg. Ich bin da ein gebranntes Kind von meinem ehem. T5 Firmenwagen.
Das Problem wäre für mich weniger das reinkommen sondern eher das finden von passenden Lücken.
Beim letzten mal als ich wegen einer Schulung einige Tage mitten in Stadt musste hab ich einfach meinen A corsa genommen. 😁
Sat Oct 31 09:07:09 CET 2020 |
Marschjus
Gestern war es endlich so weit. Neuer Auspuff kam drunter.
Bestellt 10.08.2020 gekommen am 23.10.
Hat an sich gut geklappt, von der Qualität ist die Fox für den Preis besser als was man von FMS bekommt. Allerdings waren die Anlagen die ich am Corsa und Astra f hatte etwas schöner verarbeitet.
Sound ist aber gut.
Leider haben wir auch feststellen müssen das der Achskörper der HA schon ganz schon Rost angesetzt hat. Das ist das Ergebnis der Karosseriechecks. Ich weiß nicht warum Fachwerkstätten da immer einfach neue Pampe drauf schmieren müssen unter der es dann gammelt und da kommt dann wieder neue Pampe drauf.
Da werde ich mich der Sache irgendwann nochmal annehmen müssen.
Mon Nov 30 19:18:11 CET 2020 |
Marschjus
Die ersten kalten Nächte und auch Tage hatten wir ja schon. War gespannt wie sich der Wagen mit seinen 225er Reifen fahren lässt wenn das Wetter mal eher mies ist.
Zum einen muss man schon mit viel Gefühl am Gaspedal arbeiten, aber ich hatte es mir ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt.
In den letzten Tagen ärgert mich allerdings die Elektronik ein wenig.
Erst "Auto mit Schraubenschlüssel" bei entspannten 120 auf der BAB (ging nach ner Minute wieder weg) und seit gestern spinnt sporadisch das PDC
Ersteres brachte mir P0090, werde es mal beobachten. Scheint ja nicht mehr anzuliegen (Leuchte geht nach Motorstart immer wieder aus). Vorbeugend mal nen neuen Spritfilter besorgen. Kann den FC allerdings nicht löschen, scheint da Probleme mit meiner Software auf'm Laptop zu geben.
PDC konnte ich noch nicht auslesen.
Ansonsten bin ich immer wieder begeistert von diesem Raumwunder. Und dem Licht, gerade da ich auf dem Land wohne....und diverse Wildtiere immer wieder gern am Straßenrand stehen.
Sun Feb 25 19:21:53 CET 2024 |
DonJockel
Ach... So ein schätzchen hatte ich auch Mal... Die Materialkosten sind bei dem Hobel leider jenseits von gut und böse... Die Teile für den Kupplungswechsel (uns, Kupplung, div. Kleinkram) lag 2016 bei knapp 1000euro. Ein Dämpfer kam mit ca. 360euro... Die ZV hat immer wieder gesponnen (Heckklappe ging beim aufschließen immer auf)... Ständig irgendwelche elektrischen Problemchen und am schlimmsten war es, das man die Leistung bei nässe trotz div. Rad/Reifenkombinationen kaum auf die Straße bekommen hat... Am Ende war es eine Hassliebe.
Deine Antwort auf "Vectra C Caravan OPC -> lange nicht für voll genommen, aber leider geil."