• Online: 2.792

Last Screen

Mein seichter Senf zur großen bösen Welt.

Sat Mar 06 16:36:51 CET 2010    |    Endgegner    |    Kommentare (6)

Da mein Dicker (e60 5er) gerade beim Kundendienst ist, komme ich die Tage in das Vergnügen den Boxster eines Bekannten fahren zu „müssen“ ;-)

Technische Daten: 2006er Boxster S, 280 PS, 320 NM, 3.2 Liter 6 Zylinder Boxer Mittelmotor

Was mich als erstes völlig überrascht hat, ist die hohe Qualität im Innenraum. Schönes Leder wohin das Auge reicht. Der Multifunktions und Navi Bildschirm ist perfekt in die Mittelkonsole eingefasst. Die Farbtöne im Display gefallen mir besser als die vom IDrive meines 5ers. Ich hätte von einem Sportwagen eigentlich ein spartanisches und puristisches Innenleben erwartet. Die Verarbeitung ist wirklich allererste Sahne. Die praktischen Ablagefächer in den seitlichen Armablagen sind nur ein Beispiel.

Aber es ist nicht nur bequem und ästhetisch im Boxster. Die hervorragende Ergonomie macht auch aus einem faulen Automatikfahrer wie mir sofort einen kleinen Schumi. Die Gänge flutschen dank Schaltwegeverkürzung noch etwas knackiger rein und vermitteln zusammen mit der direkten Lenkung Fahrspaß auf höchstem Niveau. Wenn man dann endlich die nötige Überwindung gefunden hat, die gewohnten Kurven auch mal etwas flotter zu fahren, hat das gelangweilte Fahrwerk dafür trotzdem nur ein müdes lächeln übrig. Ich wäre gern als Beifahrer dabei, wenn jemand wie Walter Röhrl dieses Auto Artgerecht über die Rennstrecke bewegt. Zumindest die ersten 10 Sekunden bis ich in Ohnmacht falle…

Stichwort Motor: Ich mag sonst lieber dezente Hubraumstarke Motoren mit ordentlich Druck aus dem Drehzahlkeller. Aber diesem 3.2 Liter Boxer beim fauchenden Hochdrehen zuzuhören macht einfach süchtig. Gang um Gang wird eiligst nachgelegt und bringt einen schnell an den Rand der Vernunft.

Auch beim Verbrauch war ich positiv überrascht. 11,2 Liter sind bei meiner zügigen Fahrweise auf die Kurzstrecken doch als sehr sparsam für die gebotene Leistung anzusehen.


Sat Mar 06 17:55:56 CET 2010    |    Achsmanschette28975

Hatte für die Dauer von 2 Monaten die Möglichkeit das Auto zu fahren.
Macht an sich Spaß, ist aber meiner Meinung nach immernoch der "Frauenporsche". Ich würde ihn mir persönlich nicht kaufen, da er nicht konsequent genug ist. Es ist weder ein richtiger Sportwagen, noch Alltagstauglich. Roadster-Feeling kam bei mir auch nicht richtig auf, da er nicht so direkt auf der Straße lag, der Motor nicht so schön klingt.. Vortrieb fehlte ...

also für zwischendurch supi, aber nach 2 Monaten hat's mir auch wirklich gereicht.

Sat Mar 06 19:41:14 CET 2010    |    Provaider

Schön ist zu erleben wenn man den Sport-Modus anwählt 😉
Ja ist der Frauenporsche in der verschärften Version, aber super für den Anfang.
Kenne auch einen der den fährt, und was war sein Kommentar, der nächste wird ein echter Porsche sprich 911.
Somit hat der Boxster seien Sinn erfüllt, einen neuen Kunden gewonnen und die Frau kann ja den Boxster weiter fahren 😉
und der Verbrauch hält sich wirklich im Grenzen wenn man keinen Klumbfuß auf der rechten Seite hat, aber ich sag immer wer Porsche fährt darf nicht über Spritpreise jammern.

Sat Mar 06 22:42:30 CET 2010    |    Schattenparker8927

also der Boxter oder Boxter S is für mich kein Porsche! Porsche steht für Sportwagen und ganz besonders für Leistung!

Bin letztens auf der AB nen alten Boxter hinterher gefahren. Im GTI! 😁
In den Kurven ist er mir natürlich abgehauen, aber is das nicht ein scheiß Gefühl für einen Porsche Fahrer? wenn einem ein 20 Jahre alter Golf hinterherfährt? Also Boxter is nix!

Sat Mar 06 23:55:20 CET 2010    |    tino27

Als Proll würde ich jetzt sagen: Es ist beim Boxster wie mit der A-Klasse. Anscheinend hat es für ein richtiges Auto der Marke nicht gereicht. 😁

Natürlich ist es trotzdem ein kleiner Sportwagen, aber wie meine Vorredner schon sagten - so ein bisschen nichts richtiges.

Ansonsten fällt mir dazu nur das und das ein. 😁

Tue Mar 09 01:00:33 CET 2010    |    Black Biturbo

Selten soviel unsinn in den kommentaren gelesen!

Der Boxter und cayman sind vom Konzept her sportlicher als der 911. Und gerade als S sind das wirkliche Sportwagen, die den Namen auch verdienen. Irgendwer hat hier was geschrieben wie schlimm es doch sein muss, wenn ein TDI dran bleibt: Erstmal ist das entweder bei Halöbgas vom Boxster passiert oder du hast geträumt. Es KEINEN Golf TDI (oder extrem getunt - chip und LLK werden da nicht reichen), der auch nur annähernd echte 250KM/h (vmax Boxter ohne S vorFL) erreicht. Auch die Beschleunigungswerte sind aus einer anderen Klasse. Nur beim durchzug zwischen evt 80-14km/h kann ein starker TDI mithalten. ich denke, dass der Porsche dich gar nicht wahrgenommen hat. Und selbst wenn es so wäre - egal für den Porsche fahrer! Ich kenne auch 911er treiber, die mit ihrem gefährt auf der Geraden langsamer sin als mein S4 - das juckt die so gar nicht, denn ein Sportwagen definiert sich nicht über PS und vmax. Demzufolge wäre auch ein RS6 ein sportwagen (oder gar ein supersportwagen), das ist er aber nicht. Er sit das gleiche wie mein S4 u.s.w. - ein schönes praktisches Auto für die BAB, nicht mehr und nicht weniger.

Zum TE: Glückwunsch zum Boxster S (ich muss auch die ganze Zeit etwas lachen - ich weiß nicht, ob die two and a half man kennst - http://www.youtube.com/watch?v=P4vXxY99K7U - 😁 😁 😁 )

Viel Spass damit!

Gruß
BB

Tue Mar 09 21:48:54 CET 2010    |    tino27

Du scheinst echt nicht gut lesen zu können.

Zitat:

Da mein Dicker (e60 5er) gerade beim Kundendienst ist, komme ich die Tage in das Vergnügen den Boxster eines Bekannten fahren zu „müssen“ ;-)

😉

Deine Antwort auf ""Gourmet Kurvensau": Boxster S"