Thu Oct 29 12:17:47 CET 2009
|
zwiebelhirsch
|
Kommentare (1)
Vor wenigen Wochen musste ich das erste Mal außerplanmäig in die Werkstatt. Der Motor hatte leichten Ölverlust am Zylinderkopf und verlor zudem Wasser. Der Wasserverlust stellte sich als Marderschaden heraus und für den Ölverlust waren lockere Zylinderkopfschrauben verantwortlich. Ich hatte ja bereits berichtet, dass es die RUssen mit dem Anziehen der Schrauben nicht so haben. Zwei Tage musste das Auto dableiben, da der Ladakundendienst den Gewährleistungsfall begutachten musste. Ich bekam aber ein kostenloses Ersatzfahrzeug. Service inl. Öl, Kerzen und Filter kostete mit Arbeitszeit 200 Euro. Find ich jetzt net so teuer. Achja die Gummidichtung an der Fahrertüre wurde ebenfalls auf Gewährleistung getauscht. Auf der Rechung taucht das Wort Kulanz für diese Arbeiten auf. Soll wohl so aussehen als hätten die das aus reiner Gefälligkeit gerichtet, dabei ist es ja deren Pflicht aus der Gewährleistung. Naja also nun hoff ich auf weitere pannenfreie 15 000 Kilometer. |
Mon Nov 30 12:09:02 CET 2009 |
Batterietester5498
Also wir haben unsern lada nun seit 2 jahren und haben nun solangsam die schnauze voll. als ich im oktober die winterreifen drauf machte hatte die antriebswelle (rechts und links) überdie komplette länge rost. desweiteren war am vergangenen freitag das erstemal diebatterie leer. komisch bei 5°C und keinem betriebenen gerät. unsere lüftung kratzt und pfeift, wenn das radio an ist kommen störgeräusche von der lichtmaschine an. nun als die batterie wieder voll war bemerkte ich ein loch im auspuff und dass der handbrems"verteiler" auch schon kurz vorm abfallen ist(rost) und unser benzinbehälter sieht auch nicht mehr ganz so frisch aus, dazu kommt noch wir durften vor ein paar wochen das auto schon von innen freikratzen :S
mir wäre es nun im nachhinein lieber gewesen wir hätten das geld in unsern alten DEDRA SW gesteckt.
Deine Antwort auf "Lose Schrauben und ein Marder"